Zigaretten und Alkohol machen abhängig …
Rauchen ist gesundheitsschädlich und macht abhängig. Das Gleiche lässt sich über Alkohol sagen. Die Gesundheits- und Abhängigkeitsrisiken können noch um ein Vielfaches steigen, wenn jemand sowohl raucht als auch Alkohol trinkt. Besonders betroffen sind die Organe des oberen Verdauungstraktes, also der Speiseröhre und des Mundraums. Das Risiko für eine Krebserkrankung an diesen Organen steigt um ein Vielfaches infolge des Konsums von Alkohol und Zigaretten.
… und sind für zahlreiche Todesfälle verantwortlich
Der Konsum von Alkohol und Zigaretten ist in Deutschland für zahlreiche Todesfälle verantwortlich. Alleine an den Folgen des Rauchens sterben hierzulande etwa 127.000 Menschen pro Jahr. Hinzu kommen etwa 74.000 Todesfälle, die auf riskanten Alkoholkonsum bzw. den kombinierten Konsum von Alkohol und Tabak zurückgeführt werden können.
Alkohol und Zigaretten: wechselseitige Konditionierung
Es gibt viele Menschen, die sowohl rauchen als auch Alkohol konsumieren. Eine Erklärung, warum das so ist, kommt aus der Lerntheorie: Alkohol wird oft an Orten getrunken, an denen auch geraucht wird, zum Beispiel auf Partys oder anderen gesellschaftlichen Ereignissen. Wenn beide Konsummittel mehrfach über längere Zeit miteinander kombiniert werden, löst irgendwann die eine Substanz das Verlangen auf die andere aus. Fachleute sprechen dabei von einer Konditionierung: Wenn ein Bier geöffnet wird, ist das oftmals ein (unbewusster) Auslöser dafür, eine Zigarette anzuzünden – umgekehrt gilt das Gleiche. Auch der Ort, zum Beispiel die Kneipe oder die Partylocation, wird oft zum Auslöser für Rauchverlangen.
Vorsicht Rückfall-Gefahr
Während einer Tabakentwöhnung kann Alkohol schnell zum Risiko für einen Ausrutscher oder Rückfall werden. Das liegt unter anderem an den gerade beschrieben Zusammenhängen und außerdem daran, dass Alkohol die Selbstkontrolle einschränkt. Trinken Sie deshalb in dieser Zeit am besten keinen oder möglichst wenig Alkohol, damit Sie auch in schwierigeren Situationen die Kontrolle behalten.