12. Feb 2025
Lesezeit ca.

Raucherquote in Europa

Das Wichtigste in Kürze

  • Rauchen ist in der EU das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko. Es verursacht jedes Jahr 700.000 Todesfälle.
  • Eine Studie von 2021 zeigt: 23 Prozent der EU-Bürger ab 15 Jahren rauchen. Im Jahr 2017 waren es noch 26 Prozent.
  • In Europa rauchen 20 Prozent der Jugendlichen im Alter von 15 bis 16 Jahren. 

Ein knappes Viertel der Menschen in Europa raucht

Rauchen ist in der Europäischen Union das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko. Pro Jahr sterben in Europa ungefähr 700.000 Menschen an Krankheiten, die auf das Rauchen zurückzuführen sind. 

Die von der Europäischen Kommission in Auftrag gegebene Studie „Special Eurobarometer 506“, die im Jahr 2021 veröffentlicht wurde, ermittelte einen Raucheranteil in Europa von 23 Prozent. Dieser Anteil bezieht sich auf in der Europäischen Union lebende Personen ab 15 Jahren. Als Raucher oder Raucherin wurden Personen gezählt, die entweder Zigaretten, Zigarren, Zigarillos oder Pfeife brauchten. Im Jahr 2017 lag der Prozentsatz von Rauchern und Raucherinnen in der EU noch bei 26 Prozent. Laut der Studie geben 55 Prozent der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an, noch nie geraucht zu haben. 14 Prozent der Befragten haben schon (mindestens) einmal eine E-Zigarette konsumiert, sechs Prozent einen Tabakerhitzer.                                                                                   

Nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Raucherquoten in verschiedenen europäischen Ländern. Deutschland liegt hier mit einem Raucheranteil von 24 Prozent im Mittelfeld. 

Zwei von zehn Jugendlichen rauchen

Für die Raucherquote unter Jugendlichen in Europa bietet die Studie ESPAD 2019 die aktuellsten Zahlen. Demnach haben 20 Prozent der 15- bis 16-jährigen Schülerinnen und Schüler in Europa in den letzten 30 Tagen geraucht. Bezogen auf ganz Europa ergeben sich kaum Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen, in einzelnen Ländern liegen die Raucherquoten nach Geschlecht jedoch weit auseinander.

  • ESPAD Group (2020), ESPAD Report 2019: Results from the European School Survey Project on Alcohol and Other Drugs, EMCDDA Joint Publications, Publications Office of the European Union, Luxembourg.
  • Europäische Kommission (2021). Special Eurobarometer 506. Attitudes of Europeans towards tobacco and electronic cigarettes. zuletzt abgerufen am 27.6.2024 unter:
Hilfe