10.02.2022 09:35

Rauchfrei-Lotse-Lars ... Lieber Joggen statt Qualmen :)

41
41Beiträge
19.09.2014
12:24 Uhr
Liebe Iris, mir ging es genau so. Habe mich lange auch erst einmal "nur" theoretisch mit dem Aufhören beschäftigt und mich schon lange damit gequält. Habe auch immer mal wieder auf Zigaretten verzichtet zwischendurch als Übung. Mal die erste am Tag zum Kaffee weggelassen, die mir unwahrscheinlich wichtig vorkam, mal eine Zigarette an der Bushaltestelle etc. Diese Rituale ein bisschen aufzulockern ist glaube ich ein guter Anfang. Aber komplett aufzuhören, das hab ich in 19 Jahren!!! kein einziges Mal versucht. Bis jetzt. Aber ich denke, und das merke ich jetzt, durch die lange theroretische Beschäftigung mit dem Rauchen bzw. dem Aufhören im Vorfeld, fällt der konkrete Rauchstopp dann schlussendlich leichter. Weil man es nicht mehr so leicht schafft, den Grund für das Aufhören zu verdrängen. Und hilfreich finde ich es auch, noch eine 2. Sache gleichzeitig in Angriff zu nehmen, die auch eine Veränderung im Alltag bedeutet. Ich hätte das Aufhören zB nicht geschafft, hätte ich nicht schon ein paar Wochen vorher angefangen, mich mit einer Freundin 3 Mal die Woche zum Laufen zu treffen. Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir auch leichter wird als Du jetzt befürchtest! Ich bin jedenfalls überglücklich und glaube fest daran, dass es kein Zurück mehr gibt für mich, auch wenn ich erst 1 Woche rauchfrei bin. Liebe Grüße, Hanninha
19.09.2014
11:59 Uhr
Liebe Iris, Lars ist für ein paar Wochen offline. Ich kann ihn nicht vertreten, da ich es nicht mehr mit dem Joggen so habe:wink:, doch finde ich es klasse, dass du dich auf den Weg in ein rauchfreies Leben gemacht hast. Welches sind denn deine wichtigsten Beweggründe für dein Ausschleichen aus der Nikotinsucht? Und wie bringst du dich wieder in Bewegung, zum Joggen? Liebe Grüße Andrea
19.09.2014
09:38 Uhr
Hallo Lars, ich bin fast 48 Jahre alt und rauche nun schon 30 Jahre !!! Ich find´s einfach nur schrecklich... Seit ca 2 Jahren befasse ich mich damit - allerdings nur geistig - mich von meiner Sucht, die mich so im Griff hat, zu befreien. Ich habe dich als Lotse ausgewählt, da mir dein Sportprogramm nicht fremd ist :-)) Trotz 20 Ziggis und mehr am Tag war ich beim Joggen nicht schlecht und habe mit Respekt, trotz meines Rauchverhaltens, auf meine Laufqualität geblickt und war stolz darauf... Allerdings nur vom Joggen kommen und sich ´ne halbe Stunde später nach dem Abkühlen eine Zigarette anzuzünden, war sogar in meinen Augen total unlogisch. Seit letztem Jahr laufe ich nicht mehr :-(( Ich habe mir keinen festen Termin zum Aufhören gesetzt, sondern heute morgen einfach mal 2 Zigaretten von normalerweise 6 weggelassen. Als Alternative, werde ich, wenn die vorhandenen aufgeraucht sind, mir Zigaretten von einer Marke kaufen, welche ich normalerweise nie freiwillig rauchen würde. z. Bsp. Menthol :-((...die sind einfach bähhhh Das vergleiche ich mit Essen, welches mich total anwidert. Mal sehen, wie ich damit über´s Wochenende komme.... Viele Grüße Iris
16.09.2014
12:45 Uhr
Hallo Idefix, herzlich willkommen und alles Gute für deinen Einstieg in ein rauchfreies Leben. Geisterst du auch im Forum ohne eigenen Thread herum wie ich zu meiner Anfangszeit? Es wäre wirklich praktisch, wenn du dir ein neues eigenes Thema aufmachst: Im Forum jeweils unten am Seitenende der Unterthemen findest du unten links einen orangefarbenen Button "Neues Thema". Darauf klicken, eigene Überschrift wählen, losschicken und schon hast du ei eigenes Zimmer in unserer großen Wohngemeinschaft. Dass dein Ausstieg gelingt, daran glaube ich ganz fest, dann sind wir schon zu zweit, und bestimmt drücken dir noch viele Andere die Daumen und Helfen. Erst mal liebe Grüße Andrea
16.09.2014
09:45 Uhr
Hallo ihr Alle... bin dabei, Rauchfrei zu werden. Hoffe, mir gelingt das. Muss mich erstmal hier durchwühlen... LG idefix
16.09.2014
09:12 Uhr
Die Schlafprobleme werden sich früher besser. 6 Wochen war bei mir die Gesamtdauer, bis ich auch gedanklich nicht mehr an den Dingern hing. Die Verbesserungen wirst Du schrittweise vorher merken. Wenn möglich, hilft auch ein Spaziergang abends um besser in den Schalf zu kommen. Weiterhin alles Gute für Dich und viel Spass mit dem eigenen Thema.
16.09.2014
08:19 Uhr
Hallo Andreas, vielen Dank für Deine Antwort und die Tipps, so langsam orientiere ich mich hier im Forum. 6 Wochen Entzugserscheinungen klingt tatsächlich sehr lang, vor allem wenn ich mir vorstelle, dass ich weiterhin so schlecht schlafen werde, trotz ausreichend Bewegung und Entspannung! Zumindest hab ich zeitweise geschlafen heute Nacht, ist also schon mal besser als die Nacht davor. Ich werde mal ein eigenes Thema anlegen und vielleicht bekomme ich noch weitere gute Tipps.
15.09.2014
13:38 Uhr
Hallo Hanninha, herzlich Willkommen. Da Lars im wohlverdienten Urlaub ist, erlaube ich mir mal Dir zu schreiben. Du hast schon viel erreicht mit drei rauchfreien Tagen. Natürlich sind die ersten Tage die schwersten. Mit Laufen und Yoga sorgst Du aber auch schon für die perfekte Ablenkung. Diese Achterbahn der Launen ist leider normal, hier kommt aber das Yoga ins Spiel, was ja doch für einen Ausgleich sorgt. Es ist am Anfang auch ein Kampf gegen die festgefahrenen Rituale, nahezu zu allem war die Zigarette zu gebrauchen. Nun muss der Tagesablauf ohne Kippe durchgestanden werden - leider auch oftmals mit Entzugserscheinungen, die jeder anders erlebt. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir aber versprechen, dass diese auch wieder verschwinden werden. Bei mir dauerte diese bis zur 6. Wochen. Das klingt zwar lang, aber im Nachhinein betrachtet war es die Mühe wert. Du wirst auch schnell die Vorteile bemerken (besser riechen und schmecken z.B.) Bei Schlafstörungen kann Baldrian sehr hilfreich sein. Lege Dir doch ein eigenes Thema zu. z.B. in "Ich habe aufgehört". Du findest in den Rubriken unten den Button "Neues Thema". Einfach anklicken und los geht´s. Ein eigenes Thema bietet den Vorteil, dass Du persönliche Tipps und Unterstützung bekommst und man kann Dich schneller finden. Auf jeden Fall wünsche ich Dir weiterhin alles Gute.
15.09.2014
10:39 Uhr
Hallo Lars, hallo zusammen! Ich bin heute den dritten Tag rauchfrei und ich bin ganz schön durch den Wind. Fühle mich abwechselnd total super und dann wieder niedergeschlagen, übellaunig, traurig, wütend, eine Achterbahn, sehr anstrengend. Mit dem Schlafen sieht es auch nicht so gut aus, heute Nacht lag ich fast durchgehend wach. Ich glaube, nein, ich bin sicher, wenn ich nicht vor 3 Wochen mit dem Laufen angefangen hätte und schon seit Längerem Yoga machen würde, würde ich das niemals schaffen. Und habe im Übrigen auch stündlich die Befürchtung, dass ich schwach werde. Ich hoffe sehr, dass ich mich hier im Forum immer wieder neu motivieren kann, denn, da mach ich mir nix vor, nach 19 Jahren Rauchen wird das schwer werden mit dem Nichtraucherdasein. Aber eines hilft ungemein: ICH WILL EINFACH NICHT MEHR! Finde das sehr hilfreich mit dem Forum hier und den Nichtraucher-Lotsen und freue mich auf Austausch! Liebe Grüße Hanninha
28.05.2014
10:57 Uhr
HEY LARS!! Auch ich möchte dich natürlich hier in der besten community vonne Welt willkommen heißen: "Willkommen" :lol: Gruß Meikel
27.05.2014
12:20 Uhr
Hallo, ich bin Ellen...das erste mal hier auf eurer Seite. Erst einmal möchte ich sagen, dass ich eure Bereitschaft hier als " Unterstützer" zu fungieren, großartig finde ! Ich sehe hier für mich unvorstellbar hohe rauchfreie Zeiten in euren Profilen.....Klasse, dass ihr das geschafft habt. Mein geplanter Tag X liegt noch in der Zukunft (2.6.) und ich komme mir schon recht komisch vor das Rauchen nicht einfach lassen zu können. Stattdessen hier darüber zu schreiben...zu planen..und das alles mit ner Kippe im Gesicht. Mir ist bewußt, dass wird schwer für mich, schon die Auseinandersetzung und Planung macht mich unsicher. Ich freue mich aber darüber mir auf dieser Seite immer wieder ein gewisses Maß an Motivation und Kraft holen zu können. Schön, dass es diese Möglichkeit und vor allem euch Ansprechpartner gibt. Liebe Grüße und bis bald. Ellen :flower:
27.05.2014
05:49 Uhr
Ja, bin auch einer von denen, der die Hühner weckt. Früh anfangen, spät aufhören. Das nennt sich wohl gleitende Arbeitszeit - nach hinten hin offen.
Hilfe