Hallo Jenny,
möglicherweise sind es die eintrainierten Routinen, die es Dir erschweren, ganz vom Rauchen zu lassen. Zuhause mit Deinem Partner hast Du keine, auswärts schon. Sie triggern das Rauchverlangen.
Was man für einen gelungenen Rauchausstieg in jedem Fall braucht, ist erstmal der Wunsch es aufzugeben, und die Bereitschaft, dafür vielleicht auch mal die eine oder andere unbequeme Situation auszustehen. Frage Dich also: Was möchte ich denn eigentlich? Will ich mich befreien, will ich aufhören? Mach Dir klar, daß Du nicht mehr rauchen möchtest. Und dann mach Dir Deine Motive klar, denn klare Motive, Dinge auf die Du Dich freust, wenn Du aussteigst, helfen maßgeblich bei der Entwöhnung. Und dann bereite Dich ein wenig vor, schau wo Deine Raucherroutinen sind und überlege Dir für diese Situationen Alternativen. Im Auto zum Beispiel scharfe Bonbons lutschen. In der Arbeit erst einmal die Raucherbereiche meiden. In den Pausen Tee zu bereiten statt eine Zigarette anzuzünden.
Ich kann Dir anbieten, Dir erstmal die Broschüre "Ja ich werde rauchfrei" zu bestellen um Dich ein wenig in den Ausstieg einzuarbeiten. Hier findest Du viele nützliche Ideen, wie Du Dich vorbereiten kannst und wie Du den Ausstieg dann wuppen kannst.
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/erwachsene/?idx=95
Aus eigener Erfahrung weiß ich: "Nur" weil wir es schaffen im Urlaub und zu bestimmten Tageszeiten nicht zu rauchen, sind wir bestimmt nicht weniger Raucher als andere Menschen. Und zwar weiß ich das, weil ich es jahrelang selber so praktiziert habe, um meinen Kindern das nicht vorzuleben. Im Familienurlaub habe ich gar nicht geraucht, zuhause nur vormittags, wenn sie aus dem Haus waren und dann abends, wenn sie schlafen gegangen waren. Doch auch für so Ritual- oder Quartalsraucher oder wie immer Du uns nennen willst Jenny, ist es eine ganze zu bewältigende Entwöhung. Auch für uns geht es, wie für alle anderen Aufhörer, nicht darum, die letzten paar Zigaretten auch noch weg zu lassen. Sondern darum das Rauchen aufzuhören.
Aber Deine Überlegung, jetzt ganz vom Qualm zu lassen, unterstütze ich, unterstützen wir alle hier vollumfänglich. Es ist toll, daß Du Dich hier angemeldet hast. Wenn Du Lust hast, machen wir´s gemeinsam gleich gescheit. Ich habe es irgendwann auch gescheit gemacht, und jetzt bin ich die Raucherei los und soooo glücklich damit! Also ich bin auf jeden Fall bei Dir dabei.
Freu mich, wieder von Dir zu lesen! Bis dahin viele Grüße,
Lyda