19.04.2022 21:50

Die Neue

35
35Beiträge
21.11.2021
17:20 Uhr
Liebe Bluemoon, vielen, lieben Dank für Deine Glückwünsche. Ja, ich gebe zu, ich bin schon ein bisschen stolz, es bis hierher geschafft zu haben, 200 Tage!!!! Und was Du schreibst: ich finde es auch schwer zu sagen um wieviel ist es denn jetzt besser und geht da noch was?? Aber eine Verbesserung spürst du schon? Bei Belastung wie Treppen z.B.? Oder wenn du mal draußen ein Stück läufst? Ich habe im März den nächsten LuFu Termin, dann werde ich die Werte mal vergleichen. Wenn du die Woche dann berichten magst, was Dein Arzt sagt, würde ich mich sehr freuen. Auch, ob und welche Atemtherapie er/sie empfiehlt. Und ich drücke die Daumen, dass du Unterstützung für eine Reha erhälst! Erstmal, liebe Grüße :heart:lichst Christiane
20.11.2021
11:09 Uhr
Hallo Christiane, herzlichen Glückwunsch, du hast ja schon 200 Tage auf deinem Rauchfreizähler, super! Danke auch für deine PN's. Ja, ich setze mich gerade mit dieser Krankheit auseinander, die ich eigentlich jahrelang verdrängt habe. Ich möchte halt nach dem Rauchstopp noch mehr machen, um den Verlauf ggf. zu verlangsamen. Momentan habe ich nicht das Gefühl, dass sich was verbessert. Demnächst habe ich wieder einen Termin beim Lufa, mal schauern, ich habe einige Fragen an ihn, u.a. auch wegen Atemtherapie und Reha. Wünsche dir ein schönes Wochenende!:sun: Liebe Grüße bluemoon
19.11.2021
17:53 Uhr
Hallo Christiane, ich erlaube mir mal einen kleinen Hinweis. Wenn du hier einen Link einfügst, z. B. https://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/zwei-abschiedsbriefe-an-die-zigarette/ dann wird dieser im Forum direkt ausführbar, wenn du aus https http machst - also das "s" im Text löschen: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/zwei-abschiedsbriefe-an-die-zigarette/ Weniger Internetversierte tun sich dann leichter. Morgen hast du die zweite Keksdose erreicht. Sehr schön und auch schön, dass du dich hier engagierst. Viele Grüße :)
15.11.2021
15:31 Uhr
Fortsetzung Post vom 11.11.21 16.23 Uhr Mein Post über das Thema Gewohnheit hat noch eine kleine Fortsetzung: Gewohnheiten zu verändern ist ein Prozess, kein Zustand. Plant daher in euren Prozess längere Zeitspannen mit ein. Wie das aussehen kann, dazu findet ihr auf dieser Website unzählige Tipps und Anregungen. Bei mir war es die Sorge um meine Gesundheit. Allergisches Asthma und COPD - aktuelle Thema. Das kennen hier viele von euch und ich finde es toll, wie viele es hier schaffen, sich für ein rauchfreies Leben zu entscheiden…Außerdem ist mir in den lockdown Zeiten bewusst geworden, dass auch mein Leben nicht unendlich ist und ich noch so viele schöne Dinge machen möchte. Vor allem Reisen. Welche Pläne schmiedet Ihr für die nahe und fernere Zukunft? Herzlichst Christiane :herbst::herbst: (Quelle u.a. Online-Gesundheits.coach)
13.11.2021
15:34 Uhr
Hallo Christiane, danke für deine PN's. Gratuliere dir zu deiner Lotsentätigkeit. Als relativ frischer Nichtmehrraucher kann man sicher den Neulingen gute Tipps geben und vor allen Dingen viel Verständnis entgegenbringen, da man ja selber noch ziemlich nah dran ist. Auch ich bin sehr froh, es geschafft zu haben und nicht mehr zu rauchen. Bei mir ist halt der gesundheitliche Aspekt sehr ausschlaggebend und steht eigentlich an erster Stelle. Ich kann nur hoffen, dass sich meine Lunge ein bisschen erholt, da ich ja an COPD leide. Wie geht es dir mit deiner Luft, hat sich da viel verbessert nach deinem Rauchstopp? Hattes du nicht auch einen Lufa-Termin Ende September? Was tust du für deine Erkrankung? Vielleicht kannst du mir Tipps geben. Ich will mal wegen einer Reha nachfragen, denk, das könnt mir gut tun. Das Problem bei mir ist, dass ich körperlich auch nicht so weit komme, da ich in orthopädischer Hinsicht auch Beeinträchtigungen habe. Wir hatten wunderschöne Herbsttage hier, aber leider regnet es seit heute mittag und ist so dunkel, trotzdem ein angenehmes Wochenende und liebe Grüße bluemoon
12.11.2021
18:20 Uhr
50 Tage bis zum Jahreswechsel wenn ich richtig gezählt habe und damit Guten Abend! Schön, dass Ihr hier seid, Menschen, die ihr euch jetzt vornehmt am 01.01.2022 rauchfrei zu sein. Das ist schon mal eine sehr gute Entscheidung. Ihr findet auf dieser Website tolle Tipps und Anregungen. Und Gleichgesinnte, die es geschafft haben. Am besten plant Ihr euren Ausstieg, damit es dann gut klappt. Sicher habt Ihr auch schon andere Dinge im Leben gut gemeistert. Das könnte Euch motivieren, den Rauchstopp in Angriff zu nehmen. Willkommen seid Ihr auch in den Monatszügen! Wer plant den Einstieg in ein rauchfreies Leben? :medallion:
11.11.2021
16:23 Uhr
Herzlich Willkommen in meinem Wohnzimmer an diesem neuen Platz, liebe BesucherInnen! Vielen Dank für die vielen guten Wünsche zum Start! Mit meinem ersten Beitrag hatte es nicht so geklappt, deshalb fange ich noch mal neu an. Ich bin die neue rauchfrei-Lotsin, seit dem 4.5.21 rauchfrei. Das ist noch recht frisch, fast zerbrechlich, fragil, gegenüber den vielen erfolgreichen „alten“ Hasen und Häsinnen. Daher kann ich sehr gut nachvollziehen, wie es gerade am Anfang für euch ist. Ich freue mich auf Eure Fragen! Das Gefühl, dass etwas fehlt. Das Gehirn sagt, hey rauch doch eine, hast du sonst auch gemacht. Die Vernunft sagt: lass es sein, das ist besser für dich. Studien sagen, dass es 66 Tage dauert, bis eine neue Gewohnheit, also das Nichtrauchen, automatisch wird. Und eine weitere Studie besagt, dass es 18 bis 254 Tage dauert, um eine neue Gewohnheit zu bilden. Und deshalb, liebe MitstreiterInnen, bitte nicht verzagen. Gebt euch selbst Zeit, seid geduldig und - ganz wichtig - verurteilt euch nicht. Macht euch bewusst, dass es ein längerer Weg werden könnte und bleibt dabei. Es kann passieren, dass ihr einer Zigarette nicht widerstehen könnt. Habt in dem Fall euer großes Ziel vor Augen und seht es wie Wissenschaftler, die sich auch die Erlaubnis geben, Fehler zu machen. Dabei entwickelt sie Strategien, um immer wieder auf die richtige Spur zu kommen. In diesem Sinne, wünsche ich allen viel Erfolg. :-? Fortsetzung folgt. Welches sind deine Strategien?
09.11.2021
18:47 Uhr
Liebe Christiane, wie ich gerade mit Entsetzen feststellen musste, hab ich dich noch gar nicht willkommen geheißen im Lotsen-Rudel. Dann aber jetzt: Hallo Christiane, sei herzlich willkommen geheißen im Lotsen-Rudel. So! Mit ein bissel Lampenfieber an die Sache herangehen ist glaube ich das Normalste auf der Welt. Hätte mich sehr gewundert, wenn du kalt wie eine Hundeschnautze wärst. Andere bei ihrem Weg in die Rauchfreiheit zu begleiten und zu unterstützen, ist eine ganz großartige Sache, finde ich. Rückblickend bin ich sehr froh, hier mit dabei sein zu dürfen. Es wäre schön, wenn auch du dich von diesem Virus infizieren ließest. Und wenn du mal Hilfe brauchst, findest du im Team immer einen Ansprechpartner. Und da wir Zwei auch das selbe Geburtsjahr haben, ist es mir eine große Freude, dich mit Rat & Tat zu unterstützen. Ich wünsche dir einen guten Start ins Lotsen, lieben Gruß Meikel
09.11.2021
17:50 Uhr
Ihr Lieben, ich bin ganz gerührt von euren vielen lieben Wünschen und Gedanken....Vielen, vielen Dank! Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, ein Gefühl, ich stehe mit meiner Schultüte vor dem Schulleiter, der mich in die erste Klasse schickt! Ich hoffe sehr, dass ich das Team gut ergänze. Wie gesagt aufgrund kleiner Startprobleme, mit etwas Verspätung, dafür aber voller Neugier und Tatendrang! Euch einen schönen Abend. Freu mich auch auf Hinweise oder Tipps https://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=new_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9679# Christiane
08.11.2021
06:25 Uhr
Liebe Christiane, herzlich Willkommen. Schön, dass Du als neue Kollegin dabei bist. Ich hoffe, Du hast ebenso Freude an dieser Tätigkeit wie wir. Dir eine tolle, neue Woche Andy
07.11.2021
13:48 Uhr
Grüß Dich Christiane, hier bist Du, liebe neue Lotsenkollegin, ich hab Dich schon gesucht. Ich freu mich Dich gefunden zu haben und im Lotsenkreis zu wissen! Ich freue mich schon auf Deine Beiträge. Es hat mich besonders angesprochen, wie Du schreibst [quote]Gebt euch selbst Zeit, seid geduldig und - ganz wichtig - verurteilt euch nicht. Macht euch bewusst, dass es ein längerer Weg werden könnte und bleibt dabei. Es kann passieren, dass ihr einer Zigarette nicht widerstehen könnt. Habt in dem Fall euer großes Ziel vor Augen und seht es wie Wissenschaftler, die sich auch die Erlaubnis geben, Fehler zu machen. Dabei entwickelt sie Strategien, um immer wieder auf die richtige Spur zu kommen. [/quote] Zeit geben, geduldig bleiben, richtig. Geduld ist der wenigsten Menschen Kernkompetenz (meine auch nicht), und wir möchten am liebsten, daß es einen Knall tun und die angepeilte Situation ohne Umschweife eintreten möge. Das ist es aber nicht, besonders nicht im Rauchstopp. Mir hat das Wissen schon geholfen, daß auch andere struggeln im Kampf gegen das Rauchverlangen, daß auch andere nicht "einfach eben aufhören", daß es eben kein Entzug zweiter Klasse ist, wenn man kämpfen muß und vielleicht auch mal umfällt. Dieses Wissen weiterzugeben ist mir ebenfalls wichtig und ich finde es so schön, daß Du das auch tust - und wie Du das formuliert hast. Nochmals willkommen an Bord, ich freu mich schon auf viele schöne Beiträge von Dir. Auf angenehme Zusammenarbeit grüßt Dich Lydia
04.11.2021
21:02 Uhr
Liebe Chrissy, herzlich willkommen in unserem Team. Ich Freu mich, dass du nun zu uns stößt und sicher bereicherst. Gerne gehe ich auf deine Frage ein. Was geht alles besser ohne diesen Qualm? Ich sage, irgendwie ALLES !Sogar streiten kann ich besser, weil ich nicht mehr wegrennen und eine rauchen muß. Ich habe nach etwa drei Tagen kaum noch gehustet. Meine Stimme ist viel schöner. War ich vorher ein knorriger Bass, bin ich nun ein in die Jahregekommenes Glockenspiel. Alles schmeckt mehr. Ich liebe es so viele Geschmacksnuancen zu erkennen und manchmal auch nicht. Genauso verhält es sich mit meinem Geruchssinn. Irgendwie Fluch und Segen zugleich. So liebe Chrissy, danke, dass du bei uns bist und herzliche Gratulation zu einem halben Jahr rauchfrei. Ich mache das sonst nicht mit den Emojis, aber du kriegst das hier: :rose: Ganz Herzlich Heike
Hilfe