Liebe Takahara,
Da haben Ingo und meine liebe Kollegin Andrea dir sehr gute Hilfe auf den Weg gegeben.
Bitte benutze nur die hier zur Verfügung stehenden emoij, sonst gibt's nur Fragezeichen.:wink:
Nun, ob Tabak oder Dampf, du führst dir Nikotin zu. Nikotin ist ein Nervengift und wird auch in Unkrautvernichter eingesetzt. Dampfen ist nicht ungefährlich. Propylenglykol ist ein Suspensionsbestandteil, der dabei hilft, Nikotin in eine inhalierbare Form zu bringen. Es wird auch zur Herstellung von Frostschutzmittel benutzt.
Na und so weiter.
Du siehst, es gibt kein gesundes Rauchen!
Rauchen ist eine Sucht, die ständig nach Ausreden sucht, doch noch die eine wieder zu rauchen. Und genau diese lässt du weg und bleibst ganz stur dabei. Auch wenn es Hunde und Katzen regnet:) von Tag zu Tag wird es dann einfacher.
Kaffee und Zigaretten sind deshalb gern ein Team, weil wir beides nach stundenlangen Schlaf vermissen. Je weniger Zeit nach dem Aufstehen bis zu Kaffee und Nikotin vergehen, desto größer die Sucht. Deshalb wäre es tatsächlich ratsam, ein anderes Morgenritual zu entwickeln. Vlt. erstmal duschen, eine Runde an die frische Luft, oder Atmen am geöffneten Fenster? Ein anderer Raum hat mir geholfen. Von der Küche ins Wohnzimmer, da habe ich grundsätzlich nie geraucht. Ich bin auch nie lang dort gesessen und habe mir ein paar Gymnastikübungen ausgedacht um in den Tag zu starten. Auch du wirst deinen eigenen Weg herausfinden.
Hier in diesem Forum bekommst du Unterstützung ,hier kannst du all deine Gefühle zum Ausdruck bringen, wie es dir mit dem neuen Nichtmehrrauchen geht.
Viele, ich gehöre auch dazu, haben den Absprung nicht geschafft, weil sie nicht 100 Prozent hinter dem Aufhören standen.
Aber irgendwann ist halt genug und dann geht man es an.
"Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun."
Johann Wolfgang von Goethe
In diesem Sinne freue ich mich, dich hier bald als Nichtmehrraucherin wieder zu lesen und sende dir herzliche Grüße
Monika