05.09.2023 15:08

Ab morgen möchte ich es versuchen

5
5Beiträge
05.09.2023
15:08 Uhr
Hab mal dein Wohnzimmer hochgeholt, liebe Ylva.
04.09.2023
17:37 Uhr
So, liebe Ylva, jetzt setze ich mich mal mit einem Glas Apfelsaftschorle :cocktailzumfeie zu dir und unterhalte mich mit dir. Was möchtest du trinken? Viel Trinken ist beim beim Entzug wichtig! 44 JAhre sind eine sehr lange Raucherzeit, da haben sich die physische Abhängigkeit und die Gewohnheiten mit einhergehender psychischer Abhängigkeit sehr fest eingeprägt. Deine Selbsterkenntnis ist ausgeprägt: Du siehst dich ganz klar als Stressraucherin. Wie kannst du dieses Wissen einsetzen, um genau an diesem Punkt mit deiner Genesung anzusetzen? welche Erfahrungen hast du bereits mit Verringerung von Stress gemacht? Hier mal ein Link zu Vorschlägen der BZgA, sich zu entspannen: https://rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/einfach-entspannen/ Was mir auffällt: du schreibst viel von verbieten (Zigaretten) und sollen (ich sollte das ... schaffen, ich sollte in eine Entzugsklinik.) Wie ist das für dich, wenn du sollen und verbieten durch dürfen und erlauben ersetzt? Du darfst etwas für deine schmerzende Brust tun (warst eigentlich schon mal beim Arzt deswegen?); du darfst dir Experimente zum Thema Entspannung erlauben, du darfst dich belohnen, du darfst dir Hilfe holen... Hier im Forum darfst du dich für das online Begleitprogramm anmelden, du darfst in den Februarzug einsteigen und dich mit lauter "Gleichaltrigen" austauschen, du darfst bei der Telefon Hotline anrufen (0800 8 313131 ), du darfst dir professionelle Hilfe in einer Klinik oder bei einer ambulanten Therapiestelle holen. So viele du darfst:P In den Entzugsphasen bist du nicht du, schreibst du. Kannst du dich noch an dein Leben vor dem Rauchen erinnern? Wie alt warst du da und wie warst du da? Kennst du Eigenschaften an dir, die dir helfen könnten, dich auf eine neue Identität als Nichtmehrraucherin umzustellen? Hast du schon einmal in deinem Leben dich umgestellt und wenn ja, wie bist du dabei vorgegangen? Dir mit Nikotinpflastern zu helfen ist eine richtig gute Idee, das würde ich heute mit meinem Wissen von Heute auch so machen. Lesen wir uns vielleicht im Septemberzug weiter? Was das ist, fragst du? Lies, wenn du magst, die Einführungsseite: https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/neu-im-forum-tipps-fuer-die-ersten-schritte-9568/ Schönen Abend wünscht dir mit daumendrückenden Grüßen Andrea
04.09.2023
16:23 Uhr
Hallo Ylva. Ich war auch jahrzehntelanger starker Kettenraucher und konnte nur mit medikamentöser Hilfe aufhören...Wenn Dich die Nebenwirkungen nicht abschrecken, frag Deinen Arzt doch einmal nach Bupropion. Ich hatte keine Nebenwirkungen und keine Entzugserscheinungen beim Rauchstop. Schwere Fälle erfordern besondere Maßnahmen. Viel Erfolg! Liebe Grüße Christian :mintlolly:
04.09.2023
15:51 Uhr
Liebe Ylva, herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft. Google doch mal Entzugsklinik für Raucher, da findest du einige im Netz. Vielleicht sind aber auch ambulante Raucherentwöhnungsprogramme in der angeleiteten Gruppe etwas für dich. Oft bezuschussen die Krankenkassen das auch. https://www.anbieter-raucherberatung.de/ Unter diesem Link findest du weiterführende Unterstützung, so kannst du zum Beispiel deine Postleitzahl in das leere Fenster eintragen und findest dann Angebote in deiner Nähe. Ich schreibe dir später länger, bis dann beste Grüße Andrea
04.09.2023
15:32 Uhr
Hallo, mein Name ist Ylva. Ich rauche seit 44 Jahren mit immer mal wieder Pausen von 1 bis 3 Jahren und bin eine absolute Stressraucherin. Bei den kleinsten Anzeichen von Stress mache ich mir eine Zigarette an. Ich bin stark abhängig. Seit 4 Jahren versuche ich 1 bis 2 X jährlich aufzuhören. Ich werde traurig, wenn ich mir das rauchen verbiete. Auf Grund meiner Behinderung ist Sport kein Ersatz. Es hat mir nicht geholfen, mir zu sagen, ich schaff das und auch nicht, wenn andere das sagen. In den Entzugsphasen bin ich nicht ich, es fällt mir sehr schwer reflektiert zu bleiben. Ich habe Schmerzen in der Brust und sollte das jetzt wirklich mal schaffen, also werde ich mir Nikotinpflaster kaufen und mal schauen, wie das hier mit dem Forum funktioniert. Eigentlich sollte ich in eine Entzugsklinik für Raucherinnen gehen. Gibt es sowas überhaupt? Weiß das jemand? Ylva
Hilfe