Hallo Bunnes,
Suoer dass du schon wieder 7 Tage rauchfrei geschafft hast.
Nach einem Rückfall ist das richtig schwer, sich wieder zu ermutigen von vorn anzufangen.
Ich hoffe, es hat dir auch geholfen, dir alles von der Seele zu schreiben.
Nikotinfrei ist so wie alkoholfrei, irgendwo sind da noch kleinste Anteile anthalten, die nicht angegeben müssen.
Nikotinpflaster hingegen haben schon so manchen den Ausstieg aus der Sucht erleichtert. Voraussetzung ist jedoch, dass sie so verwendet werden wie es in der Packungsbeilage steht.
Rauchen ist eine Sucht und da musst du dir nicht beweisen, dass du es ohne Hilfsmittel schaffst.
Ich würde es heute wohl nicht mehr so machen. Ich habe einen sehr langen Zeitraum von fast 1 1/2 Jahren gebraucht, um mit der physischen und psychischen Umstellung klar zu kommen. Ich denke aus meiner heutigen Sicht und Erfahrung, dass niemand sich das antun muss, um nikotinbefreit zu werden.
Rauchfreilotse Andreas kann dich gut informieren über den erfolgreichen Entzug mit Nikotinersatzprodukten. Er hat es selbst so gemacht.
Der Erfolg seit über 10 Jahren Nichtraucher zu sein, gibt ihm nicht nur recht, sondern wie er von sich selbst berichtet, jedes Jahr einen Extraurlaub:wink:
Und einen Rauchausstieg zweiter Klasse gibt es eh nicht.
Genauso wie der Reiter mit dem Lasso nicht cool war, genauso ist der Mensch mit dem Nikotinpflaster nicht uncool.
Herzliche Grüße von Monika