24.04.2025 18:34

Sucht: Der Kick bei jedem Zug

33
33Beiträge
18.04.2025
12:12 Uhr
In der buddhistischen und yogischen Lebensphilosophie findest du viele schöne, gute Aussagen und Strategien/Praktiken zur Vergänglichkeit bzw. der Anhaftung. Also, auf gehts zur Erleuchtung. Dieses Mal ganz ohne Feuerzeug. ;-)
18.04.2025
11:59 Uhr
. Haha, ich auch: [quote=691375]Ich bin Aufhörprofi. ;-) Hab schon einige Monate, Jahre rauchfrei verbracht, jedoch immer wieder angefangen[/quote] Doch länger als, sagen wir, zwei Wochen habe ich es bisher nie geschafft. Ich hatte dabei immer dieses blödsinnige Gefühl, wenn ich die Woche durchhalte, darf ich zur Belohnung am Wochenende eine rauchen. Rational natürlich unterirdisch. Das Problem aber mit Appellen an die Vernunft: Die Vernunft ist ja gerade betroffen von der Sucht. Weshalb viele der gut gemeinten Ratschläge—etwa: Denk an Deine Gesundheit, wie schön Du wieder durchatmen kannst, auch diese Freiheitsversprechen, die ich auf dieser Plattform oft sehe—häufig nicht funktionieren. Deine Idee aber: [b]Es sind ja nur Gedanken, die gehen auch wieder weg[/b], die ich von Dir hier jetzt schon paarmal gelesen habe, finde ich sehr hilfreich & werde sie mir zu Herzen nehmen!
18.04.2025
11:28 Uhr
Getanzt hab ich schon vor dem Ausstieg, jetzt jedoch länger und - nahezu - täglich. Ich liebe es, mich zu bewegen. Hörst du das erste Mal auf? Ich bin Aufhörprofi. ;-) Hab schon einige Monate, Jahre rauchfrei verbracht, jedoch immer wieder angefangen. Inzwischen schaue ich auf ca. 40 Jahre Rauchkarriere zurück. Daher hält sich meine Euphorie in Grenzen, nicht jedoch meine Motivation und gute Laune. Ist ein interessantes Abenteuer und immer wieder anders, diese NMR Zeit.. Nun, den schnellen und einfach zu bekommenden Kick zu ersetzen stelle ich mir gar nicht so einfach vor. Mir half eine Mischung aus sofortiger Ablenkung, sofort raus aus den Rauchgedanken bis hin zu ich schau mir das einfach an und nehme es an. Geht auch wieder vorbei. Nicht runter ziehen lassen. Es sind nur Gedanken. Die körperliche Abhängigkeit ist schnell vorbei. Drücke dir auch ganz fest die Daumen. Halt uns auf dem Laufenden. Bis bald, Nova
18.04.2025
11:04 Uhr
Oh, sind ja doch schon > 70 Tage, liebe Nova, sehe ich grad in Deinem Profil So lange habe ich es bisher noch nie geschafft. Nochmal alles Liebe von hier, Thomas
18.04.2025
10:46 Uhr
. Tja, liebe Nova, das ist genau [b]die[/b] Frage, auf die ich noch keine rechte Antwort weiß!!: [quote=691358]Was machst du jetzt mit deinen Erkenntnissen? Suchst du nach einem Ersatzkick? Oder schaust du, dass du ohne zurecht kommst[/quote]. Ostersonntag soll's losgehen (Ostermontag?). Bin noch ziemlich am Rumeiern, während ich all die Fragebögen in der wunderbaren Broschüre ausfülle; inklusive tägliches Rauchprotokoll... Das Blöde ist, ich mache nicht viel mehr, als am Schreibtisch sitzen & im Bremer Bürgerpark laufen. Ich muss mir also noch einen Haufen schöne Alternativtätigkeiten ausdenken. Deine Tanztherapie finde ich sehr toll, hast Du die gleich mit dem Rauchstopp begonnen oder schon vorher? Ich sah irgendwie, dass Du auch noch nicht so lange rauchfrei bist, wenn ich recht erinnere. Einen schönen Karfreitag Dir, liebe Grüße, & ich drücke alle Daumen, die ich habe für Dich, Thomas
18.04.2025
09:44 Uhr
Guten Morgen lieber Thomas, ui, du gehst den Ausstieg wahrlich analytisch an. Den Kick, den Flash, den du beschreibst, ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen bewusst wahrgenommen hab. Die liebe Ziggi hatte bei mir eher die Funktion einer Gefährtin. Was machst du jetzt mit deinen Erkenntnissen? Suchst du nach einem Ersatzkick? Oder schaust du, dass du ohne zurecht kommst? Bei mir steht wohl generell das „gut fühlen“ im Fokus. Daher die Tanztherapie. ;-) Morgen gehts los bei dir? Keine schlechte Idee, den Ausstieg auf ruhige Tage zu legen. Falls Ostern bei dir ruhige Tage bedeuten. Hab einen schönen Tag. Grüße, Nova
18.04.2025
09:14 Uhr
. Liebe Jutta, [quote=691323]ich verstehe auch nicht, was du mit "Mikrorausch" meinst. [...] Dass was Caro mit dem "Schwindel" beschreibt, kenne ich auch aus meiner Anfangszeit als Raucherin. Da tritt aber schnell eine Gewöhnung ein[/quote] Der Mikrorausch entsteht vermutlich durch die akute Gefäßkontraktion bei jedem Zug; ebenso der Schwindel, den ich natürlich auch kenne. Ich habe keine Erfahrung mit E-Zigaretten & vaping, die ja offenbar mit Wasserdampf funktionieren. Doch wäre vielleicht interessant zu lernen, ob jemand mit einer nikotinhaltigen vaping-Patrone ähnliche Symptome hat (Mikrorausch, Schwindel). Schöne Ostern, Thomas
17.04.2025
22:09 Uhr
Hallo Klaus, danke für den Link. Ich gehe dennoch beim "Kick" von mehr oder weniger Psychosomatik aus Wenn ich jetzt Alkohol trinke (Beispiel, ich trinke nichts), tritt irgendwann eine spürbare Wirkung im Kopf ein. Extremer bei harteren Drogen. Nikotin wirkt anders, fast hinterhältig. Es kommt zur Ausschüttung von Botenstoffe, wie es Jutta beschreibt. Du fühlst dich unbemerkt besser und erst wenn die Droge weg ist merkst du, was es mit dir macht :roll: Es ist eine stete Suggestion ohne Rausch oder rauschähnlichen Zustand. Gruß und einen schönen Abend Caro
17.04.2025
21:35 Uhr
Ich probiere hier noch einmal den Link zu setzen https://www.drugcom.de/drogenlexikon/buchstabe-n/nikotin/ PS Impressum von drugcom.de Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) Maarweg 149-161 50825 Köln-Ehrenfeld Tel.: 0221 8992 0 Fax: 0221 8992 300 E-Mail: poststelle(at)bioeg.de Kommissarischer Leiter: Dr. Johannes Nießen für diese Website verantwortlich: Evelin Strüber (evelin.strueber(at)bioeg.de) Datenschutzbeauftragter: Volker Johann (datenschutzbeauftragter(at)bioeg.de) Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit ist eine Fachbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.
17.04.2025
20:43 Uhr
Hallo Thomas, ich verstehe auch nicht, was du mit "Mikrorausch" meinst. Nikotin und ggf. andere Stoffe in der Zigarette stimulieren die Ausschüttung des Botenstoffs Dopamin im Gehirn, das war mein Kick. Und weil Dopamin zum Wohlbefinden beiträgt, wird man schnell von der Zigarette abhängig. Dass was Caro mit dem "Schwindel" beschreibt, kenne ich auch aus meiner Anfangszeit als Raucherin. Da tritt aber schnell eine Gewöhnung ein. LG von Jutta
17.04.2025
18:39 Uhr
Hallo Thomas, ich kann das ehrlich gesagt nicht richtig nachvollziehen. Nikotin macht süchtig, Fakt. Wenn ich länger nicht geraucht habe und dann heftig ziehe, wird mir kurz schwindelig, bei der nächsten Zigarette nicht. Meinst du das Gefühl? Wenn du das laufend hast, dann bleibt dir sprichwörtlich laufend die Luft weg. Das wäre dann eine Motivation mehr, aufzuhören. Normalerweise spüre ich beim."Genuss" von Nikotin keinen Rausch wie bei anderen "Genuss" oder besser Suchtmitteln. LG von Caro
17.04.2025
15:36 Uhr
Nochmal Dank an Klaus, Delaya (Petra) & Paola, die bisher geantwortet haben. Das hat mir sehr weitergeholfen. Generell versuche ich, auf alle Beiträge zu reagieren, bin aber ab jetzt offline bis morgen. Also einen noch schönen Tag Euch allen bis dahin!
Hilfe