31.01.2022 13:13

Dann halt hier....

89
89Beiträge
19.11.2013
11:45 Uhr
[quote="CaptainMu"] Warum wird immer so betont, dass man sich durch den Rauchentzug [b]quälen[/b] muss? Um ehrlich zu sein, habe ich mich weder bei meinem ersten Rauchstopp damals (7 Jahre ohne Rauchen) noch diesmal sonderlich [b]gequält[/b]. Für mich war immer klar, dass wenn man sich da durchquälen muss, es noch nicht wirklich [b]Klick[/b] im Kopf gemacht hat. [/quote] Das freut mich wirklich für dich und natürlich würde sich das jeder wünschen womit sicherlich auch eine kleine Portion Neid bei manchen mitschwingt. Aber grundsätzlich freue (zumindest) ich mich für Leute wie dich weil es anderen auch Hoffnung spendet dass ein Rauchausstieg doch nicht so schlimm sein muss. Es birgt aber auch eine unglaubliche Gefahr dass man irgendwann leichtfertig wieder zur Kippe greift, weil einem nicht klar ist wie abhängig man eigentlich war/ist. Wie gesagt toll wenn es einfach ist, aber bei den meisten klappt das leider nicht. Ich habe auch die ersten Tage gelitten und mag sein dass es sich dabei auch ein Stück weit um "self-fulfilling prophecy" gehandelt hat. Man hat erwartet dass es schlimm wurde und es wurde schlimm. Dieser Zustand ist aber nach wenigen Tagen vorbei und auch wenn ich gelegentlich noch an die ein oder andere Zigarette denke fühle ich mich grundsätzlich großartig. Erstens weil ich Willensstärke gezeigt habe und nicht nach wenigen Tagen das Handtuch geschmissen habe und weil ich so langsam die Vorzüge des Nichtrauchens zu spüren bekomme. Auf den Tag zu warten dass es klick halte ich für sehr gefährlich. Was wenn dieser Tag nie kommt? Das ist meiner Meinung nach nur eine der vielen Ausreden von Rauchern um weiterzurauchen. "Der richtige Zeitpunkt war noch nicht da!" Wir reden hier ja nicht von irgendeiner Unannehmlichkeit wie sein Auto zu waschen oder die Wohnung aufzuräumen. Da kann man vielleicht darauf warten dass man irgendwann mal Lust hat. Aber sich darauf zu verlassen dass irgendwann der richtige Zeitpunkt kommt ist zumindest was das Rauchen angeht sehr riskant. Astrid hat ja bereits die Erkenntnis erlangt dass sie mit dem Rauchen aufhören will. Ansonsten wäre sie nie hier gelandet. [quote="CaptainMu"] Wenn wir nicht aufpassen, wie wir mit Misserfolgen umgehen, verliert dieses Forum meiner Meinung nach das allerwichtigste, das es kennzeichnet: [b][color=purple]Das Vertrauen, dass man hier verstanden und unterstützt wird und auch bei Misserfolgen nicht niedergemacht wird[/color][/b]. [/quote] Es geht nicht darum jemanden nach Misserfolgen niederzumachen. Aber derjenige muss sich kritisch hinterfragen ob er den Versuch nicht zu leichtfertig aufgegeben hat. Mit: "Heute hat es nicht geklappt, versuchen wir es morgen wieder, Schuld ist ja die böse Sucht" macht man es sich zu einfach. Das ist wie auf den richtigen Zeitpunkt warten. Ein lebensgefährliches Experiment. Ich schätze die Art und Weise wie Andreas einem immer wieder Mut zuspricht, es müssen aber auch durchaus mal kritische Worte erlaubt sein ohne dass man immer gleich in eine Ecke gestellt wird und sich vor anderen für seine Meinung rechtfertigen muss. Mir zumindest lag es fern Andreas in irgendeiner Form anzugreifen, aber das heißt nicht dass ich seine Meinung (immer) teilen muss. Ich habe bereits in einem anderen Thread Kritik zu meiner Meinung einstecken müssen, aber das ist ok. Das gehört zu einem Forum dazu und ist das was es ausmacht. Den ultimativen Weg das Rauchen aufzuhören gibt es nicht, auch wenn gewisse Autoren das gerne behaupten. Insofern halte ich es in einem Forum ebenfalls für wichtig unterschiedliche Meinungen zu vertreten. In diesem Sinne, just my point of view ;-) Gruß Stoffel
19.11.2013
00:07 Uhr
Also, ich habe diesen Thread jetzt eine Weile auf mich wirken lassen, und möchte jetzt doch auch meine Meinung dazu mitteilen, da ich hier so einiges ziemlich heftig finde. Es mag sein, dass die eine oder andere Analyse (z.B. die von Signe) ziemlich gut ist. Im Wesentlichen jedoch spüre ich bei vielen Posts einen für mich unverständlichen Frust, der zumindest in dieser Form unangemessen auf Astrid und teils auch Andreas abgeladen wurde. Das ist zumindest mein persönlicher Eindruck. Warum wird immer so betont, dass man sich durch den Rauchentzug [b]quälen[/b] muss? Um ehrlich zu sein, habe ich mich weder bei meinem ersten Rauchstopp damals (7 Jahre ohne Rauchen) noch diesmal sonderlich [b]gequält[/b]. Für mich war immer klar, dass wenn man sich da durchquälen muss, es noch nicht wirklich [b]Klick[/b] im Kopf gemacht hat. Dann kann es sein, dass beim quälenden Entzug das Klick später noch eintritt, weiß ich aber nicht, weil ich mich nicht zu etwas quäle, was sich nicht innerlich für mich richtig anfühlt. Und bei einigen hatte ich den Eindruck, dass die sich beleidigt fühlen, wenn sich andere nicht auch so quälen. Das könnt ihr aber nicht der Astrid jetzt aufbürden. Zum Thema Final-Cut, oder der "wahrhaft internalitsierte Entscheidung"... oder eben kurz dem besonderen "Klick im Kopf". Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man dieses Klick nicht planen oder erzwingen kann. Man kann nur stetig daran arbeiten, um ihm den Weg zu bereiten. Gerade bei den ersten Ausstiegsversuchen wird man wohl ein paar Fehlversuche hinlegen, bis man überhaupt [b]ahnt[/b], was dieses Klick überhaupt ist. Das ist aus meiner Sicht überhaupt erst der große Lernprozess, der in diesem Forum doch unterstützt werden soll. Und dazu gehören auch Misserfolge. Gerade die positive Atmosphäre war der Hauptgrund, warum ich mich für dieses Forum entschieden habe. Jedem steht es frei, auch mal ein paar unbequeme Wahrheiten im Sinne des Lernprozesses mit auf den Weg zu geben. Aber ich finde, dass Besserwisserei, Undgeduld und Vorwürfe insbesondere bei zarter besaiteten Menschen total kontraproduktiv sein können. Signes Beitrag war sachlich. Das kann ich von einigen anderen nicht so behaupten. Dir, Andreas, möchte ich ausdrücklich den Rücken stärken. Ich erlebe dich durchweg als herzlichen und einfühlsamen Menschen, der in jeder Situation das Positive sucht - auch und insbesondere für andere. Deine Antwort zu Ingas Post sagt ja schon alles, was dazu zu sagen ist. Wenn wir nicht aufpassen, wie wir mit Misserfolgen umgehen, verliert dieses Forum meiner Meinung nach das allerwichtigste, das es kennzeichnet: [b][color=purple]Das Vertrauen, dass man hier verstanden und unterstützt wird und auch bei Misserfolgen nicht niedergemacht wird[/color][/b]. Und wenn ihr alle mal tief in euch geht, werdet ihr da auch eure eigene Verletzlichkeit hinsichtlich dieses Themas entdecken, die entweder noch anhält (wenn ihr noch raucht) oder zumindest vor dem Rauchstopp bei euch vorhanden war. Wenn doch einmal unangenehme Wahrheiten ausgesprochen werden müssen, geht es auch so sachlich, wie es Signe aufgeschrieben hat. Wie gesagt: Just my point of view! LG Chris P.s.: Eines ist mir noch aufgefallen: Ich habe im Verlauf des Threads den Eindruck gewonnen, dass Astrid schon stets dazu motiviert wurde, schnell zu handeln und "nicht lange zu warten". Am Ende wurde sie gerade hierfür kritisiert, weil sie logischerweise die Fehlversuche noch nicht richtig verarbeiten konnte. Ich weiß ja nicht, wie lange ihr euch Alles in Allem mit dem Projekt "Rauchstopp" auseinandergesetzt habt, bevor es schließlich klappte. Bei mir hat es aber garantiert seine Zeit gedauert... ;)
18.11.2013
21:56 Uhr
.... ich freu mich auf ein Wieder"sehen", Astrid. Mach nicht zuuuu lang. Dein Körper will das nicht. Thomas :smileumarmung:
18.11.2013
18:34 Uhr
hi ssilvia, Dein Weg zum Ausstieg ist der meine. Deine Geschichte ist einen eigenen thread wert, den Du Dir hier ganz einfach selbst anlegen kannst. Wir trauern ein bißchen um Astrid, alias goethe.
18.11.2013
12:17 Uhr
[color=red][b]Prima ![/b][/color] So viel Klartext ohne "wolleweich" hab ich noch nie am Stück gelesen hier im Forum. Meine Meinung dazu ist hinlänglich bekannt. Astrid - Signe hat es fundiert auf den Punkt gebracht. Lass Dir Zeit und ergründe Dich und Deine Rauchsucht und vielleicht auch mal die Möglichkeit, dass Du für Dich selbst nichts tun möchtest (auch wenn das nach außen genau anders aussieht) Bleibe hier unter uns. Zuspruch hast Du übermäßig. Gehen mußt Du allerdings selbst und - ohne festes Kontrahieren Deiner Gesäßmuskeln wirst Du es wohl nicht schaffen. Jetzt lass Dir Zeit geh mit Dir in Klausur. :wink: Lieber Gruss vom Thomas :smileumarmung:
18.11.2013
10:45 Uhr
[quote="rauchfrei-lotsin-signe"] [b] mir kommt es so vor, dass Du mit Dir selber nicht im Reinen bist. Da geht es nicht um Schuldzuweisung, Schwäche ... [/b] Nach meiner Meinung tust Du Dir nichts Gutes mit den vielen schnellen Aufhörversuchen. [b]Du demotivierst Dich [/b]grundlegend und baust von Dir selbst für Dich selbst ein Negativ-Bild auf. "Ich kann das sowieso nicht!" bleibt bei Dir hängen. [b]Das öffnet Dir gleichzeitig die Hintertür, wieder zur Zigarette zu greifen. [/b] Ich fände es schöne, wenn Du Dich stabilisierst, [b]ein zuversichtliches Selbstbild entwickelst [/b]und eine gute Grundlage schaffst auf der Du den nächsten Ausstiegversuch aufbaust[b]. Motivation, positive Kraft und Zuversicht [/b]sind in meinen Augen die Grundlage für eine Verhaltensänderung. Dabei viel Erfolg wünscht Signe [/quote] Danke. Sachlich fundiert und ich kann nur zustimmen, ich habe die wichtigsten Stellen mal fett gemarkert. Mir scheint auch, als gäbe es einige Baustellen, die bearbeitet werden müssten. Alles Liebe :smileumarmung:Sara
18.11.2013
10:44 Uhr
[quote="Inga69"] Hallo Also jetzt muss ich mal was loswerden auch auf die Gefahr hin dann im Forum untendurch zu sein . Sorry aber kannst du mir mal sagen Andreas was das für ein Stuss sein soll “Gib dir nicht die Schuld,Du kannst nichts dafür“??? Wer bitte denn sonst?Klar ist das eine Sucht,und schwer los zu werden,aber man muß halt wie bei vielen Situationen im Leben ,auch mal die Arschbacken zusammen kneifen und sich durchkämpfen:x. Und ich finde,ist natürlich nur meine eigene Meinung und die muß man auch mal sagen dürfen, das du mit dieser Aussage denn Erfolg und den Kampf jedes einzelnen hier ,auch deinen,der sich hier durchkämpft schmälert wenn du sowas schreibst denn es liegt sehr wohl an ihnen selber das sie soweit gekommen sind!!!!!!! Und bei allem Verständnis,glaube ich nicht das diese Bepüschelung ,ist wohl das richtige Wort, Astrid wirklich weiter hilft. So jetzt könnt ihr euch ruhig aufregen und reagieren:x,aber das mußte mal gesagt werden. Viele Grüße Inga [/quote] auf die Gefahr hin dass ich mich dann zu Inga ins "untendurch" gesellen kann, komme ich nicht drumherum ihr an dieser Stelle beizupflichten. Ich habe mir das nun auch eine ganze Weile lang angesehen und bei allem Verständnis für "das Motivieren und Wiederaufbauen" gescheiterter Versuche geht mir das an dieser Stelle auch zu weit. Ja verdammt es ist hart mit dem Rauchen aufzuhören, ansonsten würden wir dieses Forum oder andere Hilfestellungen aber auch nicht brauchen. Ich habe gerade noch das Buch "Endlich Nichtraucher" gelesen und auch wenn ich es grundsätzlich gut finde, stimme ich an diesem Punkt auch nicht mit Allen Carr überein. Es mag sein dass es für manche Menschen einfach ist mit dem Rauchen aufzuhören, die Menge der Zigaretten scheint dabei auch keine Rolle zu spielen. Für den Großteil stimmt das aber nunmal nicht und sie müssen die Arschbacken zusammenkneifen um von ihrer Sucht loszukommen. Es wird mit der Zeit viel einfacher! Ich hätte am Anfang auch die Wände hochgehen können, aber ganz ohne Disziplin und Durchaltevermögen wird es halt nicht gehen. Du hast ja auch Durchaltevermögen bewiesen als du damals das Rauchen angefangen hast. Dein Körper hat sich wahrscheinlich mit "Händen und Füßen" dagegen gewehrt dass du nach deinem 1.Zug nochmal an einer Zigarette ziehst. Er hat dich mit Schwindel, ekelhaftem Geschmack und Husten versucht davon abzubringen weiter das Gift in deinen Körper zu pumpen aber du hast das ignoriert. Damals warst du stark genug deinen Körper zu ignorieren also sei jetzt auch stark genug die falschen Signale deines Körpers zu ignorieren! Er wird dir hinterher nicht böse sein, versprochen! Ich weiß nicht welche Bücher du bereits gelesen hast, oder ob du bereits über den Besuch eines Seminars nachgedacht hast, bzw. sogar schon eines besucht hast, aber du brauchst offensichtlich jemanden der dich bei der Hand nimmt und mit dir diese schwierige Zeit bewältigt. Ich weiß nicht was diesmal der Auslöser war wieder zur Zigarette zu greifen aber es werden noch viele Situationen kommen in denen du gerne zur Zigarette greifen würdest. Du musst in solchen Momenten einfach stark sein, ruf jemanden an der dich davon abhält, oder komm hier ins Forum aber bitte BEVOR DU WIEDER DIE KIPPE IN DER HAND HAST! Uns hinterher mitzuteilen dass du geraucht hast hilft dir nicht und verhindert auch dass wir dir helfen können. Es bringt dich nur in einen Kreislauf von Selbstmitleid und Zigaretten. Ich wünsche dir wirklich nur das Allerbeste Astrid, aber Selbstmitleid wird dich nicht aus der Sucht führen. Du brauchst dich auch nicht vor uns zu schämen. Wir wissen dass es hart ist, aber wir wissen auch dass es zu schaffen ist. Ich glaube auch nicht dass es dir was bringt wenn du "mit oder für" jemanden aufhörst. Hör für dich auf. Du wirst immer wieder jemanden finden der mit dir gemeinsam das Rauchen aufhört. Das sollte aber nicht deine Motivation sein. Das Wiederanfangen darf nicht zur Gewohnheit werden, ansonsten hängst du in einem Teufelskreis aus Selbstmitleid und Rauchen fest. Liebe Grüße Gruß Ridge
18.11.2013
09:49 Uhr
Liebe Inga, vielen Dank für Deine Rückmeldung, die ich sehr hilfreich finde. Ob ich immer die richtigen Worte finde, weiß ich nicht. Zuerst möcht ich verhindern, das Astrid sich aus dem Forum zurück zieht. Auch wenn jemand mehrere Versuche braucht, heißt das ja nicht das derjenige nicht im Forum bleiben soll. Den Ausstieg erlebt ja jeder anders.
18.11.2013
08:59 Uhr
Liebe Astrid, suche bitte den Fehler nicht bei Dir. Es ist die Sucht. Wir dürfen nicht vergessen: Nikotin ist ein Nervengift das im Gehirn wirkt. Darum fällt der Ausstieg oft so schwer. Nehme jeden Versuch als Lehrobjekt, und analysieren die Gründe. Atme mal tief durch, dann hakst Du Dich bei Claudia ein und ihr nehmt den nächsten Anlauf. Also: [color=red][size=2]Arsch huh, Zäng ussenander[/size][/color]
18.11.2013
05:53 Uhr
Liebe Astrid. ich würde Dich vermissen, glaube ich doch ganz fest daran, da auch Du den Ausstieg hinbekommst. Was auch immer der Grund für den Ausrutscher war, die Zigarette hat die Lage doch nicht verändert, oder? Du weißt, wir sind hier für Dich hier. Ziehe Dich nicht aus dem Forum zurück. komme weiterhin hierhin und wenn Du nur Beiträge liest. Das Du es schaffst ist sicher, wir müssen halt nur den richtigen Weg finden. Liebe Grüße Andreas
17.11.2013
18:07 Uhr
Liebe Astrid, gehe nicht zu hart mit dir zu Gericht. Ich denke, dass die meisten Ex-Raucher auch einige gescheiterte Versuche hinter sich haben und deine Emotionen in diesem Moment kennen. Ich finde es mit am fiesesten, dass man sich beim Entzug das Rauchen vielleicht am tollsten überhaupt vorstellt. Und kaum hat man der Versuchung nachgegeben und doch wieder eine Zigarette geraucht, da ist das Nikotinmonster wieder befriedigt, man denkt wieder klar, und weiß wieder sofort, warum man aufhören wollte. Vor vielen Jahren während meiner ersten Raucherphase hatte ich damals bereits für 14 Tage aufgehört, da schneiten doch tatsächlich 2 Packungen Zigaretten als Werbeaktion in meinen Briefkasten. Unglaublich, oder? Das ist mir weder vorher noch hinterher je wieder passiert. :bang: Ich hielt damals noch ein paar Tage durch, dann kam die 1. Zigarette nach der Abstinenz, direkt danach die 2., die 3. ... am Ende hatte ich quälende Kopfschmerzen, weil ich vor Frust über mein Versagen fast eine halbe Packung auf Kette geraucht habe. Deshalb denke ich, ich kann dir im Namen des ganzen Forums versichern, dass du dich hier absolut nicht schämen musst, nur weil du uns hast an deinem Versuch teilhaben lassen. :drachezumdampfablassen: Zur Motivation vielleicht noch ein Zitat, das Thomas Edison zugeschrieben wird: [b][i][color=purple]Die meisten Mißerfolge kommen kurz vor dem Ziel.[/color][/i][/b] LG Chris
17.11.2013
17:41 Uhr
Astrid, kneifen gilt nicht. Du willst aufhören und Du wirst aufhören. Vielleicht bereitest Du Dich für`s nächste Mal ein bißchen länger vor. Bleib hier, bitte. Scham ist verständlich - gerade hier bei uns Rauchern. Meld Dich bitte. Thomas :smileumarmung:
Hilfe