31.01.2022 13:13

Stop and GOOO!

20
20Beiträge
22.02.2014
13:07 Uhr
Hallo Ronja, wollte mal nach dir schauen. Wie geht es dir denn? Was machst du an den Abenden?:lesenalsablenkung:? Wünsche dir ein schönes WE Liebe Grüße Andrea
19.02.2014
16:18 Uhr
Moin moin, der heutige Arbeitstag ist fast vorbei und bis jetzt bin ich rauchfrei. :D Nach der Arbeit werde ich gleich eine Stunde Sport machen bevor ich nach Hause gehe. Vor dem Abend allein zu Hause und den Gelüsten, die mich abends immer überfallen habe ich schon Angst. Ich werde mir danach gleich ein paar Ablenkungsmanöver und neue Entspannungsrituale aussuchen und ausprobieren. [quote="Lacronimus"] Denke weniger dran das du aufhören wllst zu rauchen sondern nimm dir für den Rauchstopp die Stunden vor. Motiviere dich indem du dir sagst juhu! 12 Stunden nicht geraucht usw. Du schaffst das. Lass dich nur nicht von dir selbst oder von anderen entmutigen. [/quote] Lacronismus, ja das ist wirklich ein guter Tipp. Ich merke auch, dass es mir leichter fällt, wenn ich mir kurzfristige Ziele stecke. Zum Beispiel eine Wette mit mir eingehe: "Ich schaffe es 10 Tage rauchfrei zu sein". Nach diesen 10 Tagen gibt es natürlich wieder eine Verlängerung, da ich ja vorhabe für immer aufzuhören. Nach 10 Tagen fällt es dann schon leichter, weiter zu machen. Es ist einfacher mir vorzunehmen, die nächsten 10 Tage rauchfrei zu bleiben, als sich das Ziel zu stecken "Ab heute bleibe ich ein Leben lang rauchfrei" - das klingt erstmal unschaffbar. Mit kleinen Schritten kann man auch Großes erreichen! :) Liebe Andrea, danke, dass du an mich glaubst. Deine Herzlichkeit und dein Interesse geben mir viel Kraft. Hmm...also ich würde diesen Sommer sehr gerne nach Taiwan fliegen. Es ist zwar kein Urlaub, sondern wäre eine Feldforschung für die Uni und mit viel Arbeit verbunden. Doch ich habe einige Freunde dort und es wäre toll, wenn ich die Forschung dort machen könnte und meine Freunde wiedersehen kann. Auf Taiwan kann ich den Glimmstängel übrigens auch nicht gebrauchen. All meine Bekannten sind Nichtraucher und es wäre mir äußerst unangenehm, dort zu rauchen. Dafür würde es sich auf jeden Fall lohnen zu sparen! Liebe Grüße, Eure Ronja
19.02.2014
10:50 Uhr
Ich wünsch dir mal viel Kraft das du aus den Ausrutschern ein wenig lernst und demnächst ganz ohne auskommst. Gerade die ersten drei Tage schaffen einen wirklich. Denke weniger dran das du aufhören wllst zu rauchen sondern nimm dir für den Rauchstopp die Stunden vor. Motiviere dich indem du dir sagst juhu! 12 Stunden nicht geraucht usw. Du schaffst das. Lass dich nur nicht von dir selbst oder von anderen entmutigen.
18.02.2014
22:47 Uhr
Hallo Ronja, Sucht ist kein "böses" Verhalten, für das man sich schämen müsste, es ist eine Krankheit. Ich z.B. empfinde einen Heidenrespekt vor dir und glaube nach wie vor an deinen Erfolg. Denn es gehört sehr viel Mut und Kraft zum Ehrlich sein und zum weitermachen. Zum Runterkommen kann dir ein Feierabend-Ritual helfen: Was tust du denn gerne an Lückenfüllern? Eine Tasse Tee/Kaffee in einer besonders schönen Tasse, dazu die Tageszeitung, oder den Lieblingsradiosender einschalten oder auch die Blumen gießen, eine heiße Dusche nehmen, fünf Minuten stricken oder Kreuzworträtsel lösen...was wäre erholsam für dich? Welches Ritual lässt sich ohne große Anstrengung angewöhnen? In dem Thread "Ablenken von der sucht" unter Forum-Ausstieg findest du unzählige Anregungen.... An meinem ehemaligen Raucherplatz in der Küche habe ich immer: mein Meditationsbuch, aufgehobene Zeitungsartikel, eine bunte Zeitschrift, damit ich IMMER etwas zu lesen habe. Und statt zu denken wie früher: jetzt rauche ich erst einmal eine, denke ich: jetzt setze ich mich erst mal und mach eine Pause. Mir ist das heute noch sehr wichtig, war halt am Anfang ungewohnt, ein bisschen unbequem wie neue Schuhe :wink: Was motiviert dich denn am stärksten? Und hast du Wünsche, die du dir von dem gesparten Geld erfüllen kannst in Zukunft?:geldinssparschwein: Herzliche Grüße Andrea Ich hatte und habe auch Essstörungen, ich lerne mit zunehmendem Alter, mich so zu akzeptieren wie ich bin.
18.02.2014
21:19 Uhr
Hey 8) Eventuell setzt Du dir einen neuen "Termin". Und ebenso eine fixe Uhrzeit. Rauche bis dahin deine restliche Schachtel auf und dann geht's los. Wenn Du aufhören möchtest, wovon ich mal ausgehe, dann schaffst Du das mit etwas Vorbereitung. Es gibt doch hier auch ein schönes rauchfrei-Programm. https://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/ Und was diese heiklen Situationen angeht ... 1. Fernbeziehungen sind leider eine zusätzliche Belastung, klar. Umso wichtiger ist, dass dein Freund für deine Situation Verständnis zeigt und für eine gewisse Zeit sich auf deine Launen vorbereitet. 2. Yoga, Sport, Film schaun, Daddeln, Lesen ... oder im Forum lesen. 3. Um ehrlich zu sein kenne ich diese Situationen nur, wenn ich irgendwo auf Irgendwen warten muss. Und selbst da vertreibe ich mir die Zeit mit anderen Gedanken. Ansonsten kommt Langeweile bei mir nicht auf. Im Gegenteil wünschte ich mir manchmal der Tag hätte 30 Stunden. Und das der Drang nicht so schnell nachlässt ist leider so. 3 Tage kannst Du grob als kleinen Meilenstein betrachten und das ist schon eine stolze Leistung. Von da an musst Du kämpfen bis du Deine Sucht unter Kontrolle hast oder Sie gar verschwindet. Jeder Nicht-Mehr-Raucher kämpft mehr oder weniger stark. Bei meiner Freundin war halt einfach Schluss und gut. So oder so musst Du deinen Weg finden - den Du aber nicht alleine gehen musst. Halte Dir noch mal vor Augen warum Du aufhalten willst. Informiere Dich über COPD oder Lungenkrebs. Und mach Dir klar das sich Dein Hormonhaushalt nach dem Zigarettenkonsum, erst wieder normalisieren muss und das kann nun mal etwas dauern.
18.02.2014
18:08 Uhr
Hallo ihr Lieben, um ehrlich zu sein es ist hart und ich verbuche noch nicht den Erfolg, den ich haben will. Ich kämpfe sehr mit mir selbst. Gestern war es sehr schön in der Therme und es hat so gut getan, in der Sauna das ganze Gift auszuschwitzen...es hat sich zumindest so angefühlt. Das Verlangen ist allerdings überhaupt noch nicht weggegangen. So kam es, dass ich heute wieder einen Ausrutscher hatte und 2 Ziggies geraucht habe. Es ist eine komplette Geldverschwendung, da ich die noch fast volle Packung danach immer wütend wegschmeiße. :bang: Es ist mir richtig unangenehm, das hier zu schreiben, denn ich möchte niemanden demotivieren und mitreißen, wenn ich versage. Aber es hilft weder mir noch anderen, wenn ich vorspiele, dass alles glatt läuft. Ich will hier komplett ehrlich sein, auch wenn ich mich dafür schäme, es noch nicht 100% geschafft zu haben. Ich muss mich wohl noch für manche Situationen besser vorbereiten und wappnen. Ich versuche zu beobachten und zu verstehen, was in mir vorgeht und mit mir passiert, wenn ich rückfällig werde. Drei Situationen sind besonders gefährlich: 1. wenn ich mit meinem Freund streite (was nicht selten vorkommt, auch wenn wir eine Wochenendbeziehung führen und 100 km voneinander entfernt wohnen) 2. wenn ich von der Arbeit heim komme und der ganze Stress nach Feierabend abfällt. Früher war mein Entspannungsritual das Rauchen. 3. wenn ich mich langweile (mein Leben ist eigentlich alles andere als langweilig, aber in Momenten, in denen ich alleine bin und mir eine Pause von studieren und lernen gönne falle ich in eine Leere, die ich immer mit Zigaretten gefüllt habe) Was macht ihr in solchen Situationen? Ich muss mich ganz gewiss von meinem (immernoch rauchenden) Freund abgrenzen. Doch wenn wir uns streiten, dann kommen diese "Sch****-drauf"-Gedanken... Was macht ihr, um von einem stressigen Arbeitstag runterzukommen und zu Hause zu entspannen? Mein Alltag ist eigentlich sehr strukturiert und durchgeplant, aber in Momenten der Leere fällt es mir schwer zu entspannen und diszipliniert zu bleiben. Eine Angst ist unterschwellig auch immer da: die Angst an Gewicht zuzunehmen. Ich treibe 3 mal die Woche Sport (Ausdauer und Krafttraining) und wiege bei 1, 68m +/-60 kg. Meine Vergangenheit ist von einer Essstörung geprägt. 5 Jahre litt ich an akuter Magersucht. Das habe ich mittlerweile im Griff und habe auch Verhaltenstherapien gemacht. Die Angst zuzunehmen ist mit meiner Vergangenheit aber abnormal groß und ich habe richtig Panik...wie es wohl den meisten geht, esse und nasche ich auch mehr, wenn ich nicht rauche. Ich versuche, gesund zu naschen, aber Schokolade kann manchmal einfach nichts ersetzen...wie geht ihr damit um? So, genug von mir erstmal, ich muss gleich los in den Chinesisch-Unterricht. Wünsche euch einen schönen Abend! Liebe Grüße, Ronja :sweatpea:
18.02.2014
11:03 Uhr
Hallo Ronja, ein Ausrutscher ist wirklich nicht schlimm und ich finde es schön, dass du voller Motivation gleich weiter gemacht hast. Genau so wird das auch was!! Wie geht es dir heute? Kannst du dich gut Ablenken? Was machen die Streitereien? wie war es in der Therme? Wünsche dir viel Erfolg!! LG Andrea
16.02.2014
10:59 Uhr
Hallo ihr Lieben, Danke für eure motivierenden und lieben Nachrichten!!! Ich fühle mich gut, nicht alleine kämpfen zu müssen und fühle eure Gedanken bei mir! :) Ich schäme mich sehr, denn ich habe gestern 2 Zigaretten geraucht. Hab mich tierisch mit meinem Freund gestritten und all unsere gestrigen Unternehmungen sind ins Wasser gefallen. Doch davon lass ich mich nicht unterkriegen. Gleich geht´s in die Therme, Schwimmen und Sauna. Ein Ausrutscher ist noch kein Rückfall, es kommt drauf an, wie man damit umgeht. Ich muss mir eben Strategien überlegen, wie ich mit Streitereien umgehe und lernen den Stress abzubauen ohne zu Rauchen. Gleich am ersten Tag war das eine Probe, die ich nicht bestanden habe. Heute mache ich weiter, ich bin motivierter denn je und ab heute wird keine geraucht. @ xyz: kein Problem, ich weiß zwar nicht, wie man das Posting verschieben kann, aber macht doch nichts!!! Liebe Grüße, Eure Ronja
15.02.2014
10:38 Uhr
Hallo Ronja, wie geht es dir an deinem ersten Tag? was macht dein Plan? Viel Trinken hilft neben Ablenken auch!! Daumendrückende Andrea :quartfoil::ladybug::quartfoil:
15.02.2014
09:31 Uhr
Sorry Sonja, dass ich meinen Text bei Dir reingepostet habe ... wußte nicht wie das geht ... kann man vielleicht ja löschen?!
15.02.2014
08:49 Uhr
Hallo xyz, heute ist also der große Tag. Hast Dich ja bestens informiert und bist gut vorbereitet. Es geht immer auch darum die Gewohnheiten zu ändern. Raucher sind typische Gewohnheitstiere, die meisten Zigaretten werden immer zu den gleichen Anlässen geraucht. Diese Situationen müssen nun ohne Zigarette erlebt werden. Da ist vor allem am Anfang, Ablenkung sehr wichtig. Da Du ja sehr sportlich bist, dürfte das aber keine Hürde sein. Reduzieren ist beim rauchen sehr schwierig. Zum einen verlängert man die Stresssituation beim Entzug, zum anderen wird die Zigarette dann als Belohnung angesehen und überbewertet. Dann lieber ganz ohne, ist zwar mit viel Überwindung verbunden, aber der bessere Weg. Bei starker Abhängigkeit sind Pflaster oder Kaugummi sehr hilfreich. Selber habe ich den Ausstieg mit Pflastern geschafft. Für persönliche Unterstützung kannst Du Dir ein eigenes Thema anlegen, in dem Du in einer Rubrik Deiner Wahl unten den Button "Neues Thema" anklickst. Das bietet auch den Vorteil, das Du schneller gefunden werden kannst. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg, bin aber sicher das Du das packst. Viel Erfolg Andreas
14.02.2014
23:03 Uhr
Hallo bin ganz neu hier ... 8)!!! Rauche schon sehr sehr lange ...!!! Bin so mittelalt?! 45 Jahre! Früher" im letzten Leben" ??? war ich mal absoluter Rauchgegner und Extemsportler.... . Wenn ich gesehen habe, wie die Raucher alle hecheln beim Handball ... !!!! Aber das ist schon sehr sehr lang her - und mich hat es dann eben auch irgendwann erwischt! Oder ich habe mich dafür wohl entschieden?! Konnte nicht mehr aufhören und bin dabei geblieben ... nicht nur am Wochenende ... .! Ich rauche auch noch sehr viel - Selbstgedrehte ... dünn zwar, aber trotzdem nicht wenig!! Klaro merke ich die Luft ist ab und zu etwas knapp und wenn eine Erkältung kommt, dann ist es schwerer sich zu erholen.. und der Konsum ist ja auch mit den Jahren angestiegen -ganz erhlich! Ich rauche sehr gerne, obwohl mein Verstand natürlich sagt, das ist Kacke!!! Es gibt noch verschiedene andere Gründe, die mein Körper aufführt, dass es vielleicht besser wäre mit dem Rauchen aufzuhören. Könnte man doch mal probieren, vielleicht geht es Dir ja dann doch viel besser? Hm?, was meinst Du, sagt er?? Der eigentliche Grund jetzt darüber nachzudenken und das anzugehen ist aber ein anderer. In der Verwandschaft lag jemand ganz bös da mit fast geschlossenen Kopfaterien und ist fast drauf gegangen. So hat die Verwandschaft angefangen aufzuhören ... bis jetzt erfolgreich erstmal mit Nikotinpflaster und E-Zigaretten. Für die ist das gut!? Dann habe ich auch mal angefangen E-Zigaretten zu probieren ... immerhin nur 10 normale Zigaretten täglich!!! Aber trotzdem ist das nix für mich ... voll eklig und auch gesundheitlich nicht unbedingt besser, da noch sehr unerforscht und jede Menge Schadstoffe noch da sind! Heute habe ich wieder normal geraucht, aber viel weniger!!!. A!ber für mich ist klar, ganz oder gar nicht! Und wenn dann nur mit Sport! Morgen ist Rauch-Stopp!?! Hoffentlich!? Bin sehr gerne draußen und in Bewegung mit meinem kleinen Hund ... bissel viel Speck auf den Rippen hat sie ... . Mal sehen, ob wir das hin bekommen ... sie baut bissel Speck ab und ist froh, wenn ich nicht mehr rauche oder weniger ... - kann sie nicht leiden!!!! Logisch!!! Kann ich verstehen!! Und ich habe Ablenkung, mehr Fitness und hofftentlich Rauchstopp oder Reduktion!!!!!?:cat: ??? Morgen mal schauen ....!!!??? Wie ich gelesen habe, hilft vielleicht Roibuschtee oder Grüner Tee zum Frühtück, statt Kaffee? LG xyz 8)
Hilfe