21.02.2014
16:44 Uhr
Hallo Melanie,
tja, das Aufhören ist schon leicht ... jeder hat es ja schon 10.000 mal geschafft.
Das mit der Dauerhaftigkeit ist schon eine ganz andere Baustelle und bedarf vor allem mentaler Kraft.
Du schreibst, dass Du es schon so oft probiert hättest aufzuhören. Hast Du Dich auch gefragt, warum es noch nie geklappt hat ?
[color=purple]"Ich gebe der Sache noch einen Versuch, denke ich."[/color]
Für mich entscheidend für meinen persönlichen Rauchstopp vor 16 Monaten war die[b] Entscheidung[/b], nicht mehr zu rauchen. Versucht hatte ich es auch zig mal.
Man kann sich konditionieren, nicht mehr zu rauchen, sich in eine unumkehrbare Einbahnstraße in die Rauchfreiheit begeben, autosuggestiv sozusagen.
Beim "Versuch" aufzuhören läufst Du immer wieder Gefahr, in den Situationen in denen die Zigarette ein treuer "Freund" war, rückfällig zu werden.
Sei Dir bewusst, dass es auch eine Art Trauerarbeit ist, sich [b]endgültig[/b] von der Zigarette zu trennen.
Du brauchst eine Portion Leidensfähigkeit und viiiel Sturheit, dem Drang nicht nachzugeben.
Ein Nebeneffekt meines unumstößlichen Entschlusses damals war unerwarteterweise, dass das Leiden allein durch meine innere Einstellung gleich um die Hälfte minimiert wurde.
Dieses Forum hat mich sehr unterstützt. Nutze es und[b] mach jetzt ernst [/b] mit dem Rauchausstieg !
Wir stehen alle an Deiner Seite.[color=red] Jeder kann das schaffen !
[/color]
Lass von Dir lesen, bitte !
Lieber Gruß
Thomas