31.01.2022 13:13

Morgen am Sonntag, 13.04.2014 werde ich rauchfrei sein

13
13Beiträge
16.04.2014
14:03 Uhr
Hallo Nici, bis vor zwei Wochen hatte ich Schmachter ohne Ende. Ich konnte es nicht glauben, dass es besser wird. Von Anfang an hab ich leichte Nikotinpflaster benutzt, um von dieser psychologischen Abhängigkeit wegzukommen. Keine Ahnung ob es ohne Pflaster geklappt hätte. Letzte Woche kam ich dann mal auf die Idee die Pflaster abzusetzen. Und siehe da.....ich wurde von Tag zu Tag ruhiger und muss zugeben, dass ich mich ohne Pflaster sogar besser fühle. Schritt für Schritt.....Irgendwann kommt der Punkt an dem du merkst den Dreck nicht mehr zu brauchen. Dann hast du es geschafft. Mit der psychologischen Seite hab ich mich sehr beschäftigt. Alles was war, war die Sucht. Es gibt keine andere Erklärung. Es ist die Sucht die du fühlst. Die innere Stimme, der innere Kritiker oder der Teufel in dir. Gib ihm einen Namen und ein Gesicht. Stell ihn dir vor und rede innerlich mit ihm. Kämpfe nicht gegen ihn, denn da verliert man meist. Meiner heisst "der kleine Kacka". Im Moment ist er sehr ruhig. Er hat gelernt stressige Situationen ohne Nikotin zu meistern. Und das auch noch viel effektiver. Du brauchst nix weiter zu tun als keine mehr zu rauchen. Nach ein paar Tagen machst du alles automatisch ohne Zigaretten und bald auch ohne das komische Gefühl. Alles wird lockerer, einfacher und macht mehr Spass. Das Nikotin hat dann keine Kontrolle mehr über dich. Ich fühl mich zur Zeit ohne rauchen deutlich entspannter als zu Zeiten mit Kippe im Mund. LG Micky
16.04.2014
12:21 Uhr
Hallo Niki, Das Forum, kann deinen Frust schon verkraften - mach dir da mal keine Sorgen. Was habe ich hier rumgemosert. Aber es hilft beim Entzug und hier gibt es viele nette Menschen, die einen Auffangen und unterstützen. Na manchmal dauert es etwas.:roll: Nach drei Tagen sagt man ist das größte hinter einem. Aber es geht ja nicht sprungartig, nein Schritt für Schritt. Wenn es dir so schwer fällt, nehme dir kleine Einheiten evt. den halben Tag und dann wieder den nächsten halben Tag - nicht zu Rauchen. So hast du immer zwischendurch kleine Erfolgserlebnisse, die dich Motivieren. Setze dich nicht so unter Druck. Auch mit kleinen Schritten kommt man ans Ziel. Tag für Tag. Dann warte die erste Woche ab und vergleiche dann zum ersten Tag, da kannst du schon mächtig einen Unterschied feststellen. Es gibt beim Entzug auch die Faustregel 3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate. Belohne dich zwischendurch und sei stolz auf dich, dein Körper arbeitet gerade auf Hochtouren. Versuche doch mal, wenn du Hungerattacken hast, zuerst ein großes Glas Wasser zu trinken, oder Rohkost zu essen Jeder Tag hat die Chance verdient, dein Bester zu werden!!:D LG Julia
16.04.2014
12:03 Uhr
Hey Ihr, Tag 4. Bin heute krank und zu Hause. Mit dem Rauchen habe ich ja u.a. deshalb aufgehört, weil es mir seit 2 Monaten eher "bescheiden" geht gesundheitlich & niemand so richtig weiß, woran es liegt. Ach egal, im Moment bin ich immer noch mitten im Nikotinentzug... [b]wann ist denn Nikotin aus dem Körper raus? Mal lese ich 12h, mal 36h mal 72h?[/b] zu Deiner Frage,Heike. Ich will hier gar nicht zuviel von Kräuterzig. berichten, da die Meinungen darüber sehr zweigeteilt sind. Fakt ist, sie sind nicht gut für mich, genauso wie normale Zigaretten... FÜR MICH war der SChritt, sie die ersten paar Tage zur Unterstützung zu benutzen, sehr wohlüberlegt, da ich beim letzten Rauchstoppversuch vor 2 Jahren schon nach ein paar Tagen wieder zur Zig. griff. Was ich hier also versuche, ist, bis der Nikotinentzug vorrüber ist, sind für mich die Kräuterdinger ok, solange ich nur [u]nicht [/u]wieder zum Nikotin greife... ich bin mir bewusst, was die Dinger tun & nicht tun psychisch, pysisch etc... am 1.Tag hate ich 3; am 2Tag hatte ich 2; gestern am 3.Tag, eine. Heute vielleicht nochmal eine. Der Weg ist der richtige für mich. Ohne wäre ich nicht mal bis zum 4.Tag gekommen. Egal, diese Gereiztheit & dieses unterschwellige Dauerverlangen (klingt wie: bald darfst Du wieder rauchen, als Belohnung fürs lange Durchhalten) macht mich fertig. Ich will nicht - basta. Warum reicht denn einmal oder hundert Mal NEIN-sagen nicht. Boah, und ich bin erst am 4.Tag und habe alle Eure Berichte im Hinterkopf, wie lange diese Attacken anhalten können... klingt wie eine Mammut Aufgabe von den Dingern loszukommen. Möchte es einfach am Liebsten vergessen & gut ist. Sorry fürs Frust abladen. Doofer Start in den Tag heute. Außerdem schon viel zu viel gesessen zur Kompensation. Bevor ich es jetzt wieder vergesse: ich lese oft hier im Forum, bei Verlangen schnell ablenken, der Schub ist in der Regel nach 1-5 min vorrüber. Wow, schön wärs, dise 1-5 min Dinger habe ich sowieso ständigaber was hefitg ist, sind die laaaagen Verlangensphasen, in denen kaum etwas hilft & die dauert und dauern und dauern.. Ich frage mich langsam, welche emotionalen Trigger ich trotz langer Vorbereitung noch nicht gefunden habe & daher unterschätze. Komme einfach nicht darauf. Ich rede nicht vom kurzen Nikotinsuchtkick voon 1-5min sonden den tiefsitzenden emotionalen Kopplungen zur Sucht. Falls jemand Tipps hat, wie man den hartnäckig unterbewussten Drückebergern auf die SChliche kommen kann, danke für den Tipp. Sorry für den langen Post & die vielen Fragen... musste ich wohl loswerden. Liebe Grüße an Euch alle .. Nici P.S: Ich wechsele nun das Forum und post in "Ich habe aufgehört", falls sich jemand über den Doppelbeitrag wundert.
15.04.2014
14:42 Uhr
Hallo Nici, ....und schon ist Dienstag..... Mich würde interessieren, was Kräuterzigaretten sind. Für was sind die? Siehste bei mir helfen Bonbons nicht, deswegen ist es super, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt. Wobei das Trinken ja anscheinend beim Entgiften hilft. Ich bin in der ersten Zeit öfter in die Sauna gegangen, weil erstens könnte ich da nicht rauchen und es hat mir gut getan. Wenn es irgendwie geht, verschaffe ich mir Bewegung, wenn der Jieper zu groß wird. Ich hab ja auch immer meinen rauchenden Mann vor mir. Wenn ich jammrig werde, dann red ich im Stillen mit mir selbst, denn es hat ja keiner zu mir gesagt, dass es ein Spaziergang wird. Ich sag mir dann, dass ich mich nicht so anstellen soll. Mir ist auch im Ernst erst so richtig durch das Forum bewußt geworden, dass es eine echt krasse Sucht ist. Also, wie konnte ich nur damit anfangen? Jetzt hab ich den Salat. Geht es dir grade gut? LG Heike
15.04.2014
09:41 Uhr
Danke Wolke, Du hast mir gerade sehr geholfen. :)
15.04.2014
08:44 Uhr
Haallllllllllooo, wo seid Ihr denn alle?? Bin gerade auf der Arbeit, habe viele Rauchtrigger, da Stress & hatte gehofft, ein paar Antworten auf meinen vorherigen Post zu finden, wenn ich mich zur Hilfe/Ablenkung einlogge.... muss ich einen neuen thread unter "Ich habe aufgehört" eröffnen? Freue mich über Unterstützung. Habe gerade einen riesen Durchhänger. Nici Heute ist übrigens der 3.Tag
14.04.2014
16:31 Uhr
Hallo Ihr Lieben :( ich wollte gestern eigentlich schreiben an meinem 1.Tag ohne ... aber es war Horror & ich war wütend :bang:, traurig, ach was weiß ich ... -alles zugleich, dass alle diese super tollen Tipps, die ich mir zurecht gelegt habe irgendwie nur ein mini Tropfen auf den heißen Stein sind, wenn es wirklich darauf ankommt. Habe noch nichts gefunden, was wirklich erleichternd ist... und nicht böse sein, wenn ich noch 1x lese: viel trinken, dann werde ich bloß noch wütender. Trinken hilft bei mir rein gar nichts und Tee mag ich sowieso nicht. Kaffee liebe ich, doch den schränke ich ein, da es nach dem Essen & zum Kaffee am Schlimmsten ist mit dem Schmachten nach einer Zigarette. Ich habe den 1.Tag gestern nur mit Kräuterzigaretten überstanden - 4 Stück, besser als Abbruch, sage i ch mir, denn sonst wäre ich nie beim heuigen 2.Tag angekommen. Mit soviel SChwäche meinerseits hätte ich nie gerechnet, doch hatte soetwas schon geahnt & dachte sie sind besser, als gleich am 1.Tag wieder zum Nikotin zu geifen. Ich weiß nicht, wie Ihr dem Thema gegenüber steht, ich weiß, bis ich nikotinfrei bin, werde ich die Kräuterdinger brauchen. Für mich ist das auch ok. Ach man, ich bin ziemlich gefrustet, dass es mich so umgehauen hat, trotz der vielen Vorbereitung, Notfallmittelchen etc. und viel Ablenkung. Hatte gehofft, es geht leichter. :oops: Ich hoffe, ich schaffe es. Bin immer noch sehr motiviert, aber habe echt schwere Minuten ... ich weiß 100%, nichts wird besser, wenn ich wieder zur Kippe greife.. doch wisst Ihr wovor ich irgendwie auch Angst habe? Das nichts besser wird, auch wenn ich aufhöre... ich setze vielleicht zu viel Hoffnung in das Thema an sich: "Wenn ich erstmal aufgehört habe, ist alles besser"... nun habe ich wohl leichte Panik, dass es vielleicht nicht so sein wird :cry:. Ich freue mich, wenn Ihr mir schreibt. Deutlich Worte sind sehr willkommen. Ihr habt vielleicht schon ähnliches durchgemacht & wisst, wovon ich spreche oder welche Denkfehler ich begehe.... egal was, macht mir Mut oder nehmt mir falsche Hoffnung - hauptsache es hilft irgendwie..... Danke für Eure Unterstützung!!!! Liebe Grüße Nici (heute=2.Tag -> 1 Kräuterzigarette bis jetzt & viel kämpfen, kämpfen, kämpfen.... oh man)
13.04.2014
07:49 Uhr
Guten Morgen Nici, Alles Gute für den heutigen und die weiteren Tage. Ich find es toll, dass du diesen Schritt machst. Erst mit Hilfe dieser Seite ist es mir gelungen, dranzubleiben und auch in für mich herausfordernden Situationen nicht wie früher zum Glimmstängel zu greifen. Dazu habe ich beim stillen Mitlesen so viele Tips gefunden. Z. B. habe ich vor allen Dingen am Anfang getrunken und getrunken, jetzt habe ich ganz viele Teesorten zuhause. Und wenn ich mich gestresst fühle ist heute mein erster Gedanke, Heike erstmal einen Tee, eine Pause und atmen. Das geht sogar, wenn ich mal Streit habe in der Familie. Und es ist wirklich wahr, der Körper erholt sich, zumindest ist es bei mir so. Langsam aber sicher bekomme ich besser Luft. Ich spiele Tennis und walke und fahre gerne Fahrrad. Seit meinem Ausstieg bewege ich mich ganz gezielt mehr und da wo ich früher außer Puste war, geht es heute ein Stück mehr. Habe mir gestern einen Schrittzähler gekauft als weitere Motivation, bin mal gespannt. Es lohnt sich, finde ich, stur zu bleiben, es ist ein unbeschreiblich tolles Gefühl rauchfrei zu sein und auch wenn es Momente gibt in denen ich denke, ich kann nicht ohne Zigarette leben. Kann ich, jede und jeder kann es schaffen. In diesem Sinne einen schönen Sonntag, die Sonne scheint (zumindest bei uns) und toi, toi toi LG Heike
12.04.2014
21:29 Uhr
Hallo Meikel, danke für Deine Worte. Meine Hauptgrund aufzuhören, ist meine Gesundheit. Ich atme schon lange nicht mehr befreit und nach einem sehr eindringlichen Rat meiner Ärtzin ,am besten besser gestern aufzuhören, hatte ich ziemliche Panik. Sie hat mir wirklich Angst gemacht und sehr deutliche Worte benutzt. Den Gedanken aufzuhören, habe ich seit meinem 1.Versuch nie wieder 100% verdrängen können. Ich habe damals nicht herausgefunden, was so unerträglich an der Situation war, dass ich wieder zur Zugarette griff. Ich werde dieses Mal einen Weg finden, diese Art Situation zu überstehen. Glaube fest daran. Nun ist der Tag fast vorrüber und die letzte Zigarette auch bald. Bis morgen, liebe Grüße Nici
12.04.2014
13:55 Uhr
Hallo Nici, Glückwunsch, dass du dich zum Ausstieg entschieden hast und "herzlich willkommen" im besten Nichtraucherforum auf Erden... :P 15 Jahre sind genug! Du wirst den Grund/die Gründe erinnern, weshalb dein erster Anlauf gescheitert ist. Diese Erfahrung(en) solltest du in den jetzigen Rauchstopp transportieren. Magst du uns bei Gelegenheit mitteilen, welches deine Hauptgründe für den Rauchstopp sind? Gibt es Menschen in deinem Umfeld, die dich bei deinem Projekt unterstützen? Ich empfehle dir generell, während der Entzugsphase viel zu trinken. Auch Bewegung (Sport, soweit möglich) ist wichtig. An das Vernichten aller Rauchutensilien hast du ja selbst schon gedacht. Vielleicht kannst du die letzte Zigarette, die du heute abend rauchst "zelebrieren". Damit meine ich, sie bei jedem Zug, beim Ausdrücken, in deinem Bewußtsein als DIE LETZTE ZIGARETTE zu verankern. Kannst du damit etwas anfangen? Ich freue mich sehr, dass wir dich bei deinem Ausstieg unterstützen dürfen. Für Morgen Alles Gute, wir lesen uns Herzliche Grüße Meikel
12.04.2014
13:45 Uhr
Vielen Dank Nicole für die freundliche Begrüßung, Tipps und Beistand...
12.04.2014
13:37 Uhr
Hey Nici, herzlich Willkommen hier im Forum. U herzlichen Glückwunsch zu diesem Entsxhluss. Wie du schon mitbekommen hast, hier gibt es Unmengen von praktischen u sehr hilfreichen Tipps für den Weg in die Rauchfreiheit. Einen geb ich dir hier direkt mit: Step by Step- in kleinen Schritten denken u handeln. Mir hat das gerade am Anfang sehr geholfen. Stunden sammeln u dann Tage... Lies hier- und schreib, was immer dich gerade bewegt. Wir sitzen alle in einem Boot u werden dir gern beim "manövrieren u Rudern" helfen. Sei lieb gegrüßt u halte fest an deiner klugen Entscheidung Nicole
Hilfe