31.01.2022 13:13

Neidische Bewunderung

27
27Beiträge
17.05.2014
09:48 Uhr
Hallo Rene , hallo Bettina, heute ist unser Tag!!!!!! Auf in eine gesunde, abhängigkeitsfreie Zukunft. Gestern habe ich meine letzte ausgedrückt und der Sucht mitgeteilt, dass sie jetzt leider gehen muss und nicht mehr erwünscht ist. Als 'sie' mich nachmittags genervt hat, habe ich mir den mp3 player geschnappt u geputzt. es hat funktioniert"!!! Ich wünsche euch einen tollen Tag. Liebe Grüsse Trulla
17.05.2014
06:26 Uhr
Guten Morgen Rene, heute soll der erste Tag Deines rauchfreien Lebens sein. Hast Dich ja die letzten Tage gut vorbereitet. Hast Du nun Kaugummis oder Pflaster geholt? Diese Präparate können wirklich sehr hilfreich sein, vor allem bei starker Abhängigkeit. Ich habe die ersten 5 Wochen Pflaster genommen, so konnte ich alle Ruhe überlegen, was ich nun in den bisherigen Rauchermomenten tun kann, Wichtig ist nur die Beschreibung einzuhalten. Ansonsten wirst Du schnell sehen, wie toll das Leben ohne Zigarette ist. Für alle Fragen kannst Du Du Dich immer and das Forum wenden. Schönes Wochenende und viel Erfolg. Grüße Andreas
15.05.2014
20:44 Uhr
Hallo FW-Rene, entschuldige, dass ich mich so spät melden. Es war ein wenig stressig bei mir. Ja, jeder muss da irgendwie alleine durch. Ich finde dieses Forum sehr hilfreich. Zu wissen, dass es so viele gibt, mit ganz ähnlichen Ängsten, Zweifeln und auch vielen Versuchen. Ab und dann überkommt mich auch große Angst, obwohl ich mir versuche zu sagen: Warum, vor was? Es kann nur aufwärts gehen. Zum Glück sind in meinem Bekanntenkreis kaum noch Raucher. Ich komme mir da wirklich total bescheuert vor, wenn ich rauchen gehe. Und es ist mir peinlich so nach Rauch zu riechen. Meine Freundin sagt oft: Du bist die einzige Raucherin, die ich kenne, die sich dafür schämt. Also auf in ein rauchfreies Leben. Ich wünsche dir ganz viel Durchhaltevermögen für Samstag. Ich werde an dich denken und dir ganz fest die Daumen drücken. Ich habe den 19.05. gesetzt, überlege aber auch am WoEnde auszusteigen, worauf noch warten, alle Zeichen stehen auf grün. Melde dich ich freue mich :ladybug: Viele Grüße Trulla
13.05.2014
10:22 Uhr
Hallo Trulla2, ich glaube, hier gibt es ganz viele, die wie wir noch ganz am Anfang stehen. Die Ihren "großen Tag" kurz vor sich oder knapp hinter sich haben. Ich bewundere mache, mit welcher Zielstrebigkeit sie an den Rauchstopp gehen und wie leicht es Ihnen anscheinend fällt. Die Taktik "Pause" statt "Ende" würde bei mir nicht funktioneieren, da die Pause wohl nach max. einer Stunde dann beendet wäre, aber wenn es das Ganze für dich leichter macht, ist das natürlich super. Alles was hilft und nicht schädlich ist, ist auch erlaubt denke ich. Welches Ausstiegsdatum hast du denn für dich festgelegt? Ich will den Tageszähler auch nach oben treiben. Schritt für Schritt und am Samstag gehts los. :lol:
12.05.2014
16:38 Uhr
Hallo FW Rene, na da bin ich aber mal erleichtert, dass ich noch jemanden gefunden habe, der / die wie ich gaaanz am Anfang steht. :) Bisher hatte ich kaum Vertrauen in meine Person und so langsam kommt die Neugier auf das Nichtrauchen. Das liegt mit Sicherheit an diesem tollen Forum. Was es hier für Zuspruch gibt und Erfahrungen. Ich versuche meine Gedanken in die Richtung zu schieben: Ab Montag mach ich Rauchpause. Keine Ahnung für wie lange. Das nimmt mir die Angst vor dem : Nie wieder??????:| Komm wir packen es jetzt auch. Ich möchte auch einen Zähler: Rauchfreie Tage XX. Liebe Grüße von Trulla
12.05.2014
16:01 Uhr
Ich glaube, ich werde mir das vorsichtshalber mal diese Woche holen. Da ich ja an einem Wochenende aufhöre, wird es schwierig sein, gerade am Sonntag an sowas ranzukommen.
12.05.2014
14:50 Uhr
Lieber Rene, ich will dir auch nichts Anraten. Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Mir helfen sie. Ob es Einbildung ist oder wirklich wirkt, ist mir dabei eigentlich egal. Kaugummis finde ich eklig. Wenn man die minzige Umhüllung abgelutscht hat schmecken sie als würde man einen Aschenbecher auslecken :-) (Auch das ist nur meine Erfahrung/Geschmack). Wenn man es ohne Hilfsmittel schafft, dann ist das sicherlich am Besten, da ich ja wegen der Pflaster immer noch Nikotin zu mir führe, aber zumindest bin ich RAUCHfrei. Das ist für mich persönlich schon ein erster Erfolg. Man darf mit solchen Ersatzmitteln natürlich absolut keine Zigaretten zu sich nehmen. Ich kann nicht sagen, ob sich das Rauchpensum erhöht, wenn man es nicht schafft mit den Pflastern. Ich will mal hoffen, dass ich garkein Pensum mehr haben werden :D
12.05.2014
14:40 Uhr
@ Nadini, an Pflaster oder Kaugummis habe ich natürlich auch schon gedacht. Weiß aber nicht so recht, ob ich es erstmal ohne versuche oder vorsichtshalber doch schon was aufs Lager lege. Habe auch schon von so manchem gehört, dass beides absolut gar nicht geholfen hat und das Rauchpensum noch verstärkt hat. Deshalb bin ich unsicher.
12.05.2014
14:37 Uhr
Hallo Ihr beiden, erstmal schon Danke für die motivierenden Worte (auch an Daufi). Das hilft, bestärkt und stimmt zuversichtlich. (Immer wieder erstaunlich, was bloße Worte an Reaktionen auslösen können.) Ablenkung, ja so ne Sache ne. Ich bin ganz gut ausgelastet, denke ich. Neben der Arbeit bin ich in unserem örtlichen Sportverein aktiv, sowie administrativ ziemlich stark eingebunden, ich bin aktiv in der freiwilligen Feuerwehr und habe sonst noch reichlich Hobbies, denen ich gerne nachgehe (wenn ich Zeit habe) :P Allerdings waren diese Sachen bisher auch immer irgendwie mit der Zigarette verknüpft. Ob es das Sieges- oder Frustbier nach dem gewonnenen oder auch verlorenen Spiel war, das Blödquatschen nach dem Training oder die Auswertung der verschiedensten harten oder auch nicht so harten Einsätze. Immer war die Zigarete dabei und hat alles mitgemacht. Da hab ich zumindest schon mal ein paar Risikosituationen, die es gilt erstmal zu umschiffen....:roll:
12.05.2014
14:14 Uhr
Hallo Rene, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deinem Entschluss. Der erste Schritt ist gemacht: Du hast erkannt, das Du was gegen die Sucht tun musst. Da Du am 17.05.14 ja starten wirst, kannst Du Dir ja bis dahin überlegen, was Du zukünftig in den bisherigen Rauchersituationen machen willst. Oftmals reichen kleine Veränderungen der Rituale aus. Natürlich kann dieser Ausstieg auch mit körperlichen Entzugserscheinungen verbunden sein, aber auch diese würde wieder verschwinden. Wie die Entzugsphase bei Dir verläuft, wird sich zeigen. Jeder reagiert da eben anders. Auf jeden Fall hilft viel trinken und Bewegung. Alles was ablenkt ist richtig. Auf wenn es gerade am Anfang auch Kampf und Überwindung ist, wirst Du schnell merken wie richtig diese Entscheidung war. Neben diesem Forum- wo Du reichlich Tipps und Unterstützung findest - ist auch das Online-Ausstiegsprogramm dieser Seite sehr hilfreich. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg und alles Gute. Viele Grüße Andreas
12.05.2014
13:59 Uhr
Hi Rene, ich begrüße dich. Schön immer wieder Gleichgesinnte kennenzulernen. Ich bin noch ein "Frischling" hier und weiß deshalb noch zu genau und lebhaft welche Gedanken und Ängste man in der Vorbereitung durchlebt. Bei mir war es wie bei dir, dass ich mir den Ausstieg nicht so richtig vorstellen konnte. Habe in meiner Vorbereitungszeit auch mal die ein oder andere Kippe weggelassen und mir vorgestellt wie es dann wird, wenn ich nicht nur EINE sondern ALLE weglasse. Das hat mich mit Angst und Unruhe erfüllt. Ich wurde sooooo hibbelig und nervös. Man ist erfürchtig und wird ganz klein mit Hut. Hat man eben seinen Entschluss noch lauthals und motiviert ausgesprochen, erwischt einen im nächsten Moment die volle Breitseite: ZWEIFEL?! AAAAAAber: Dann kam Tag X. Ich muss vorweg sagen, da ich schon 2-3 erfolglose Aufhörversuche hatte, habe ich mich entschieden es diesmal mit ein wenig Unterstützung zu probieren. (Nikotinpflaster). Wenigstens um erstmal das körperliche Verlangen bei Laune zu halten. Da lagen bei den früheren Versuchen meine größten Probleme. Ich war zu nix mehr in der Lage, NULL Konzentration, zittern, depri, heulen, hab mich tod geschwitzt usw. Deshalb wollte ich dieses mal diesen Weg probieren. Der Kopf (die gute, alte Gewohnheit) arbeitet schon genug, dann will ich mich wenigstens körperlich nicht so bescheuert fühlen. Und siehe da, der Körper macht mir kaum Ärger. Mehr ist es der Kopf, den ich mir immer wieder waschen muss. Die Schmachtattacken halten sich aber echt in Grenzen. Es überwiegen die guten Momente, wenn ich ehrlich bin. Wenn ich Schmachtattacken habe, zu meinen gewohnten Rauchzeiten, lenke ich mich ab so gut es geht. Ich will aufhören. Ich muss es ja nicht tun, aber ich will es und davon bin ich sowas von überzeugt, dass ich zumindest schon einmal die erste Woche gut überstanden habe. Ganz anders als bei den anderen Malen. Ich nehme mir den Druck indem ich mir jeden morgen sage, HEUTE RAUCH ICH NICHT. Und so beginnt ein jeder Tag. Ich wünsche dir, dass du einen guten Start hast. Mach dir kein Stress, wie daufi schon sagt, nimm die Spannung aus der situation. Du sollst dich gut mit deinem Entschluss fühlen. Alles Gute. LG Nadine
12.05.2014
13:36 Uhr
rene .... noch ein tip..... gibt dem Thema nicht so viel Raum dann geht einfacher..... selbst erfahrung ;-) sage dir jeden tag ein paar mal vor dich auch laut hin ...... ich freue mich auf samstag mein 1 . nichtraucher tag motiviert und nimmt den druck und spannung raus aus der situation lg daufi
Hilfe