Hallo Nunzius,
sei gegrüßt in unserer Runde. Dein Wille aufzuhören ist da - eine gute Voraussetzung !
Es stimmt mich ein wenig nachdenklich, von Dir zu lesen, dass Du das Rauchen als eine Deiner letzten
selbst bestimmten Dinge in Deinem Leben bezeichnest.
Ohne über den, meiner Meinung nach fragwürdigen Umstand zu sinnieren, lieferst Du Dir selbst dadurch aber gleichzeitig immer wieder die Begründung, weiter zu rauchen ... !
Aber ist es denn nicht viel selbst bestimmter, wenn Du der Sucht zeigst, dass Du sie bezwingen kannst ?
Nimmst Du Deine Argumentation vielleicht als Vorwand, nicht mit dem Rauchen aufhören zu müssen ?
Ich habe 50 pro Tag konsumiert. Der Wille aufzuhören war lange da. Ich scheiterte an dem Ausstieg - meist nach ein paar Tagen, auch schon mal nach 14 Tagen.
Ich kam hier ins Forum und fand sowohl Hilfe von der BZgA als auch von den "Mitleidenden".
Nachdem ich ein paar Tage Rauchfreiheit durchlebt hatte, fragte ich mich, warum das denn nicht einfach so weiter gehen sollte - Leben ohne Zigarette !
Plötzlich wurde mir klar, dass ich mich "einfach" dazu[b] entscheiden [/b] muß.
Ich konditionierte mich soweit, dass aus meinem ursprünglichen Willen ein unumstößlicher [b]Entschluß[/b] wurde !
Final Cut ! Einbahnstraße aus der Rauchsucht !
Ein unerwarteter Nebeneffekt: mein Leiden verringerte sich allein durch diesen Tatbestand um die Hälfte.
Deiner besseren Hälfte würdest Du Stärke demonstrieren und Dir selbst das gesteigerte Selbstwertgefühl generieren, das krank machende Übel Rauchsucht besiegt zu haben.
Du kannst das schaffen - jeder kann das !
Es würde mich freuen, wenn wir Dich hier länger als Mitglied unserer verschworenen Gemeinschaft bei uns hätten.
Freitag - der Beginn eines neuen Lebensabschnitts !
Schmeiß Deine Rauchsucht in den Mülleimer Deiner Lebensfehlentscheidungen !
Für heute mit einem lieben Gruß
Thomas