und wie Kazada schon geschrieben hat, immer wieder vor Augen halten, warum man aufhören möchte. Am besten aufschreiben, denn wenn man Entzug kriegt vergisst man das schon mal.
Von der E-Zigarette halt ich ehrlich gesagt nichts. Ist auch nicht gesünder, vielleicht sogar im Gegenteil. Wer weiß welche Chemiekäule man da inhaliert. Ich finde auch, dass man dadurch noch mehr raucht, weil man die ja eigentlich überall rauchen könnte. Dadurch gewöhnt man sich noch mehr Situationen an in denen man raucht.
Der Kaugummi (oder andere Präparate, Pflaster oder so) ist in dem Sinne gut, um erst mal die Psychische Abhängikeit in den Griff zu bekommen, ohne schon mit den körperlichen konfrontiert zu werden. Gewohnheiten zu ändern, Situationen in denen man eigentlich geraucht hat, anders zu gestalten als mit ner Kippe. Selbst die typische Raucherbewegung (Hand zum Mund) muss abgewöhnt werden. Du wirst nach ein paar Tagen rauchfrei schnell merken, dass das eigentliche Problem nicht die körperliche, sondern die psychische Sucht ist, auch wenn man erst mal vor der körperlichen Angst hat.
Aber das ist alles machbar.
Ich persönlich habe nur 4 Tage die Kaugummis genommen und mir danach gedacht, dass der Entzug auch nur aufgeschoben statt aufgehoben ist. Also habe ich die Nikotinkaugummis gegen normale zuckerfreie getauscht.
Was für Allergien hast du denn?
Aber das würde ich auf jeden Fall mit dem Arzt oder Apotheker absprechen, egal welche Allergien du hast. Das wird dir jeder aus dem Forum auch raten.
Wegen der Gereiztheit würde ich mir keine Gedanken machen. Das sind die Nebenwirkungen des Entzugs. Bereite deinen Freund vielleicht ein bisschen drauf vor und bitte ihm um Verständnis.