Hallo Sabine, hallo Netti,
erstmal Glückwunsch zu Eurem Entschluss !
Egal wie lange oder wie intensiv Ihr geraucht habt - es kann wirklich jeder schaffen, damit aufzuhören.
Eine gute Vorbereitung ist wichtig und der Wille aufzuhören ist die Voraussetzung.
Entscheidend für mich damals (50 Zigaretten am Tag) war aber die [b]Entscheidung[/b], der verinnerlichte [b]Entschluss[/b], nicht mehr zu rauchen. Klingt banal, ist aber wirklich so: rauchfrei zu leben heißt, keine mehr zu rauchen ! :wink:
Und das kann auch so "einfach" gehen. Meine Erfahrung lehrte mich, dass ich allein durch diese[b] unumstößliche Entscheidung[/b] bereits 50 % weniger Leiden hatte. Ist halt zum größten Teil Kopfsache, diese Sucht.
Man entscheidet sich immer nur für sich und ist auch dafür verantwortlich. Ob der Gatte da nun mitmacht oder nicht ist nicht Eure Sache. Ich setzte mal voraus, dass er nicht in der Wohnung raucht und auch sonst rücksichtsvoll mit der Entscheidung umgeht.
Klar, wird kein Spaziergang werden - "aufmerksame Sturheit" ist angesagt und wenn der Suchtteufel ganz doll an Euch zieht macht Euch klar, dass es Eure Entscheidung ist, wie sehr Ihr ihn an Euch heran lasst.
Am besten an die frische Luft, ablenken und wissen, dass es immer besser werden wird, Ihr bald nur noch kopfschüttelnd über diese ungesunde Phase Eures Lebens zurück denkt.
Ich drück die Däumchen ! Hier im Forum stehen wir alle an Eurer Seite. Ich hätte das damals ohne diese Hilfe wahrscheinlich nur sehr schwer geschafft.
Lieber Gruß vom
Thomas :smileumarmung: