31.01.2022 13:13

Aufgeregt, aber auch bisschen unsicher

19
19Beiträge
24.03.2015
19:02 Uhr
Hallo Hubertus, Manchmal muss man irrsinnige, unverständliche (Um)Wege gehen und den Richtigen zu erkennen. Welchen Weg du nimmst ist ganz egal, das Ziel ist der Punkt! Jeder hat ja unterschiedliche Vorerfahrungen und auch Erlebnisse. Daher kann auch kein Weg der Gleiche sein. Da sich jeder ja am Besten kennt, kann auch nur jeder selber sagen welcher Weg für ihn selber der Richtige ist. Arbeite dich langsam nach vorne, zu deinem Starttermin. VG Bine :rose:
24.03.2015
14:55 Uhr
Heute bin ich am qualmen wie ein Schlot! Habe seit heute morgen (6 Uhr) schon ca 11 Kotzstengel reingezogen. Aber ich wollte das mal bewusst machen, wobei ich trotzdem weiss, dass ich eigentlich schon mental Nichtraucher bin :) Das Schöne ist, dass mir schon nach der zweiten Giftkippe ein bisschen schlecht geworden ist! Das gabs vorher nicht. Da scheint das mentale Programm zu greifen :D Es hört sich ein bisschen "verdreht" an, aber durch diesen Massenkonsum wird mir grade nochmal klar bewusst, dass mir durch die Raucherei flau wird, ich antriebsloser und träger werde und mich weniger wohl fühle- und das habe ich mir klar im Selbstversuch demonstriert: Es sind die Zigaretten, nicht die Angst, aufzuhören oder die Aussicht auf mein künftiges rauchfreies Leben, die dieses miese Gefühl hervorrufen. Ich hoffe, ihr habt den letzten Satz verstanden 8) Ich werde trotzdem mal morgen schauen, wie lange ich die erste Ziggi verzögern kann- ohne mir Stress zu machen. Ich schaffe es! Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!! (Nee nicht rauchen :riesengrinser: , AUFHÖREN zu rauchen :taenzerin:
23.03.2015
23:02 Uhr
Danke dir, ich bleibe dran :) Liebe Grüße Hubertus
23.03.2015
20:09 Uhr
Hallo IamFree Schön dich jetzt hier zu sehen. Nutze die zehn Tage um dich weiter Vorzubereiten. Dazu kannst du dir auch das Starterpacket hier http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/ bestellen. Das ist kostenfrei und enthält gute Informationen, einen knautsch Ball, einen lustigen Kalender für die ersten 100 tage. Eine gute Vorbereitung ist schon mal hilfreich. Das du noch etwas bammel hast ist ja auch klar. So war die Zigarette ja Jahrelang dein "Freund", die dir dein Leben schädigt. Beobachte dich, in welchen Situationen du rauchst und aus welchen Grund (Langeweile, Stress...) Dann überlege dir, was du in solchen Situationen anders machen kannst. Schau auch mal oben unter dem grünen Reiter, dort bekommst du auch wichtige Infos. Ansonsten kannst du hier alles Fragen. VG Bine
23.03.2015
19:59 Uhr
Hallo, nun hatte ich sooviel Text geschrieben, es bearbeitet, und der Text war weg :( Also nochmal- diesmal als "Antwort. Es ist allerdings der Thementext. Ich bin seit 37 Jahren Raucher und habe mir den 1.4.2015 als Tag der Freiheit gesetzt. Allerdings läuft in meinem Kopf ein recht schizophrenes Programm ab: Einerseits freue ich mich auf das neue Leben als Nichtraucher, andererseits ist da ein bisschen Angst, die lieben Zigaretten aufgeben zu müssen... Ich merke auch, wie wichtig es ist, mich immer wieder mental auf die neue Zeit als Nichtraucher einzustellen, sonst neige ich dazu, die verbleibenden 9 Tage wie gewohnt und "nebenher" weiter zu rauchen. Dann wird der Tag X zu einem plötzlichen Sprung ins (allzu?) kalte Wasser... Aber ich merke trotzdem etwas positives: mir wird nämlich (neben der Husterei) beim Rauchen der zweiten Zigarette (kurz nach der ersten) ein bisschen übel- das war vor meiner mentalen Vorbereitung nicht :)
23.03.2015
19:55 Uhr
Hallo IamFree, Schreibe den Text einfach noch einmal, so etwas passiert hier schon mal! Es ist ärgerlich, aber bewahre dir deine Willenskraft. VG Bine
23.03.2015
19:19 Uhr
Hilfe