31.01.2022 13:13

Neuer Versuch nach Rückfall. Start ist der 31.Mai 2015

12
12Beiträge
11.06.2015
22:17 Uhr
Wie waren denn die letzten Tage für Dich? Wäre toll, mal wieder was zu hören.
08.06.2015
12:01 Uhr
Hallo zusammen. Danke für eure Unterstützung. Ich habe mich ein paar Tage nicht gemeldet da es im privaten Bereich sehr stressig war. Allerdings merke ich mittlerweile daß man Stress auch ohne Zigaretten bewältigen kann und daß einem dieser Mist ja auch nicht wirklich weiter geholfen hat. Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart. Grüße Manuel
04.06.2015
09:48 Uhr
Guten Morgen Manuela ich hab auch am 1.6.aufgehört und will dir meine mitstreiter-grüße übermitteln! Wir schaffen das!!!! Wenns kritisch wird geh ich schnell ins Forum und da ist immer jemand. LG :cat: Elisabeth
04.06.2015
09:39 Uhr
Hallo Manuel, Wie geht es dir? Wie viele Tage hast du schon auf deinem Zähler stehen? Ja am Anfang Zwickt und Zwackt es schon noch mal, aber auch das geht vorbei! Was hast du dagegen gemacht? Womit hast du dich abgelenkt?? Bleibe weiterhin auf deinem Weg! LG Bine
01.06.2015
23:02 Uhr
Hallo. Kurze Rückmeldung: Auch den heutigen Tag hab ich gut überstanden. Es zwickte zwar hier und da -gerade auf der Arbeit wars nicht so einfach weils etwas Ärger gab- aber ging auch vorbei. Grüße Manuel
31.05.2015
20:05 Uhr
Ja. Der erste Tag ist fast vorbei! Das ist doch super :fireworks: Ich hoffe, dass die anderen Tage auch so "leicht" vorbei gehen.
31.05.2015
20:03 Uhr
Hi 8) Danke für eure unterstützenden Antworten bis hier hin. So, der erste rauchfreie Tag ist fast vorüber und es hielt sich mit den Entzugserscheinungen im großen und ganzen in Grenzen. Bei meinem ersten Aufhörversuch war es deutlich extremer. Es kommt zwar immer mal die Meldung vom Kopf daß ich rauchen soll aber es geht auch schnell wieder weg. Ich hoffe daß es mit den Entzugserscheinungen nicht schlimmer wird da es so erträglich ist. Soviel dazu. Ich wüsche euch allen einen schönen Sonntag Abend. Gruß Manuel
29.05.2015
15:42 Uhr
Hallo Manuel, Herzlich Willkommen zu deinem Entschluss. Ein bekannter Mensch hat mal gesagt, " Ich habe 100000 mal auf gehört zu rauchen, die Kunst liegt da dran es auch durch zu halten!" Gerade in schwierigeren Situationen schlägt das Suchtmonster zu. Das hast du ja nun auch schon kennen gelernt und da gilt es Standhaft zu bleiben. Wenn ich das richtig verstehe, hast du schon tolle Ansätze gemacht! Es liegt bei dir am Durchhalten bei Ärger oder in Stresssituationen. Ausreden und Entschuldigungen zum Rauchen finden wir doch immer wieder, das kenne ich auch noch aus meiner Kariere! Wie könntest du diese Situationen ohne Rauch durchleben, was könnte dir anstelle dessen helfen. Überlege mal! Welche Motivation hast du Rauchfrei zu werden?? Schreibe dir dies mal auf einen Zettel und leg ihn dir ins Portemonnaie. Wenn du dann Schmacht verspürst lese dir diesen Zettel durch! Schreibe und lese hier viel! Du schaffst das, wenn du es Willst. LG Bine
29.05.2015
15:27 Uhr
[quote="trixi1970"] Hallo Manuel, herzlichen Glückwunsch zu dem absolut richtigen Entschluss. Bitte nimm Dir die Zeit hier ordentlich bei "Aufhören" und "Informieren" zu stöbern. So, wie Du dein Rauchverhalten beschreibst, scheinst Du häufig sehr bewusst das Rauchen als Mittel für irgendetwas einzusetzen. Um das dauerhaft zu ändern, brauchst Du in diesen Momenten einen Plan B,C,D und am besten noch F. :D Wende Dich auch an die Lotsen, die haben auch immer tolle Verhaltenstips, wenn man eigentlich rauchen möchte - aber eientlich ja nicht! Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg!! [/quote] Hi. Danke für die Tipps. Ja du hast Recht damit daß ich das Rauchen oft als "Mittel" einsetze. Meist wenn ich wegen einer Situation verzweifelt bin oder traurig bin/ mich irgendwas runter zieht. Natürlich ist das eigentlich Blödsinn. Es hilft ja nicht weiter. Freut mich daß ich auf dieses Forum gestoßen bin, denn die meisten Menschen verurteilen einen dafür wenn sie hören daß man man Rückfällig geworden ist und das macht es nicht gerade einfacher...
28.05.2015
21:36 Uhr
Hallo Kruemlchen. Danke schonmal für deine Unterstütung! Es ist schön hier Gleichgesinnte zu treffen. Grüße Manuel
28.05.2015
20:23 Uhr
Hallo Manuel, Sehr schön, dass du deine "Karriere" so ausführlich beschrieben hast. Ja dieses "ab und zu mal rauchen" klappt als Ex-Raucher glaub ich nicht mehr. Früher hat es bei mir geklappt. Aber ob es jetzt noch mal gehen würde? Ich möchte es lieber nicht ausprobieren :D Dass du lieber am Sonntag aufhören willst ist doch verständlich. Gleich an den ersten Tagen anderen Rauchern, Alkohol und einer Party ausgesetzt zu sein ist nicht das wahre. Bei mir war es nach Ca 2 Wochen so weit und das waren die schwierigsten Situationen seit meinem rauchstopp. Mich stört es gar nicht, wenn jemand raucht. Sondern eher wenn ich sehe wie sich jemand gerade eine anzündet. Kauf dir schönes Obst, welches du bei einer Schmachtattacke naschen kannst. Außerdem hilft viel Bewegung :) Denk immer daran "so schnell der Schmacht da ist ist er auch wieder weg". Arbeite dich von Tag zu Tag vor. So ist es viel einfacher als zu denken "ich darf jetzt nie wieder rauchen" Viel Erfolg :)
28.05.2015
19:08 Uhr
Hallo zusammen. Also zuerst zu meiner Raucher-Karriere: Ich bin Jahrgang 1983. Ich rauchte von 1998-2001 gelegentlich und dann ab 2001 regelmäßig immer ca. 1Päckchen am Tag. Am 02. Januar 2014 beschloss ich daß die drei Zigaretten die noch in meinem Päckchen waren die letzten sein sollten. So war es dann auch für gut zwei Monate, also Mitte März 2014. Dann sind ein paar Sachen in meinem Leben nicht so gelaufen wie ich wollte und ich rauchte wieder für zwei Wochen. Danach rauchte ich zwar nicht mehr regelmäßig aber wenn ich auf Feiern war "gönnte" ich mir die ein oder andere Zigarette. Ich war der Meinung daß das so in Ordnung sei und ich so gut kontrolliert rauchen kann. Dann kam der Hauskauf Ende 2014. Es liefen anfangs einige Dinge schief ich machte mir ständig Gedanken und rauchte wieder ca. 10 Tage. Danach wieder das alte Muster: Alkohol=Zigaretten. Am 10. März diesen Jahres entschied ich dann daß jetzt Schluss sein müsse- vorallem auch weil ich als Allergie-Astmatiker auch ein paar Zigaretten von einer feier am nächsten Tag in den Bronchien spüre. Das ging wiederum gut bis zum 11.April 2015. Dem Tag an dem ich mich mit meinem ehemaligen Vermieter wegen Kaution/ Wohnungsübergabe u.s.w. traf. Das lief alles andere als gut und es gab einige Streitpunkte. Das zog mich mental sehr runter und ich griff wieder zur Zigarette. Bis alles gekärt war vergingen ca. vier Wochen. In diesen vier Wochen rauchte ich zwar nicht regelmäßig aber immer wenn ich mich ärgerte. So. Jetzt habe ich über vier Wochen gelegentlich geraucht und dachte mir hier und da beim Feierabendbier: Na ja, jetzt eine Zigarette, warum nicht... Das Unglück nahm seinen Lauf: Seit ca zwei Wochen rauche ich wieder. Zwar nicht mehr so viel wie früher jedoch sehr regelmäßig und ich merke deutlich wie ich unruhig werde wenn ich längere Zeit nicht rauche. Also wieder voll dabei. Da ich mich aber ohne Zigaretten viel fitter fühle und beim Sport merke daß ich viel leistungsfähiger bin und durch einige Vorfälle in der Familie eine höllische Angst vor Krebs habe will ich es ab Sonntag in Angriff nehmen nicht mehr zu rauchen. Wieso ab Sonntag? Na ja. Morgen will ich mich mit Freunden treffen um bei mir zu grillen und ein zwei Bierchen zu trinken und Samstag bin ich auf dem Geburtstag eines Arbeitskollegen eingeladen. Und bei Alkohol weiß ich daß es schwierig wird. Aber: Ab Sonntag ist Schluss!! Ich habe keine Lust mehr mir dauerhaft Dreck in die Lunge zu ziehen. Ich weiß daß ich es schaffen kann. Ich hoffe diesmal ohne Rückfällig zu werden... Grüße Manuel
Hilfe