[color=blue]Hallo,
ich bin Neuankömmling hier und erhoffe mir handfeste Unterstützung zum Projekt "rauchfrei"..:):):):)
Kurz zu mir:
Ich bin mitte 20 und rauche seit 5-6 Jahren (aus heutiger Sicht "wie blöd, dass du angefangen hast"). Ich habe im letzten halben Jahr 2 mal den Versuch gestartet vom Rauchen loszukommen. Leider beide Male fehlgeschlagen:roll::roll::roll::roll:. Mir geht das Rauchen selber auf die Nerven.. ich will das eigentlich gar nicht mehr.. sehe direkt die Vorteile, wenn ich aufhören würde. Aber dennoch schaffe ich es nicht.
Bei beiden Versuchen habe ich es geschafft, mich zu Hause abzulenken, immer etwas zu tun zu haben, um die Zeit rumzubekommen und dann wieder stolz sagen zu können "wieder 2-3 Stunden geschafft".. Das Probelm war immer die Arbeit. Ich bin im sozialen Beruf tätig und leider rauchen dort alle meine alltäglichen Kollegen.
Ich habe es allen gesagt, dass ich aufhören möchte, um es für ich verbindlicher zu machen. Es hat anfangs geklappt. Ich bin trotzdem mit in den "Raucherschuppen" gegangen, weil dort viel soziales Miteinander unter den Kollegen stattfindet und ich wollte mich nicht doppelt bestrafe (sozusagen). Aber leider kamen dann stressige Zeiten im Job und im Privatleben zusammen und zack, war man wieder dabei.
Nun möchte ich es wieder versuchen und eigentlich auch schaffen. Ich habe es dieses Mal niemanden erzählt, weil ich denke, dass es mir nicht geglaubt werden würde ("hast du letztes Mal auch gesagt, etc"). Nun habe ich meinen (hoffentlich) ersten rauchfreien Tag auf meinen ersten Urlaubstag gesetzt, da ich bald 3 Wochen Urlaub habe. Ich hoffe somit schon die "schwierige" Zeit hinter mir zu haben und gefestigt zu sein für eine rauchfreie Arbeit. Ich zweifel selbst noch etwas daran, ob es sinnvoll ist es so zu machen.. Ich habe den Willen.. aber auch die Versagensangst.. :cry::cry::cry::cry: