Hallo jetztgehtslos!,
schön dass Du hergefunden hast. Willkommen und herzlichen Glückwunsch zu Entscheidung!
Ich definiere mehrere Anläufe nicht als Scheitern. Die Sucht in uns ist so stark und außerdem so hinterlistig und hält so viele Fallstricke für uns bereit. All das muss man auch erstmal herausfinden, damit man dem ausweichen kann! Deshalb bin ich nicht der Meinung, dass man scheitert, wenn man es nicht gleich schafft, man muss nur erstmal ein paar Erfahrungen sammeln, damit man sich auf die Unwägbarkeiten einrichten kann.
Hast Du Dich auf dieser Seite hier schon umgesehen? Die Reiter "Informieren" und "Aufhören" durchgelesen? Diese sind voll von wertvollen Tipps, da findest Du sicher Anregungen die für Dich persönlich umsetzbar sind. Also das empfehle ich Dir wärmstens. Für diesen Rahmen seien Dir vielleicht die 4 As ans Herz gelegt - Ablenken, Ausweichen, Abhauen und Aufschieben. Damit kann man Schmachtmomente überstehen. Irgendwas ganz anderes machen, wenn die Schmacht kommt, z.B. Wasser trinken (hilft sowieso beim Entgiften!), Zähne putzen, einen Kopfstand, ganz egal was, Hauptsache Ablenkung. Ausweichen, sich bestimmten Rauchersituationen gar nicht erst aussetzen. Wenn das gar nicht geht, abhauen, die Szene verlassen, wenn man die Schmacht nicht aushält. Oder aufschieben - erstmal eine Atemübung machen und Dir sagen, nein dem Gelüst gebe ich jetzt nicht nach - und das so lang bis es abklingt (denn erstaunlicherweise ist so ein Schmachter vorübergehender Natur). Also die vier Strategien helfen wirklich weiter.
Und komm her und schreibe wenn Du möchtest. Auch in akuten Situationen, denn erstens ist es auch eine Beschäftigung, und zweitens erfährt man hier viel Beistand, der mich auch schon mal gerettet hat.
Ich wünsche Dir viel Erfolg, toll dass Du es angehst, und lass mal von Dir hören. Liebe Grüsse aus dem
Miezhaus