Liebe Ramona,
schön dass Du hergefunden hast. Der Erfahrungsaustausch hier und das gemeinsame Ziel hilft doch enorm beim Durchhalten. Oh, und klar, das Jammern auch - ohne diese Möglichkeit wäre ich ziemlich genau heute vor einem Jahr auch nach vier Monaten ohne Rauch wieder gnadenlos baden gegangen. Also bitte scheu Dich nicht Dir Deinen Frust, so Du hast, hier von der Seele zu schreiben.
Da wir gerade von vier Monaten sprechen... Du schreibst Du wärst beim letzten Versuch auch um diese Zeit ins Taumeln geraten richtig? Ist auch eine etwas haarige Phase, denn so drei, vier Monate nach dem Rauchstopp wird aus Körper nochmal ein Abfallprodukt ausgeschleust, das beim Nikotinabbau entsteht und das - tadaaaa,- eine Verfalldauer von etwa drei, vier Monaten hat. Nornikotin heißt das Zeug, und durch den Abbau desselben fühlt man sich als hätte man gerade eben noch geraucht. Das kann nochmal zu heftigen Entzugserscheinungen führen, körperlichen wie psychischen. Es ist also nicht Deine Schuld, dass Du über diese vier Monate gestolpert bist, kein Zeichen von Schwäche. Wenn man darauf nicht vorbereitet ist, diese Erfahrung noch nicht gemacht hat, kann einem das schon ein Bein stellen.
Aber dieses Mal hast Du diese Erfahrung und weißt auch ein wenig was über die Hintergründe. Weißt also, es ist "nur" das nochmalige Aufbäumen der Sucht was Dich da beutelt. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Aufhörer empfinden, dass es hinterher vorbei ist. Die Schmachtattacken kommen in dieser Form und Heftigkeit nicht wieder, vielleicht mal ein Gedanke (auf den es dann auch gilt nicht reinzufallen), aber nicht mehr dieser Kampf.
Für bis dahin und auch später auftretende Schmachtsituationen möchte ich Dir gern die vier A's an die Hand geben (für das Frühstück mit Deiner Ma vielleicht schon zu spät, ich konnte leider nicht eher hier sein :roll: ...). Die schreiben sich Aufschieben, Ausweichen, Abhauen und Ablenken. Aufschieben kannst Du die Schmacht, indem Du eine Atemübung machst und deutlich für Dich selber sagst, nein, ich möchte jetzt nicht rauchen! Erfahrungsgemäss ebbt so eine Attacke nach einigen Minuten ab, bis dahin kannst Du mit dieser Technik ohne Zigarette auskommen und danach geht's dann wieder. Ausweichen, indem Du Dich erstmal einschlägigen Rauchersituationen nicht mehr aussetzt. Geht natürlich nicht immer, dann hilft im Extremfall abhauen. Die Rauchersituation kurz verlassen, Dich kurz zurückziehen, z. B. an die frische Luft oder um Dir kurz das Gesicht mit kaltem Wasser zu kühlen. Und Ablenken, stelle Dir ein paar Ablenkungsmanöver bereit, z. B. eine Handarbeit, 'n Sudoku oder halt irgendwas was Dir Spass macht, gibt auch witzige Kritzelkarten, oder schreib Dir Aufgaben auf Zettelchen, zieh bei jeder Attacke eins und mach das dann auch was da drauf steht (ist ja egal was das ist, laut singen, ein Fenster putzen, Blumen gießen, Handstand üben, völlig wurschd). Das sind die vier großen A's, die man im Falle plötzlich auftretender Schmacht unkompliziert und panikfrei sofort umsetzen kann. Ist da vielleicht was für Dich dabei?
Eieiei, jetzt hab ich Dir aber einen Sermon dagelassen was? Aber - kein Schaden, ich trau mich wetten, während Du Dich hier durchgehangelt hast, hast Du nicht geraucht oder? Siehste war's doch zu was gut :riesengrinser:.
Ramona ich wünsch Dir ganz viel Kraft und Erfolg auf dem Weg in Dein rauchfreies Leben. Und nicht vergessen, wir sind auch noch hier wenn's Dich drückt. Viele Grüße sendet Dir
Miezhaus