31.01.2022 13:13

Wann ist der richtige Tag?

29
29Beiträge
17.01.2016
11:10 Uhr
Hallo Christian, ich habe gerade dein Thema gelesen und denke, dass uns die gleichen Fragen beschäftigen und wir auch die gleiche Raucherkarriere haben. Mit 15 Jahren begonnen und den Konsum gesteigert auf ca. 25 Zigaretten am Tag. Hinzu kommt die Familie. Hast du am 14.01. aufgehört? Mein Termin ist der 22.01. Hier im Forum gibt es eine Karin, sie hört morgen auf. Vielleicht können wir uns gegenseitig unterstützen. Liebe Grüße und bleib dran, Norma
17.01.2016
08:44 Uhr
Guten Morgen Christian, beim Lesen deines Tread ist mir folgender Spruch in den Sinn gekommen, den ich dir gerne mit auf deinen Weg geben möchte: Ein guter Anfang braucht Begeisterung,- ein gutes Ende Disziplin. In diesem Sinne, wünsche ich dir von beidem ne riiiesengroße Portion. Herzliche Grüße Adi
17.01.2016
07:26 Uhr
Guten Morgen, der Ausstiegstermin sollte schon relativ zeitnah liegen, da mit längeren Aufschieben auch die Motivation nachlassen kann. Ich glaube jeder hat "Bekannte" in seinem Freundeskreis, die einem das eh nicht zutrauen, das man es nicht schaffen würde. Die habe ich als Skandinavier gesehen, "Lasse Reden". Das mag auch daran liegen, das man ihnen plötzlich wieder bewusst macht, das auch sie süchtig sind. Überlege Dir Alternativen für diese Situationen und wie Du abgelenkt werden kannst. Ein tollen Vorschlag fand ich, war die Idee ein Glas voll mit Aufgabenzetteln zu füllen und wenn Schmacht kommt einen Zettel zu ziehen und diese Aufgabe sofort erledigen. Diesen Tipp habe ich damals von einem Mitglied hier geschickt bekommen, finde ich eine tolle Idee.
16.01.2016
23:02 Uhr
Hallo Christian, nach einer gewissen Vorbereitung empfelen viele inerhalb von von 10 Tagen einen Tag X zum Ausstieg festzusetzen. Es gibt keinen perfekten Tag, den wird es auch sehr lange nicht geben, mir hat es geholfen den Ausstieg diesmal auf eine stressfreie Zeit zu legen, mancher braucht aber viel Ablenkung. mfG Jörg
16.01.2016
21:49 Uhr
Eigentlich ist das mit dem rauchen doch ein ganz einfaches Strickmuster. Wenn man es durchschaut hat, dann sollte es doch einfach zu lösen sein. Es geht doch nur darum seinen Nikotikspiegel aufzufüllen, und deshalb verbindet man jegliche Situation mit der Zigarette. Man verzichtet freiwillig auf etwas, was man sich sehr leicht beschaffen kann. Und das ist doch die größte Herausforderung. Und am schlimmsten sind dann die "Dampfloks" aus der Bekannschafft, die lieber gerne selber aufhören wollen und es einem nicht gönnen, wenn man einen neuen Anlauf startet. Diese Niederlage können die dann nicht eistecken. Welcher Raucher ist glücklich damit?? Ich kenne keinen, aber unterstütze jeden der es versucht. Niemals würde ich versuchen ihm Knüppel zwischen die Beine zu werfen nur um mich selber besser zu fühlen.
16.01.2016
20:04 Uhr
Heute ist mein Starterpaket gekommen !!!! So schnell hätte ich es garnicht erwartet. Denke schon den ganzen Tag darüber nach, dass morgen der richtige Tag ist. Aber wenn man den Entschluss gefasst hat, wird es einem ein wenig mulmig im Bauch:evil: Vielleicht warte ich mal morgen früh ab. Man kann ja auch mitten im Tag aufhören. Man muß es nur wollen und den Kampf beginnen.
16.01.2016
08:33 Uhr
[quote="Christian_S."] Ja das denke ich auch. Kleine Schritte führen zu dem erwünschtem Erfolg. Denkst Du denn heute auch noch manchmal an eine Zigarette? [/quote] Schmacht hab ich keine mehr, ab und zu mal einen Milli-Gedanke natürlich, zumal bei meinem Arbeitsplatz auch eine Tankstelle gehört, wo ich schon mal auch tätig bin, da verkaufen wir auch Zigaretten. Ich weiß genau, wenn ich nur eine Rauchen würde, wäre ich ganz schnell wieder im alten Muster, bei zwei BigPacks am Tag. Wir haben eben dieses Suchtverhalten in uns, zwar momentan im Griff aber es kann immer wieder zurück kommen - so sehe ich es. [b]"Und kleine Schritte sind besser wie keine Schritte"[/b] Willy Brand
15.01.2016
23:10 Uhr
Danke für die netten Worte. Ich werde mich bemühen und komme dann zum Blumen pflücken!:flowerorange: LG Christian
15.01.2016
21:46 Uhr
Ja das denke ich auch. Kleine Schritte führen zu dem erwünschtem Erfolg. Denkst Du denn heute auch noch manchmal an eine Zigarette?
15.01.2016
21:42 Uhr
Meine Lotse-Kollegin Bine hat es mal passend geschrieben, es geht immer darum die nächste Zigarette nicht zu rauchen, Eine gute Vorbereitung ist wichtiger als ein überstürzter Versuch.
15.01.2016
21:37 Uhr
Danke für die unterstützenden Worte!! Ihr habt ja auch recht. Es ist eigentlich ganz egal wann, man muß nur dazu bereit sein. Da fällt mir doch noch etwas positives zu dem Entwöhnungskurs ein. Der Trainer erzählte von kleinen Schritten und immer nur auf die nächste Situation warten und die dann erfolgreich meistern. Nicht an morgen und übermorgen denken. Wie Peppo der Stassenfeger:wink:
18.01.2016
16:55 Uhr
Ja das verstehe ich auch nicht. Habe Ihn aber noch in der Zwischenablage:lol: Jetzt ist er halt nicht am Anfang:cry: Hallo, mein Name ist Christian. Habe schon mehrere ( 5 oder 6) Versuche hinter mir. Habe das Buch von A.Carr gelesen und auch die DVD geschaut. Die Methode hat mich schon überzeugt und ich fand auch dass ich es schaffen würde, aber leider hat es bis jetzt nicht funktioniert. Habe über die Firma an einem Raucherentwöhnungskurs der [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] teilgenommen. Ich habe gedacht so ein bischen Gruppenzwang kann ja auch nicht schlecht sein, aber der Trainer hat mich nicht überzeugt. Eigentlich kann ich es auch über eine längere Zeit ( 2-3 Stunden ) ganz gut ohne Zigaretten aushalten ohne die Wände hoch zu gehen, aber irgendwie kommen dann die Momente wo ich schwach werde und mich danach selber frage ob das sein musste. Ich kann nicht sagen, dass es starke Entzugserscheinungen sind, es fehlt halt etwas und dieses etwas ist nicht da ( Eigentlich voll bescheuert ). Am schlimmsten finde ich es, dass ich auf die erste Zigarette direkt nach dem Aufstehen, nur schwer verzichten kann. Ich muss dazu sagen, dass ich schon seit 15 Jahren nicht mehr im Haus rauche. Ich stehe dann also um 4.30Uhr an der Haustür und rauche die blöde erste Zigarette.:bang: Vor einigen Jahren war ich schonmal auf dieser Seite und habe mir einige Erfahrungsberichte ausgedruckt. Jetzt kam es eigentlich aus Zufall dass ich hier geschaut habe. Ich war sehr positiv überrascht, dass sich die Seite so informativ weiterentwickelt hat. Habe mir auch direkt das Starterpaket bestellt. Das ist nun der 4te Abend wo ich mich mit der Seite intensiv beschäftige. Habe mir sogar den Ratgeber als PDF aufs Handy geladen wo ich in meinen Pausen auf der Arbeit herumstöber. Ich denke mir diesmal, dass ich mich so viel wie möglich mit dem Thema befassen sollte und habe auch ein sehr positives Gefühl. Darum schreibe ich auch ins Forum, weil ich mir dadurch Unterstützung erhoffe. Achso, ich bin 38Jahre alt und rauche seit meinem 15 Lebensjahr. Im Moment sind es ca 25Stck. am Tag. Ich habe eine super Familie mit 3 Kindern ( 15,13 und 5Jahre alt). Das ist zugleich auch meine größte Motivation aufzuhören, denn ich möchte Ihnen noch lange als guter Vater zur Seite stehen. Je älter man wird und umso länger man raucht, desto höher auch die Gefahr einer bösen Erkrankung. Nun befasse ich mich sehr intensiv mit meinen Rauchgewohnheiten und arbeite Alternativen für die unterschiedlichen Situationen aus. Aber ich stelle mir die Frage, ob der erste Tag ein Montag oder ein Samstag sein soll???? Was meint Ihr? Liebe Grüße Christian
Hilfe