31.01.2022 13:13

Ich will habe aber Panik vorm aufhören

13
13Beiträge
25.02.2016
09:13 Uhr
Hallo Danny, bist du noch dabei? Wie geht es dir? Würde mich freuen, von dir zu hören. Herzlich Andrea
22.02.2016
06:03 Uhr
Hallo Danny, wie liefen die letzten Tage bei Dir? Lass doch mal wieder von Dir hören, wie es mit der Vorbereitung so läuft. Schönen Wochenstart. Andreas
17.02.2016
19:12 Uhr
Hallo Danny, alle KK´s bieten Kurse an, meisten Gruppenseminare. Wenn Du oben den grünen Reiter Aufhören" anklickst, kannst Du auch verschiedene Methoden der Raucherentwöhnung kennen lernen und auch Seminare in Deiner Nähe finden. Mir haben damals Pflaster sehr geholfen, und kann sie bei starker Abhängigkeit nur empfehlen. Fotografieren und Bilder/Videos zu bearbeiten ist natürlich auch eine schöne Ablenkung Dir noch einen schönen Abend. Andreas
17.02.2016
16:26 Uhr
Hallo Danny erst einmal ein ganz :heart: Willkommen in unserer :gemeinschaft: Klasse das du Dich endschieden hast mit der Qualmerei aufzuhören. Es ist ein steiniger Weg das steht fest, aber du siehst ja auch wenn du hier durch die Reihen schaust. Es ist zu schaffen. Sicher ist es nicht einfach, viele fallen , auch ich brauchte drei versuche . Aber ich will Dir keine Angst machen. Ich weiß das die große grüne KK mit den 3 Buchstaben Raucherseminare anbietet. Ich selber habe mit Nico Kaugummi aufgehört. Bei vielen lese ich Pflaster sind das Mittel. Aber was jeden hilft muss man selber herraus finden. Und was ganz wichtig ist " Der Kopf muss mit spielen", eine gute Vorbereitungsstrategie ist auch wichtig. Dein Hobby liest sich js spannend, hast du schon einmal darüber nachgedacht das du ein Video über dein Rauchstop drehst. jeden Tag einzelne Themen schilderst, zb. wie es Dir in manchen Situationen geht... Finde das es eine Spannende Sache werden kannst. Und mit Erfolg kannst du später das Video an schauen uns sagen mit Stolt...." Das war mein Rauch ausstieg"....:oops::oops::oops: Wäre sicher mal ein Gedanke wert. Du schaffst das. Ich würde mich sehr freuen weiter von Dir zu lesen. LG. Sporbiene. :tanzendepinguine:
17.02.2016
15:48 Uhr
Hallo, ja ich lese noch mit, bin momentan nur etwas eingespannt. Mit meinem Arzt hatte ich über das Thema schon gesprochen, aber eine Hilfe war das nicht. Ausser Nikotinpflaster oder -kaugummis hat er nicht vorgeschlagen. Ich erkundige mich mal bei meiner Krankenkasse, ob solche Kurse angeboten werde. Mal sehen ob ich das zeitlich dann überhaupt hinkriege. Bücher habe ich auch schon hinter mir, z.B. von Allen Carr, hat nicht geholfen. Hab auch schon mal über Hypnose nachgedacht, wobei ich das für überteuerten Humbug halte. Ich bin bisher selten an eine Sache ran gegangen mit dem Gedanken das ich das nicht schaffen kann. Und wenn es nicht geklappt hat, dann hab ich es nochmal versucht. Das funktioniert aber beim Rauchstop nicht. Warum nicht, keine Ahnung. Ich bringe mir jetzt gerade selbst das fotografieren bei, also mithilfe von Büchern und Videos. Da habe ich Durchhaltevermögen und kann mich voll konzentrieren. Dann bearbeite ich auch selbst gedrehte Videos. Das kann dann schon mal drei-vier Stunden gehen, ohne zu rauchen oder auch nur den Gedanken an eine Zigarette. Nur mit Kindern und Arbeit ist es nicht möglich ständig so viel Zeit einzuplanen. Gruss Danny
17.02.2016
13:22 Uhr
Hallo Danny, liest du noch mit? Und hast du in deinem Leben schon mal etwas geschafft, wovon du zuerst auch dachtest, das schaffe ich ja doch nicht? Mit herzlichem Gruß Andrea
16.02.2016
20:24 Uhr
Hallo Danny, es gibt viele interessante, gute Bücher zu diesem Thema. Mir hat es damals geholfen, mich erstmal mit meinem Rauchverhalten zu beschäftigen (wann geraucht, welche Erwartungen....) und habe z. B. Vera Kaltwasser und Andreas Joop gelesen. Hast Du schon mal mit Deinem Arzt gesprochen, über eine Raucherentwöhnung? Auch im medizinisch pharmazeutischen Bereich gibt es Hilfsmittel. Oder Du sprichst mit Deiner Krankenkassen, die ebenfalls Kurse anbieten. Schönen Abend Andreas
16.02.2016
13:44 Uhr
Hallo Danny, weshalb ärgerst du dich denn so über dich selbst? Manchmal, wenn ich etwas nicht gleich gscheit hin bekomme und mich über mich selbst ärgere, setzte ich auf die [color=blue]kleine Lösung[/color] und schau auf das, was ich trotz allem hinbekommen habe an kleinen Schritten, Teilschritten, halben Schritten. So ungefähr wie eine Springprozession: zwei Schritte vorwärts, ein Schritt zurück. Ich wünsche dir, dass dein Ärger bald vergeht und du dir etwas Gutes tust Bis bald Andrea
16.02.2016
09:18 Uhr
Ich denke mal das ich selbst nicht weiß was mich davon abhält. Ich kann jetzt nicht mal viel dazu schreiben, weil ich mich gerade so über mich selbst ärgere.
16.02.2016
09:03 Uhr
Hallo, erstmal danke für eure Antworten. Also zum Thema Kumpels oder Freunde, kann ich gleich sagen das ich so etwas nicht habe. Ich habe eine Frau und zwei Kinder, das ist meines Erachtens ausreichend. Meine Frau hat irgendwann aufgegeben mir das rauchen auszureden, weil es nie geklappt hat. Sie selbst hat noch nie geraucht. Das verrückte ist ja das ich nur auf dem Balkon rauche und das auch bei extremen Minustemperaturen. Wo ich mir auch denke, wie blöd kann man sein und sich hier rausstellen. Aber ok, bringt ja nichts. Zum Thema Gesundheit: Ich leide an einer chronischen Bronchitis und habe rechtsseitig einen Sehkraftverlust von 40%. Laut Arzt vom rauchen, der muss das ja wissen, hat ja studiert. Dazu kommt eine Schilddrüsenüberfunktion. Und eine psychische Sache, auf die ich nicht öffentlich eingehen werde und auch nicht von rauchen kommt. Eigentlich sind das genügend Gründe sofort die Kippen wegzuschmeißen, aber es klappt einfach nicht. Gruss Danny
16.02.2016
05:42 Uhr
Hallo Danny, herzlich Willkommen. Die positive Nachricht gleich zuerst: Deine Panik ist zwar verständlich, aber unbegründet. Klar kann die erste Zeit schwer werden, aber auch diese Phase geht vorbei. Deine Gesundheit wird es Dir allemal danken. Darf man fragen, welche gesundheitlichen Probleme bei Dir entstanden sind? Viele tolle Tipps hast Du ja bereits bekommen. Wichtig ist, für Ablenkung zu sorgen um möglichst wenig an die Zigarette zu denken - denn dann entsteht Schmacht. Lasse Dir Alternativen einfallen, für die Momente wo Du bislang geraucht hast. Alte Rituale müssen gegen neue Gewohnheiten getauscht werden. Bewegung/frische Luft ist eine ideale Ablenkung. Was kann Dich auf anderen Gedanken bringen. Mich würde mich interessieren, wann Dein Starttermin sein soll. Vielleicht möchtest Du noch so lange ein Rauchertagebuch führen, wo Du herausfindest, zu welchen Situationen Du die meisten Zigaretten rauchst. Viele Grüße Andreas
15.02.2016
16:13 Uhr
Hallo Danny, herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft und toll: Du formulierst ganz klar: [color=red]Ich habe den Entschluss gefasst mit dem Rauchen aufzuhören. [/color] Deine Fragen finde ich auch klug gewählt. [color=red]Was macht man bei Langeweile, Stress oder nach dem Essen? Wie hält man den Drang nach einer Zigarette aus? [/color] Also bei Langeweile hat mir [color=green]Ablenken[/color] geholfen. Das können Kleinigkeiten sein wie immer wieder ein Getränk (Tee, Wasser, Obstsaftschorle...) zubereiten und langsam trinken. Das können Kreuzworträtsel oder ein Telefonat mit dem besten Kumpel sein. Das auch Sporteln oder werkeln sein, was dir halt so passt. In dem Thread hier gibt es gaaaanz viele Ideeen: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=889 Und bei Stress helfen Entspannungsübungen: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/einfach-entspannen/ Zum Thema Essen kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich die erste Zeit an einem anderen Platz gegessen habe (nicht mehr am Küchentisch, der Raucherplatz war). Helfen kann dir, zügig nach dem Essen aufzustehen, den Raum zu verlassen und dich an ein offenes Fenster zu stellen. Oder dir die Zähne gleich zu putzen. "Einfach" dich an ein neues Ritual zu gewöhnen. Beim Aushalten des Drangs nach einer Zigarette haben mir persönlich auch viel Schlaf und viele kleine Verwöhnerli geholfen. Am besten solche, die mit einer Tätigkeit verbunden sind, also z.B. bunte Zeitschriften lesen.... Sich Verwöhnen während der Entwöhnung ist angesagt! Und ich habe mir meine Gründe für ein rauchfreies leben, was ich mir alles davon verspreche, aufgeschrieben und immer wieder gelesen. Ich stell dir auch noch den Link zum bestellen des kostenlosen Starterpaketes rein, da ist zum Beispiel ein Entspannungsball drin. Mit dem kannst du bei schmachtattacken die Hand viel BEWEGEN, in der du die Zigarette gehalten hast. http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/ Das waren jetzt so meine allerersten Tipps für dich. In welchen Situationen fällt es dir denn noch besonders schwer, rauchfrei zu bleiben? Daumendrückende Grüße fürs Erste Andrea
Hilfe