Hallo LadyKay,
heute _ist_ morgen! Willkommen hier im Forum und außerdem in Deinem neuen Nichtmehrraucherleben. Und meinen herzlichen Glückwunsch zum sich ankündigenden Nachwuchs. Es ist toll, daß Du Dich dazu entschieden hast, dem Pünktchen den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Aber es wird auch Dein Schaden nicht sein!
Wenn Du gern was zu lesen hättest - da Du "das Buch" angesprochen hast, redest Du da vielleicht von Allen Carr? - dann kann ich Dir eine Broschüre an die Hand geben, die speziell auf den Rauchstopp anläßlich der Schwangerschaft eingeht. Hierin findest Du nützliche Tipps, wie Du es mit dem Aufhören angehen und schaffen kannst. Du kannst sie Dir hier herunterladen:
http://www.rauchfrei-info.de/fileadmin/main/data/Dokumente/Ich_bekomme_ein_Baby.pdf
Hier findest Du auch noch Infos zum Thema Rauchen in der Schwangerschaft:
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/schwangerschaft/
Ich finde das schon alles wichtig zu wissen, weil es den Blick für den Sinn des Rauchstopps anläßlich der Schwangerschaft schärft und Dir nochmal ganz genau sagt, wofür Du das eigentlich alles tust.
Du hast wohl den schönsten und positivsten Grund von allen, mit dem Rauchen aufzuhören, und obwohl ich diese Erfahrung persönlich nicht habe (als meine Kinder unterwegs waren war ich schon einige Jahre rauchfrei, ich Depp habe wieder angefangen, als mein Jüngster zwei war...), könnte ich mir vorstellen, daß dieser Deiner Motivation, dauerhaft und erfolgreich rauchfrei zu werden, deutlichen Vorschub leistet. Toll! Jetzt hast Du den Grund, das zu tun, was Du schon lange tun möchtest und Deinen Wunsch umzusetzen.
Wenn Du auf dem Weg Gegenwind spürst, komm jederzeit gerne her und berichte. Gegen alle Befindlichkeiten, seien es Entzugserscheinungen oder Schmachtattacken, kann man etwas tun. Du bist ihnen nicht wehrlos ausgeliefert. Tipps wie Ablenkung, genug trinken, Schmachtattacken mit Obst und Gemüse bedienen u.v.m. findest Du in der oben genannten Broschüre, und mehr auch hier:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/
Surf Dich da einfach mal durch, es lohnt sich. Und wann immer Du Unterstützung oder Dich einfach nur austauschen möchtest, komm her und berichte - auch das Niederschreiben schafft manchmal schon Abstand zwischen den Aufhörer und die Schmacht. Mal ganz abgesehen davon, daß Du merkst, daß Du nicht allein bist.
Ich wünsche Dir viel Erfolg für Deinen Rauchausstieg, und wie gesagt, wann immer etwas anliegt - frag einfach. Dir und Deinem kleinen Pünktchen alles Gute von
Lydia