30.07.2016
20:32 Uhr
Liebe Rosa,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Schön daß Du hierher gefunden hast. Sinn dieses Forums ist es letztendlich auch, Bedenken im Vorfeld gemeinsam zu reflektieren und Entscheidungshilfe zu geben. Deshalb freue ich mich, daß Du hier bist und Deine Überlegungen mit uns teilst.
Es tut mir leid, daß Du Dir derzeit so viele Gedanken machen mußt über das Gleis, auf dem Du gerade fährst und wo es Dich wohl hinführen mag. Mal ganz abseits Deiner Lebenssituation möchte ich Dir hierzu jedoch auch eine Frage zur gedanklichen Diskussion stellen:
Welcher ist denn der perfekte Zeitpunkt?
Nutzt Deine Sucht vielleicht die Sinnkrise, die ich an dieser Stelle nicht mehr näher auszuführen gedenke (da bereits durch meine Vorredner, wie ich finde, sehr gelungen geschehen), für sich? Suggeriert sie Dir vielleicht, daß diese Dich daran hindern sollte, sie Dir vom Hals zuschaffen? Ganz bestimmt sogar.
Dabei: Was tut sie denn für Dich, die Sucht? Sie raubt Dir Energie, die Du Dir so dringend wünschst. Schon allein rein körperlich aufgrund geringerer Sauerstoff-Versorgung, doch auch die geistige Beweglichkeit ist nicht so gewährleistet, weil jeder Gedankenfluß irgendwann von dem Geplärr Deiner Sucht "Ich will jetzt eine Zigarette haben!" unterbrochen wird - und ständige Unterbrechungen der Gedanken heben das Streß-Level auch, wußtest Du das? Es ist, wie wenn Du konzentriert arbeitest und ständig klingelt das Telefon - der Effekt ist derselbe. Dann sprichst Du z. B. von Geld: auch das zieht die Sucht zusätzlich. Von der Wohnsituation: Dir stünden als Nichtraucher wahrscheinlich mehr Miet-Türen offen denn als Raucher, könnte ich mir denken (lies mal Mietgesuche in der Zeitung: Das Kürzel NR wird da teilweise schon als Argument verwendet...) Und egal, was Dich umtreibt: das Rauchen von Zigaretten wird dagegen nichts ausrichten, es Dir nicht leichter machen, Dein Leben nicht verbessern.
Nun überlegst Du, ob Du in stabileren Zeiten aufhören solltest. Doch denkst Du, die Sucht läßt Dich dann eher kampflos aufhören? Sicher nicht. Sie wird dann andere "Argumente" finden, Dich weiter zu binden. "Jetzt geht es mir doch gut, es ist mal Ruhe eingekehrt, warum sollte ich mich jetzt wieder anstrengen und aufhören?" Oder "Jetzt geht es mir doch gut, gesund bin ich auch, ich hab doch eigentlich keinen Grund aufzuhören!" Oder auch "Also wegen dem Geld muß ich jetzt nicht mehr aufhören: Warum also?" Deine Sucht wird immer, immer versuchen, Dich davon zu überzeugen, sie weiter zu füttern. Und Ausrutscher oder Rückfälle passieren auch Aufhörern in den stabilsten Lebensphasen, das ist eine Tatsache, die Du sehen kannst, wenn Du hier liest. Es ist auch kein Beinbruch und keine Schande, denn nur daraus kann man erlernen, wo liegen denn meine Schwachstellen, und was muß ich anders machen, damit es nicht mehr passiert?
Ich möchte Dich auf gar keinen Fall animieren, Hals über Kopf, überstürzt und unter Druck aufzuhören, ganz im Gegenteil, Du solltest frei für Dich entscheiden und ohne Druck den Absprung wagen. Doch ich persönlich glaube einfach daran, daß die Suche nach dem perfekten Zeitpunkt müßig ist. Deine Sucht wird es nie perfekt finden, wenn Du sie aus Deinem Leben verbannst, und versuchen, alles, aber auch wirklich alles, was um Dich herum passiert, gegen Dich zu verwenden. Sogar die stabilste Situation. Und dies ist auch ein Erfahrungswert von mir.
Welcher Zeitpunkt ist also schon perfekt...
Liebe Rosa, ich unterstütze Dein Ansinnen, das Rauchen aufzugeben, absolut. Und egal wann für Deinen Entzugsfilm die erste Klappe fällt, wir gehen den Weg gern mit Dir mit. Es ist auch kein Weg, der Dich ängstigen muß: sicher wird er vielleicht manchmal ein wenig holprig, aber in jedem Fall ist er ein Gewinn. Denn was hättest Du zu verlieren? Nix. Und was gewinnst Du? Idealerweise rauchfreie Zeit - egal wie lang sie dauert, jeder Tag ist ein Gewinn - und vielleicht die eine oder andere Erfahrung, was Du umräumen mußt, um ans Ziel zu kommen. Und sollte es zu einem Rückfall kommen: In keinem Fall wärst Du schlechter gestellt als vorher. Also, was verlierst Du? Und sind die Gewinne
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/
(nur so als Anfang, es gibt ja da sicher noch mehr, sicher fallen Dir auch einige noch ein)
nicht eine Perspektive, für die es sich anzutreten lohnt?
Herzliche Grüße sendet Dir
Lydia