31.01.2022 13:13

Nichtraucher ab 01.10.2016

12
12Beiträge
03.10.2016
23:19 Uhr
Hört sich sehr gut an bei dir. Genieße es, dass es so entspannt vorwärts geht. :sun-2: Casaneu
03.10.2016
14:14 Uhr
Hallo Zusammen, hier mal eine kurze Wasserstandmeldung: ich bin begeistert, nein, total euphorisch, dass es im Moment so gut klappt mit dem Nichtrauchen. Bei den Gedanken, die ich mir zum Aufhören gemacht habe, hätte ich das nicht erwartet. Und nach meinem letzten Aufhörversuch von vor 4 Jahren, wo ich doch immer wieder mal Schmacht hatte und der auch immer wieder mal nachgegeben hatte, ist das dieses Mal anders. Aber gut, nicht den Tag vor dem Abend loben, ist erst Tag 3, aber die guten Momente und Gefühle auskosten. Der Hammer aber war heute früh: ich bin zu meiner kleinen Standard-Laufrunde aufgebrochen. Die ersten Schritte gingen schon recht flüssig und leicht, aber dann, es war echt der Wahnsinn, die Endorphine sind nur so rausgekommen. Ich war erheblich schneller als sonst, viel weniger außer Atem und habe es einfach nur genossen. Zwischendurch musste ich über zwei Ampeln, mal eben schnelle eine Spurt machen, damit ich die Grünphase noch erwische, kein Problem. Schon irre. Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass man sich jetzt als neuer Nichtraucher so fühlt, wie ein Nichtraucher immer. Stimmt nicht, man fühlt sicher besser! Für Nichtraucher ist das die Normalität, für uns neue ist das noch eine Nummer besser. Ich jedenfalls habe den Lauf heute so genossen, wie schon lange nicht mehr. So, genug der Euphorie, die hoffentlich nicht nervig wirkt. Können ja auch andere Momente wieder kommen, daher: auskosten! Euch allen noch einen schönen Feiertag und lG von Zabokäfer
03.10.2016
00:59 Uhr
Hallo Zabokäfer, erzähl doch mal, wie es dir geht? Hast du dein Rauchfreiprojekt starten können? Ich wünsche dir, dass du gut durch die ersten drei Tage kommst, dann hast du schon richtig was geschafft. Am Anfang zählt aber eigentlich schon jede Stunde rauchfrei und jede nichtgerauchte Zigarette. Ich habe mir eine App aufs Handy geladen und am Anfang ständig auf die Gesundheitsbalken geschaut ( Wie verbessert sich der Sauerstoffgehalt im Blut? Wie viel Prozent Nikotin haben bereits den Körper verlassen? ...) Das motiviert auch sehr und hilft, die ersten Stunden zu überstehen. Melde dich mal, Casaneu :ladybug:
01.10.2016
20:32 Uhr
Wow, eure Kommentare motivieren ja noch mal richtig, plänterwäldler, gangwolf und casaneu! Danke dafür! Und mir ging es heute richtig gut, hatte kaum Lust auf Zigaretten (ich wundere mich selbst über mich). Heute früh, kein Problen, dann habe ich mich mal ordentlich der Gartenarbeit hingegeben. Zwischendurch ordentlich Wasser gertunken und Kaffeepäuschen gemacht, und: nicht geraucht! Da habe mir sonst zwischendurch immer eine angesteckt. Keine Lust heute. Schon komisch. Also, wenn es so bleiben sollte, dann wird es ein Spaziergang. Aber ich denke, das wird dann doch eher eine Bergwanderung mit auf und ab, irgendwann wird die Schmacht schon kommen. Aber der Zuspruch tut echt gut! Und euch allen auch alles Gute und weiterhin gutes Durchhaltevermögen! LG Zabokäfer
01.10.2016
12:03 Uhr
Guten Tag Zabokäfer, für den heutigen Tag wünsche ich dir alle notwendige Kraft und den nötigen Willen um dein gesetztes Ziel für diesen Tag heute zu erreichen, nämlich nicht zu rauchen. Morgen ist ein neuer Tag, du hast morgen das gleiche Ziel, und dafür wünsche ich dir: das gleiche wie heute: alle notwendige Kraft und den nötigen Willen und Willensstärke. Den Tag der deutschen Einheit rauchfrei zu gestalten ist eine Herrausforderung, deswegen dazu von mir: eine Tonne Willensstärke, Mut, Entschlossenheit, Kraft und Willen. Und so wirst du sicher von Tag zu Tag gehen und wachsen und spüren, wie viel verdammt schöne Dinge du aufgegeben hast, die du nun peu a peu zurück gewinnen wirst. Motivierte Grüße aus der frischen Luft des Plänterwalds Daniel
01.10.2016
00:09 Uhr
Liebe Zabokäfer, für deinen heutigen Start in ein neues, sauberes, nicht mehr von der Kippe sondern von dir selbst bestimmtes Leben wünsche ich dir ganz viel Energie! Casaneu :ideebirne:
30.09.2016
19:27 Uhr
So, Endspurt, die letzen Raucherstunden brechen an. Mal sehen, wie es mir morgen um die Zeit so geht.... Aber nachdem ich aus meinem Umfeld echt umwerfende Reaktionen bekommen habe, kriege ich das hin!
28.09.2016
21:37 Uhr
Hallo Frau Ella, danke:D Ich mache einen kalten Entzug, ohne Hilfsmittel. Pflaster hatte ich vor x Jahren mal probiert, hatte aber trotzdem Schmacht zu rauchen und habe das auch getan. Bei mir ist es eher das Ritual, als die körperliche Abhängigkeit, das hatte ich beim letzten Mal auch so. Die erste Nacht hatte ich damals schlecht geschlafen, das lag aber eher an den Gedanken, wie wird es sein, nicht auf der Arbeit zu rauchen. Uns was "Ritual" angeht auf Arbeit: mal ein Beispiel: ich rauche vor und nach einer Besprechung, egal ob die 30 min oder 3 Stunden dauert. In den drei Stunden kann ich auch locker auskommen, ohne an das Rauchen zu denken. So was bescheuertes.... LG Zabokäfer
28.09.2016
21:32 Uhr
Danke ihr beiden für eure Antworten und Tipps, Meikel und casaneu! Ich bin auch schon gespannt. Ja, der Termin passt, glaube ich. Morgen abend treffe ich mich mit einer Freundin, die auch raucht, da wäre es schwer gewesen, eher aufzuhören. Samstag ist frei, Sonntag fahre ich zu meinen Eltern, bei denen ich eh nie rauche, Montag ist dann schon Tag 3 und am Dienstag im Büro, das wird spannend. Aber auch befreiend, das kenne ich vom letzten mal aufhören, man hat nicht den Stress, noch vor der Besprechung eben schnell eine rauchen zu müssen und dann zu spät zu kommen (was den Rauchern komischerweise immer nachgesehen wird). Ich bin hauptsächlich guter Dinge:-) LG Zabokäfer
28.09.2016
21:23 Uhr
Und zu den möglichen Kommentaren hätte ich auch noch einen Tipp: Überlege dir schon im Vorfeld, wie du darauf reagieren würdest. Ich kenne noch von meinem letzten Rauchstopp vor einigen Jahren den markigen Spruch meines Schwagers: " Das hältst du eh nicht lange durch." Ich würde ihm jetzt, wenn er noch mal so etwas zu mir sagt, beschreiben, wie seine unüberlegte Aussage auf mich wirkt, so nach dem Motto: " Meinst du , dass mich dieser Satz jetzt motiviert hat? " Oder, etwas lockerer: " Du solltest Bundetrainer werden, so gut, wie du motivieren kannst!" Also, spiele doch die Situation vorher im Kopf durch und überlege dir deine Reaktion. Dann wird es umso spannender, wenn sie dann eintritt. Ich habe leider meinen Schwager in den letzten vier Wochen noch nicht gesehen. Aber ich freue mich jetzt schon auf seinen Spruch! :D Ansonsten klingst du schon gut vorbereitet. Ich wünsche dir einen guten Start am Samstag. Ist ja auch ein guter Termin, da du ein verlängertes Wochenende vor dir hast und dich dadurch gut auf dich und einen Rauchstopp konzentrieren kannst. Liebe Grüße Casaneu
28.09.2016
20:59 Uhr
Liebe Zabokäfer, vielen Dank für deine Gedanken. Die logischerweise im Moment kreuz & quer schießen... Diese Ambivalenz...einerseits Freude, andererseits Angst ist sowas von normal. Leider. Nie mehr, also für den Rest deines Lebens, nicht mehr rauchen zu wollen, ist für Viele die schiere Überforderung. Stelle dir dich mal am Rand eines Fussballplatzes vor, mit einem Besen in der Hand und der Aufgabe "Fegen Sie diesen Platz in einer Stunde aus!" Da biste im Ansatz schon überfordert, nicht? Nimm dir kleinere Etappen vor! "Heute rauche ich nicht!" So könnte dein Motto für deinen Tag X lauten. Und am Abend dieses ersten, rauchfreien Tages wirst du selbst reflektieren können, wie du dich damit fühlst. Und kannst dir im besten Fall auf deine Schulter klopfen, wie großartig du diesen Tag 1 geschultert hast. Am nächsten Tag geht es weiter: "Ich werde heute nicht rauchen ". So Könnte deine Selbstprogrammierung lauten. Wie der olle Gelehrte Konfuzius schon sagte: " Auch kleine Schritte bringen dich dem Ziel näher!" Und wir hier sind ja auch noch da, wo du dich jederzeit melden kannst. Muss erstmal reichen, liebe Frau Käfer, (weil jetzt läuft Champions-League) :wink: Lieben Gruß Meikel
28.09.2016
20:40 Uhr
Hallo Zusammen, den Gedanken, wieder aufzuhören (vor 4 Jahren hatte ich mal für zwei Jahre geschafft und dann blöderweise wieder angefangen) hatte ich schon länger, aber die richtige Motivation hat gefehlt. Gestern abend bin ich zufällig auf diese Seite gestoßen und habe mich da mal umgesehen und mich auch gleich angemeldet. Und was ich bisher hier so gesehen und gelesen habe, toll. Jetzt hoffe ich mal, dass ich dieses Mal für immer schaffe. Angefangen habe ich mit 19 Jahren, zwischen durch immer mal kurz aufgehört, vor 4 Jahren mal länger. Jetzt bin ich 46 Jahre alt. Rauche also schön mehr als mein halbes Leben. Als ich mir das gestern mal wirklich vor Augen gehalten habe, war ich schon recht erschrocken. Da möchte ich gar nicht die Anzahl der Zigaretten wissen. Und am 01.10. soll es nun losgehen, das Leben als Nichtraucher. Einerseits freue ich mich, andererseits schwingt auch die Angst mit: schaffe ich es wirklich, standhaft zu bleiben. So ging es nach dem letzen Aufhören wieder los. Mal eine geschnorrt und noch eine une noch eine und weil ständiges Schnorren blöd ist, dann doch wieder eigene gekauft. Aber die Tipps hier und die Unterstützung im Forum, die mal liest, stimmt mich echt positiv. Am Freitag abend werde ich dann in aller Ruhe alleine die letzte Zigarette rauchen und ihr noch einen Abschiedsbrief schreiben. Und einen Namen bekommt die Sucht auch etwas Angst ist auch dabei, was die Unterstützung meines MAnnes und von Freunden angeht. Ist schließlich nicht der erste Versuch bzw. die erste Ankündigung. Da kommen dann gerne so Sprüche "na, schauen wir mal" oder "hast du ja schon mal gesagt". Aber da bin ich jetzt auch gewappnet. Habe auf der Seite einen Hinweis für Verwandte und Freunde gufundenund den mal verteilen. Also die Vorbereitung läuft! Und die Gedanken, was dann besser sein wird (mehr Puste beim Joggen, bessere Haut, kein Schnaufen mehr nach dem Treppensteigen nach der Zigarettenpause, mehr Geld, mehr Zeit, weniger Stress, weil man sich nicht Gedanken machen muss, on man noch genug Zigaretten hat, um den Abend/Tag zu Überstehen....) helfen da auch. Alles wird gut :-) So, jetzt habe ich einen ganz schönen Roman geschrieben...aber das sind die Gedanken, die mich im Moment bewegen (komischerweise mehr als beim letzten Aufhören ) LG Zabokäfer
Hilfe