31.01.2022 13:13

1. Versuch 04.01.2017

36
36Beiträge
24.01.2017
16:54 Uhr
Hallo Uli, vielen Dank für deine lieben Glückwünsche. Ja, ich bin selbst erstaunt über mich, dass es mir doch verhältnismäßig leicht fällt, wenn auch immer wieder der Gedanke auftaucht, kann ich doch ganz gut darüber weg gehn. Naja, ich habe mit meiner Frau auch eine besondere Belohnungsstrategie vereinbart (der Vorschlag stammt übrigens von ihr) : Immer dann, wenn mich der Wunsch nach einer Zigarette überfällt bekomme ich stattdessen einen Kuss von ihr - und ich muss sagen, dass jeder Kuss weit besser schmeckt wie die beste Zigarette.:sun-2: So oft wie die letzten drei Wochen haben wir uns in den letzten 5 Jahren nicht geküßt. jetzt bin ich von einer Sucht in die andere gefallen, aber ich glaube die neue Sucht ist gesünder? Für meine Finger habe ich auch eine Freizeitbeschäftigung gefunden, hat mit Küssen zu tun, aber mehr zu verraten verbietet mir hier die Etikette :sweatpea: Dir drücke ich auch weiterhin alle meine Daumen, dass es dir auch weiterhin gelingt, mit dem rauchen aufzuhören, "wir schaffen das"
16.01.2017
23:08 Uhr
Hallo Karl, danke für deine Tips... Ich hab für den Notfall Nikotinkaugummis besorgt.... und nebenher 13 Tage echt klasse.... bleib dran egal wie... Gruß Achil
20.01.2017
14:36 Uhr
[b][/b]Hallo, auch wenn ich mich jetzt ein paar Tage nicht gemeldet habe, heißt das nicht, dass ich rückfällig geworden bin. Ich habe heute meinen [b]13[/b]. "rauchfreien" Tag und ich habe nicht vor zu einer Zigarette zu greifen, auch wenn hin und wieder einfach der Wunsch auftaucht. So hin und wieder glorifiziere ich die Momente, zu denen ich früher rauchte, hauptsächlich immer noch nach den Mahlzeiten (jetzt die 2. Tasse Kaffee und eine leckere Zigarette, das war doch so schön) Aber ich bin mir durchaus bewußt, dass ich da durch muss. liebe Andrea, deinen Rat abends nicht nur eine Sache zu machen führe ich bereits durch: ich habe ein IPad vor mir und der TV läuft, ich kann [Markennamen vom rauchfreu-Team entfernt] oder ein kurzweiliges Spiel übers Internet spielen. Früher hatte ich dazu das Ritual, ca. nach jeder Stunde "frische Luft schnappen" und an der offenen Tür meines Wintergartens stehend meine Zigarette zu rauchen. Das soll/muss/will ich mir jetzt natürlich verkneifen. Bisher mit Erfolg. Dein 2. Vorschlag, Freunde einladen funktioniert leider bei mir nicht. Bereits kurz nachdem wir 1990 von Bayern nach Schleswig->Holstein umzogen hatte ich einen kleinen aber folgenschweren Unfall, der verhinderte, dass wir hier viele Freunde kennenlernten. So hatten wir einen kleinen aber sehr angenehmen Freundeskreis, die leider mittlerweile alle verstarben, so dass wir jetzt mit niemandem hier Kontakt haben, der über ein "Hallo" hinausgeht. Sicher habe ich auch Kinder und sogar Enkel, aber darüber möchte ich hier nichts veröffentlichen. So, das sollte für heute genug sein, ich werde mich wieder melden - versprochen glG Karl
12.01.2017
18:03 Uhr
Lieber Karl, meinen herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten geschafften Woche, gut gemacht! Und ich kenne das auch, Karl (bin auch Rentnerin, die kaum noch raus kann): die dunklen Winterabende können sehr lange sein. Mein Trick ist, nicht nur ein was zu machen den ganzen Abend (TV zu sehen), sondern verschiedene andere Dinge zu tun: mal ins Internet gehen, mal Musik hören, mal Postkarten an liebe Leute schreiben, mal ein bisschen handarbeiten....meine Freundin macht Kreuzworträtsel...in der Liste angenehmer Ereignisse findest du auch Vieles, was man sitzend machen kann. Und wie ist es denn mit Freunde einladen? Zum Skat spielen, sich über ein gemeinsames Hobby austauschen, oder mal Gemeinsam ins Kino oder ins Theater gehen? Bei mir wirken solche Ausnahmeabende lange stimmungsaufhellend nach, auch wenn es anstrengend ist. Oder du findest eine Internetgruppe außerhalb des Forums, wo du dich über ein Thema austauschen kannst? Oder hast du Enkel oder NAchbarskinder, denn du was basteln könntest? Oder ein Ehrenamt? Ich mache mein Ehrenamt als Lotsin ja auch von daheim aus, anders ginge das gar nicht bei mir. Deinen Rauchstopp hast du jedenfalls so gut hinbekommen, so dass sich deine COPD-kranke Lunge und auch dein sonstiger Körper freuen können. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/gesundheit/ nach zwei Wochen bis drei Monaten verbessert sich die Lungenfunktion. Nur weiter so!!! Eine zweite unfallfreie Woche wünsche ich dir und bitte: falls du doch einen Rauchunfall baust: komme hierher zu uns, lese hier viel, das hilft! Natürlich ist es noch besser, wenn du hier vor einem Ausrutscher/Rückfall hierher kommst und in einigen Threads Hilfe schreist, Marion hat das beispielhaft vor kurzem gemacht. Wenn du viel hier bei Anderen schreibst, bekommst du auch Besuche hier bei dir und das wäre ja auch eine schöne Abendbetätigung. Nur so als Idee. Kurzweilige Abende wünscht dir daumendrückend Andrea
11.01.2017
16:17 Uhr
Hallo, ich habe die erste Woche geschafft, ich bin stolz auf mich. Vielen Dank für eure guten Ratschläge bezüglich Freizeitbeschäftigung, allerdings ist meine Situation ein wenig anders. Als Rentner "darf" ich ja den ganzen Tag nach meinen Wünschen gestalten, niemand sagt mir wann ich etwas zu tun oder zu lassen habe. Insofern sind es bei mir besonders die Abendstunden, noch dazu die im Winter durch die frühe Dunkelheit ja lange werden können, an denen ich mich beschäftigen möchte. Ich möchte jetzt nicht auf meine gesundheitlichen Probleme eingehen, nur soviel: es gibt nicht mehr allzuviel Auswahl, die mit körperlicher Betätigung verbunden ist. Deinen Vorschlag zu fotografieren Sandy ist leider so garnicht mein Geschmack. Aber ich habe es bis jetzt noch jeden Abend geschafft und werde auch in Zukunft meine Abende irgendwie verbringen, ich überlasse es mehr meiner Spontanität, als dass ich da groß im voraus plane. Jedenfalls war mein Hausarzt heute sehr zufrieden mit mir, sogar mein Blutzuckerspiegel war im Normbereich und auch darauf muss ich achten, bin ich doch seit ~ 10 Jahren Diabetiker und muss seitdem spritzen. Aber Gott sei Dank macht die Medizin auch hier große Fortschritte, ich brauche nur einmal pro Woche spritzen und nicht dreimal täglich. So, wie bereits anfangs erwähnt ist die 1.Woche überstanden, die 2. Woche will ich genau so "unfallfrei" überstehen; drückt mir die Daumen glG Karl
11.01.2017
09:45 Uhr
Hallo Karl, also diese "Liste angenehmer Ereignisse" ist wirklich lesenswert, da kommst du sicher auch auf neue Ideen! Da ist soviel dabei, soviele Möglichkeiten! Auch hier im Forum gibts viele Tipps, was man alles tun kann...! Wenn du so gern draußen bist, wie ists mit Spazieren? Oder, zB Fotographieren? Den Garten zB jetzt fotographieren und dann im Frühjahr, Sommer, etc... einen Fotokurs belegen... hat auch den Vorteil, dass man dann Bilder bearbeiten kann, abends oder wenn das Wetter draußen nicht so will wie man selbst... Bei mir läuft's ganz gut, durch Job und Sohn (bin alleinerziehend) fehlt mir allerdings die Zeit für große Aktivitäten. Und momentan fehlts mir auch ein wenig an Energie, am liebsten würd ich nur am Sofa liegen, wenn ich mal Pause hab! Aber da ich dann immer mehr auseinander gehen würde, muss ich mich jetzt auch langsam mal wieder überwinden und was Sportliches einbauen...:) Immer nur :kaffeedonout:geht nicht! LG, Sandy
10.01.2017
14:49 Uhr
Hallo Karl, wenn du Ideen suchst für winterliche Freizeitbeschäftigungen zum Ablenken: Kennst du unseren thread "Ablenken von der Sucht"? http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=889 Und du kannst, wenn du magst, auch mal die "Liste angenehmer Ereignisse" googeln, ich liebe sie, weil da wirklich für Jeden etwas dabei ist. Und wie schaut es überhaupt aus mit deiner täglichen Genussbilanz? http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/nach-dem-rauchstopp-mehr-zeit-fuer-genuss/ Dir viele Genüsse wünschende Andrea
10.01.2017
13:44 Uhr
Hallo Sandy, ich habe gestern vergeblich versucht das Forum zu erreichen. ich bin erstaunt, wie gut es eigentlich bei mir abläuft, hatte ich doch mit weitaus schlimmerem gerechnet. Obwohl der vorgestrige Tag die bisher meisten Prüfungen in Form von dem Wunsch auf eine Zigarette für mich bereithielt, konnte ich allen widerstehen und bin standfest rauchfrei geblieben. Gestern war es dann ein ganz normaler Tag, immer wieder kam der Wunsch auf, aber nie so stark. Ja, Rauchen aufgeben nach so langer Zeit fällt schon sehr schwer. Meine Hobbys sind überwiegend im freien :gaertnerinalsablenkung: und so habe ich witterungsbedingt zur Zeit etwas mehr Zeit, die es zu überbrücken gilt und ich denke dass auch daduch die Verlockung öfters auftaucht, jetzt gerade eine zu rauchen. :nikotinteufelchen: auch an den Abenden so ab 19:00 Uhr wenn es ruhiger wird weiß ich manchmal nicht so recht, was ich tun kann um den Wunsch nach einer Zigarette erst garnicht aufkommen zu lassen. Wie ist das denn bei [b]Dir[/b]? Du bist mir ja schon 3 Tage voraus und kannst mir sagen, wie Du die Zeit überstehst und ob Du auch immer noch den Wunsch auf Zigaretten hast. glG Karl
09.01.2017
13:37 Uhr
Hallo Karl, wie läuft es bei dir? Schreib mal, wie's dir geht! :) Es sagt ja (fast) niemand, dass ein Rauchstopp leicht ist - und das ist uns allen anfangs klar. Nur, wenn man dann mitten drin steckt, würde man so gerne wieder ausbrechen, sich sozusagen "ausruhen" vom Aufhören... aber dieses Gefühl verschwindet irgendwann! Genau dieses Gefühl ist die Sucht, die mit allen Mitteln versucht, uns wieder zurückzuholen. Und je öfter man darüber siegt und widersteht, desto schwächer wird auch dieses Gefühl. Lenk dich ab, lies und schreib hier im Forum, versuch was Neues, lenk dich ab oder mach einfach weiter wie bisher - nur ohne diese Qualmerei. Mit der Zeit wird es einfacher! LG, Sandy
07.01.2017
10:56 Uhr
Hallo Sandy und ein "Moin" dem Rest, ja, die Hürde, die gestern noch vor mir lag konnte erfolgreich gemeistert werden. Ebeno konnte ich den immer wieder kommenden Gedanken - jetzt eine Zigarette, das wäre was - zu widerstehen. Ich hastte eigentlich gefürchtet, besonders nachts, wenn ich aufwache rauchen zu müssen, aber zum Glück ist da der Wunsch garnicht so groß. Nichts desto trotz gibt es immer noch viele Gelegenheiten, bei denen der Wunsch nach einer Zigarette erwacht. Zur 2. Tasse Kaffee morgens, kurz bevor ich zu kochen anfange, nach dem Mittagessen, nach dem Mittagsschläfchen, nach dem Nachmittagskaffee, und so geht es weiter bis ich zu Bett gehe, aber das kennst Du sicherlich auch. Ich will und ich werde auch den heutigen 4. Tag rauchfrei halten, das habe ich mir fest vorgenommen. Ich glaube, Nikotinpflaster und die Tabletten unterstützen mich dabei stark. Dir Sandy drücke ich alle beiden Daumen, dass es Dir ebenfalls gelingt den heutigen Tag rauchfrei zu genießen. liebe Grüße Karl
07.01.2017
10:36 Uhr
Hallo Karl, wie ist der Tag gestern für dich gelaufen? Hast du deine privaten Hürden ebenso gemeistert? Ich drück dir ganz fest die Daumen für deinen dritten, rauchfreien Tag! Und - ein Leben ohne Zigaretten ist möglich! ;) Klar vermisst man das übliche Abdämpfen jeglicher Gefühle, das Innehalten während des Rauchens... aber ist das tatsächlich so wünschenswert? So viele Menschen, die nie eine Zigaretten angerührt haben - und wie sehr wir sie beneiden, ehrlich gesagt, oder? Viel Kraft und Energie weiterhin! GLG, Sandy
06.01.2017
09:57 Uhr
Hallo, ich habe den 2. Tag erfolgreich abgeschlossen, war gestern nur zu müde um noch hier zu schreiben. Ich saß bis nach ein Uhr vor dem tv. Wie der Tag gelaufen ist? Nun ja, die Zeit unmittelbar nach jedem Essen ist schlimm, überkommt mich dann immer der Wunsch zu rauchen. Aber noch ist es mir gelungen dem zu widerstehen, und ich hoffe es bleibt auch so. Pflaster und Medikament wirken anscheinend recht gut. Leider besteht das Leben aber nicht nur aus dem Teil "rauchen abgewöhnen" und so muss ich mich heute mal mit einem anderen unangenehmen Teil befassen, aber das gehört nicht hierher. Ich hoffe nur, das es mir genau so gut gelingt, wie das andere. bis demnächst Karl
Hilfe