Guten Morgen Kranich, herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft. Die genannten Gründe sind eine gute Motivation, schreibe sie Dir ruhig auf einen Zettel, den Du immer bei Dir hast. Bei starkem Schmacht helfen sie Dir die Motivation zu erhalten.
Die Frage ob Du es schaffst stellt sich eigentlich nicht: natürlich schaffst Du es. Das man eventl. mehrere Versuche dafür benötigen kann, wäre auch völlig normal. Glaube an Deine Stärken.
Die Gereiztheit kenne ich sehr gut, bin auch die erste Zeit ständig unter Strom gelaufen, ist zwar nervig - besonders für das Umfeld - aber auch das vergeht. Informiere Freunde, Bekannte und Kollegen, damit sie gewarnt sind und Dir einen Freundschaftsbonus geben.
Wie viele Versuche hast Du schon bislang unternommen?
Du schreibst, Du musst morgen wieder 24 Stunden arbeiten, das klingt nach medizinischen Dienst, Feuerwehr oder ähnlichem, richtig?
Du kannst Deinen Ausstieg vorbereiten, in dem Du Dir überlegst, wie Du bisherige Rauchersituationen ab morgen ohne Zigarette gestalten kannst. Was kann in Pausen, Wartezeiten, Stress... die Zigarette ersetzen? In Pausen z. B. lesen oder Musik hören, zum Kaffee einen Saft oder Glas Wasser... einfache neue Abläufe überlegen. Auch können Hilfsmittel wie Spray oder Pflaster Dich unterstützen.
Meist verläuft der Entzug in Wellen, wo der Schmacht in Abständen kommt. Hier kann es helfen, sich Aufgaben zu überlegen, die einen dann kurzfristig ablenken. Ein tollen Vorschlag fand ich, war die Idee ein Glas voll mit Aufgabenzetteln zu füllen und wenn Schmacht kommt einen Zettel zu ziehen und diese Aufgabe sofort erledigen.
Schau Dich auch ruhig mal in den anderen Beiträgen um, wo Du viele Tipps findest.
Auch das kostenlose Starterpaket bietet eine gute Unterstützung: http://www.bzga.de/botmed_31350100.html
Wie können wir Dir noch helfen?
Gerne möchten wir auf dem Laufenden gehalten werden und begleiten Dich die nächste Zeit auf Deinem Weg.
Viele Grüße
Andreas