26.04.2022 14:56

Am 29.03.2017 ist es soweit!! Diesmal werde ich es schaffen!!!

23
23Beiträge
29.04.2017
12:55 Uhr
Hallo Anja, vielen Dank für Deine Glückwünsche in meinem Wohnzimmer. Ich habe mich nicht nur sehr gefreut, sondern bin Dir echt dankbar, dass ich so in Deinem Wohnzimmer gestöbert habe. Da ich heftig unter körperlichem Entzug nach Lehrbuch leide, wie meine Ärztin mir vorgelesen hat (bedingt wohl auch durch meine Medikamente), klebe ich mir jetzt Pflaster, aber musste feststellen, dass der Übergang von den Pflasterstärken mich wieder völlig von den Beinen reißt. Da war ich richtig euphorisch, als ich bei Dir den Hinweis zu den Locherpunkten gelesen habe. Der war mir noch nicht bekannt und ich habe das Forum durchsucht, um mehr Hinweise zu lesen. Jetzt klebt mein heutiges Pflaster mit zwei Locherpunkten am Arm. :) Also lasse ich mal ein fettes [size=2][color=blue]D A N K E[/color] [/size] hier und (weshalb ich überhaupt gestöbert habe) auch noch einen [color=red][size=2]:heart:lichen Glückwunsch zu 30 fabelhaften Tagen![/size][/color] :sweatpea::congratchamp::sweatpea: Schönes Gefühl - oder? :wink: Ganz liebe Grüße Sonja
29.04.2017
06:22 Uhr
Hallo Anja, vielen dank für deinen Besuch bei mir und deine Worte. Ich konnte dich erst jetzt besuchen, vor dem Ausstieg am Montag, habe ich noch einiges zu tun, danach ist etwas Ruhe. Und Glückwunsch zu 30 Tagen ohne Rauchen. LG Pauli
25.04.2017
20:06 Uhr
Moin Anja ich hab es leider nicht geschafft. Aber ich bleibe dran LG Hanne
25.04.2017
19:55 Uhr
hallo Anja :heart:lichen Glückwunsch zu 26 Tagen in Freiheit ! lg Detlef ps. Nicht Mehr Raucher sein ist einfach wenn man will !
24.04.2017
19:43 Uhr
Klasse, Anja... 25 Tage! :butterflyflower: Alles Gute und weiterhin ganz viel Kraft LG Elli
20.04.2017
20:51 Uhr
Moin Anja :champagne: 21 Tag toll. :taenzerin: Lieben Dank für Deinen Besuch bei mir. Ich frage mich ob das Pflaster nicht nur eine Krücke ist. Ich fühle mich ohne Pflaster nicht anders und auch die Gedanken sind die gleichen. Der :evil: ist immer noch da, aber er knurt nicht mehr so laut, ich hoffe bald wird er nur noch wie ein Kätzchen schnurren, Wünsche Dir einen schönen Abend Hanne
16.04.2017
11:19 Uhr
Hallo Sabine, hallo Sanny, vielen lieben Dank für eure Glückwünsche. Hab´mich sehr gefreut.:D @ Sabine, du hast Recht damit, das jede rauchfrei überstandene Situation mich nur stärker macht. Genau das habe ich gestern abend auch noch gedacht, als ich von der Arbeit kam. Was hatte ich die ersten Arbeitstage für eine Angst durch Stress und rauchende Kollegen wieder umzufallen. Ist jetzt mittlerweile recht easy geworden. Ich benutze ja die Nikotinpflaster (Stärke 2, die mittleren also). Ich bin jetzt am Wochenende ganz mutig und fange langsam an zu reduzieren, so wie ich es bei Bine gelesen habe mit dem Aufkleben der kleinen Papierpunkte aus dem Locher. Heute habe ich drei aufgeklebt. Bis jetzt merke ich keinen Unterschied, aber mal sehen was der Tag so bringt. Und weiter geht´s, Schritt für Schritt und Tag für Tag. :penguin: Wünsche euch allen ein schönes, rauchfreies Osterwochenende.
09.04.2017
10:03 Uhr
Moin Anja zweistellig ist vtoll, weiter auf der Straße des Erfolgs. Weiter hin viel Kraft bei Auseinandersetzungen. LG Hanne :butterfly:
09.04.2017
09:44 Uhr
So, nun habe ich eine 2-stellige Zahl auf meinem Zähler stehen und freue mich wie Bolle darüber. Die letzten Tage waren ein Auf und Ab der Gefühle. Auch schwere Auseinandersetzungen gab es rauchfrei zu überstehen. Ich hatte z. B. schweren Streit mit meiner Mutter, die in unserem Haus in einer Einliegerwohnung lebt. Der Streitpunkt ist damit zwar leider noch nicht beseitigt und belastet mich gedanklich und gefühlsmäßig weiterhin, aber ich habe zumindest etwas in Gang gesetzt und ihr meinen Standpunkt klar gemacht. Ich habe mich der Situation gestellt, anstatt nur eine nach der anderen zu qualmen, wie ich das sonst gemacht hätte. Darauf bin ich schon sehr stolz. Auf der Arbeit klappt es auch mittlerweile besser. Ich denke, man hat einfach nur vor den Situationen Bammel, bis man dringesteckt hat und gemerkt hat, dass man diese auch ohne Qualmen überstehen kann.:wink: Und da ich den Rauch der Kollegen bzw. wie sie nach dem Rauchen selbst stinken jetzt auch zum "Brechen" finde, reizen mich die Pausen auch nicht mehr zum Mitrauchen. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag ohne Qualm.:D LG Anja
03.04.2017
20:03 Uhr
Hallo Hanne, du hast Recht. Wieder mal dem :evil: widerstanden. Stolz können wir darauf sein. Und wieder geht ein rauchfreier Tag zu Ende.:wink: Du hast ja schon beachtliche 18 Tage auf deinem Zähler stehen. Bist mir schon ein gutes Stück voraus. In diesem Sinne machen wir weiter. Schritt :penguin: für Schritt :penguin: Ich watschel dir hinterher. :wink: LG Anja
03.04.2017
19:48 Uhr
Moin Anja für mach waren die Arbeitstag auch am schlimmsten. Aber ich habe es geschafft und Du schaffst das auch. Es nützt nichts Dir zu sagen tritt arbeitstechnisch kürz auch Du kannst nicht aus Deiner Haut. Aber auf die Schulter kannste Dir doch schon mal etwas kloppen. Wir machen weiter LG Hanne
03.04.2017
14:53 Uhr
Also heute war es echt knapp, aber ich habe es geschafft nicht zum Glimmstengel zu greifen. Auf der Arbeit war es heute sehr stressig. Ich hatte ja seit Donnerstag letzter Woche frei und war dann heute das erste mal wieder arbeiten. Leider ist sehr viel liegen geblieben, was ich natürlich heute nacharbeiten musste. An und für sich ja kein Problem, wenn man wie die meisten meiner Kollegen keine oder schon große Kinder hat und die Zeit dann einfach dranhängt. Bei mir ist es allerdings so, dass mein Sohn um 13 Uhr Schulschluss hat und 3 Kilometer zu Fuß gehen müsste, wenn ich ihn nicht von der Schule abholen würde. Und mit einem Ranzen, der heute oft 8-9 Kilogramm wiegt finde ich das nicht so prickelnd. So habe ich diesen Zeitdruck auch noch unter der Woche.:x Da ich von Wesen her ein echter "Perfektionist" bin, hatte ich mit dem Stress also in dreifacher Hinsicht zu kämpfen. Zum einen viel zu viel Arbeit, die gemacht werden musste; dann mein eigener, sehr hoher Anspruch an mich selbst, was die Qualität meiner Arbeit angeht und dann noch den Druck im Nacken, dass mein Sohn auf mich wartet.:bang::bang::bang: Ich habe mir dann halt Prioritäten gesetzt und Stück für Stück abgearbeitet. Ein paar Kleinigkeiten sind natürlich liegengeblieben, die ich dann morgen noch erledigen muss. Zum Glück hatte ich genug zuckerfreie Bonbons in der Tasche. Außerdem habe ich mir gedacht, dass das jetzt die erste wirklich harte Prüfung in meinem noch sehr neuen "Nichtraucher-Dasein" ist und ich mir das nicht durch faule oder unfähige Kollegen versauen lasse. Solche Situationen werden nämlich immmer wieder kommen, spätestens nach meinem Urlaub in den Osterferien. Dann kann ich auch wieder "auf- und nacharbeiten"!! So, jetzt hab´ich mir den Frust von der Seele geschrieben und es geht mir wieder besser.:wink: LG Anja
Hilfe