Hallo Andreas,
jetzt habe ich mich ja schon ein paar Tage nicht mehr gemeldet. Aber der Urlaub rückt immer näher und folglich reicht die Energie für den Alltag immer weniger.
Arbeiten bis zum Erbrechen und dann nur noch heim, essen, schlafen.
Das Nicht-Rauchen läuft hervorragend! :) Vor einer Woche waren wir auf einem Festival und trotz ein paar Bierchen und vielen Gelegenheiten, die sich geboten hätten, haben wir beide nicht mal daran gedacht.
Irgendwie ist es schon sehr in Fleisch und Blut übergegangen, obwohl es gerade mal 20 Tage sind.
Langsam riecht auch nichts mehr nach dem Ex-Raucher, alle Textilien sind langsam mal durchgewaschen und das viele Lüften hilft auch.
Ich habe festgestellt, dass ich beim Weglassen des Pflasters zwar nicht unbedingt nach einer Zigarette giere, jedoch dann unruhig das "Ersatzhandeln" anfange. Erst ein Kaffee, wenn der leer ist, einen Kaugummi, wenn der nicht mehr schmeckt, irgendwas zum Essen, etc. pp.
Ich unterbreche das natürlich dann, aber es kostet schon Stärke, nicht ständig irgendwas zu kruscheln oder zu kauen. Furchtbar.
Am Wochenende hatte ich kein Pflaster drauf - da war ich an sich tiefenentspannt und da wir immer spät aber reichtlich frühstücken, kam ich dazwischen auch nicht auf die Idee, ständig was in den Mund stopfen zu wollen.
Wenn man einfach supersatt ist, braucht man echt nix und da es zwei sehr stressfreie Tage waren, ging das ohne Nikotin.
Heute bin ich aber wieder mit Pflaster am Start.
Ich mag meinem Umfeld das nervöse, gereizte Etwas einfach (noch) nicht zumuten.
Langsam wird die Packung mit den Pflastern "Stärke 2" leer und ich kann auf die kleinste Dosierung gehen.
Froh bin ich, wenn ich das alles komplett weglassen kann und trotzdem ausgeglichen bin.
Noch eine Woche bis Urlaub, ich freu mich schon so :)