Grüß Dich Nisi,
ersteinmal auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer :gemeinschaft: und Glückwunsch zu Deinem starken Entschluß rauchfrei werden zu wollen. Hier bekommst Du natürlich jede Unterstützung die du brauchst.
Hilfreiches findest Du auch, unter dem blauen und grünen Reiter, mit seinen Untermenues.
Hier sind jede Menge Tipps, die dir den Ausstieg erleichtern, zu finden.
Ettliches ist ja schon von meinen Vorrednern genannt worden.
Unter den blauen Reiter "informieren" kannst du dir das Starterpaket bestellen, sowie hilfreiche Broschüren zum Thema Rauchstop.
Auch kannst du Dich zum 21-tägigen Ausstiegsprogramm anmelden. Hier bekommst Du täglich per e-Mail Tipps.
Wenn Verlangensattacken auftreten, lutsche doch einfach scharfe zuckerfreie Pfefferminz-Bonbons. Sehr empfehlenswert. Mir hat das sehr geholfen. Auch tief durchatmen am offenen Fenster hilft, und Atemübungen sind empfehlenswert. Atme 5 x tief ein und langsam wieder aus. Hilft auch bei anderen Stresssituationen, nicht nur bei Schmachtern. Hast Du, einen kleinen weichen Relaxball? Zur Ablenkung, einfach in der Hand zusammendrücken, oder an die Wand werfen. Selbiger ist auch im Starterpaket enthalten.
Zu Deinen lieb gewordenen Verhaltensweisen reichen schon kleine Veränderungen um sie neu zu besetzen. Kannst du deinen morgendlichen Kaffee/Tee an anderer Stelle in der Wohnung genießen? Anstatt in der Küche, z.B. Wohnzimmer?
Nachdem ich das Rauchen aufgehört habe, bin ich offen an mein Umfeld herangetreten, so das von meinen rauchenden Mitmenschen, in meiner Gegenwart, auf´s Rauchen größtenteils verzichtet worden ist. Die fanden es z. T. richtig Klasse. Mittlerweile sind die mitleidvollen Komentare gänzlich verstummt.
Nikotinkaugummis und -pflaster sind legitime Hilfsmittel zur Rauchentwöhnung. Allerdings wie im Beipackzettel empfohlen dosieren und bitte nicht zu früh absetzen.
So Nisi dann geht´s weiter auf deinen Rauchfrei-Weg. Wie Du siehst, es ist mir gelungen, also gelingt es Dir auch.
Wünsch Dir viel Erfolg.
lg
christian
:butterflyflower: