14.02.2018
14:10 Uhr
Paco schrieb: "Naja - die Frage wäre eher - was habe ich noch nicht probiert ?"
Hallo Paco,
das ist die bessere Frage, denn sie kann dazu führen, etwas auszuprobieren, wovor man sich aus verschiedenen guten Gründen gedrückt hat - was einem nicht so sehr in den Kram passt - wofür man immer gute Ausreden hatte.
Du probierst noch mal den Fädrich. Also der kognitive Ansatz: AC, Fädrich und Spitzer sind die Vertreter von diesem Ansatz. - Also die irrationalen Einstellungen über das Rauchen bewusst zu machen und somit ein Umdenken anstoßen.
Ein großartiger Ansatz - beispielsweise die Geschichte von AC - Urlaubsstimmung, romantische kleine Bodega, Blick aufs Meer, die Leute sind total nett - bis man bemerkt, dass man die Zigaretten vergessen hat, in der Bodega keine verkauft werden und keiner von den Gästen Raucher ist, den man anschnorren kann. Und wie die Stimmung kippt und die Einstellung sich verändert und alles, was schön war, mit einem Mal ganz anders bewertet wird. - Diese Geschichte hat mich beeindruckt, weil mir klar wurde, wie sehr mein Denken von Zigaretten - bzw. vom Nikotinspiegel - beeinflusst und kontrolliert wird.
Ich habe AC und Spitzer mehrfach gelesen und Fädrichs Videos auch mehrfach geschaut - die Einsichten sind großartig - aber mir hat es nicht geholfen. Ich habe auf diesen magischen Moment gewartet, von dem AC gesprochen hat - ein plötzliches Umschalten - Rauchstopp ganz einfach indem ich ein Buch lese. - Ich war einfach nicht der Typ für diese Art von Magie.
Ich musste mich richtig quälen. Emotional einiges aushalten und aufarbeiten. Verhaltensgewohnheiten ändern. Mich selber in Frage stellen. Neue Gewohnheiten entdecken und einüben. Die ganze Batterie, von der Du sicher auch schon viel gelesen hast. So Sachen wie Raucher meiden, Ernährung umstellen, neue Beschäftigungen suchen, viel im Forum schreiben - überhaupt viel aufschreiben - auch Kleinigkeiten, Bewegung, frische Luft, viel trinken. Etwas finden, was auch noch Spaß machen könnte, außer dem, was man schon jahrelang gemacht hat - und nur mit Zigaretten. Ziele, Wünsche, Träume formulieren, vorausschauend planen (was mache ich, wenn....) - Die ganze Batterie halt.
Viele Sachen wollte ich früher nicht wahr haben - frag AC, wie die Sucht unsere Einstellungen manipuliert. Entsprechend oft bin ich auf die Nase gefallen.
Aber ich habe nicht locker gelassen - und jetzt geht es mir gut.
Wir bleiben stark und stur.
Liebe Grüße
Angelika