27.04.2022 20:11

Hoffentlich klappt es beim zweiten Versuch

65
65Beiträge
25.02.2018
20:29 Uhr
Hallo Bine, Sunny-ya und Stefanie und an alle anderen, hab mich die ganze Zeit gewundert warum ich nicht antworten kann, dabei war ich garnicht eingeloggt, ganz schön doof. Heute habe ich schon wieder den dritten Tag geschafft und es war überhaupt nicht schwierig mit dem Raucher-besuch. Ich habe mich einfach jedes mal gefreut wenn ich nicht mit raus in die Kälte musste. Die Entzugserscheinungen haben heute merklich nachgelassen, fast gar keine Kopfschmerzen mehr und der Schwindel ist auch viel weniger geworden. Heute Nachmittag war ich mit meinem Freund spazieren und vorhin bin ich wieder meine 20 Kilometer auf dem Ergometer gefahren. Dafür, dass heute erst der dritte rauchfreie Tag ist geht's mir erstaunlich gut, es sind nur diese kurzen Momente, in denen man an eine Zigarette denkt, das ist wie so ein kribbeln und geht durch den ganzen Körper, gleichzeitig wird mir dabei ganz warm. Dann denke ich immer an den Geschmack, den Zigaretten auf der Zunge hinterlassen und es geht wieder. Morgen vor der neuen Arbeitswoche habe ich keine angst, ich hatte ja schon eine Woche ohne Zigaretten in der Arbeit geschafft, das hat mich zum Glück überhaupt nicht gestört. Bei mir ist es eher zu hause schlimmer. Das tut mir leid, dass du dich mit deinem Freund gestritten hast Stefanie. Aber du kannst soooo stolz sein, dass du trotzdem nicht geraucht hast, das ist ja so einer der typischen Rückfall Momente überhaupt. Da kannst du echt mächtig stolz drauf sein. Schon mehr als 2 Wochen ohne Qualm hast du jetzt geschafft!!! Ich wünsche euch allen einen ganz schönen Sonntag Abend, Liebe Grüße Melanie
24.02.2018
21:58 Uhr
Hallo Melanie! Danke für deinen Besuch bei mir :) Ja, das mit der Kirche war wirklich schade, bin ja extra deswegen dieses Wochenende im Wohnheim geblieben... Aber du hast recht - dass ich in der Raucher Hütte war ohne zu rauchen, ist ein Erfolgserlebnis! :) Wünsche dir einen schönen Sonntag, vielleicht wieder mit Sonnenschein? Ich mag ja Sonntage nicht so...gerade jetzt, wo ich nicht mehr rauche...Aber ich habe ein gutes Buch, in dem ich lesen werde, vielleicht vergeht die Zeit dann viel schneller... Morgen hast du schon 2 rauchfreie Tage hinter dir! Toll! Ich hoffe, die Entzugserscheinungen sind nicht zu arg... Liebe Grüße Stefanie
24.02.2018
15:19 Uhr
Hallo Melanie, Du machst das so prima. Ganz große Klasse, wie Tapfer du bist. Nein Verbieten solltest du dir nicht. Wie sieht es aus? Hast du genug getrunken? Auch wenn Schwindel und Kopfschmerzen zum Entzug dazu gehören könne. Trinken ist wichtig. Wasser, Schorle oder Tee. Vielleicht hast du Magnesium zu Hause, das kann auch beim Entzug helfen. Da durch die Entgiftung auch Mineralien ausgespült werden können. Was für eine Leistung? 20 Km auf dem Ergometer, aller Achtung. Da kann ich mir ja ein Stückchen von abschneiden. Toll. Ich wünsche dir heute Abend viel Spass. Denke an die 4 A´s. Zur Not immer Abhauen. LG Bine
24.02.2018
14:55 Uhr
Hallo Sunny -Ya, heute ist es etwas schwieriger als gestern, wahrscheinlich weil gleich der rauchende Besuch kommt. Gestern war total leicht, nur wieder etwas Kopfschmerzen und Schwindel hatte ich. Krank geworden bin ich dann doch nicht, aber ist vielleicht auch garnicht schlecht weil ich sonst heute Abend nicht mit essen gehen könnte. Essen werde ich heute wohl mehr, bis jetzt nur 2 Brötchen aber gleich noch Kuchen und heute Abend das Essen gehen und bestimmt noch Süßkram danach. Aber heute ist mir das auch egal, bzw ich würde hier wahrscheinlich nur noch rum motzen wenn ich mir das auch verbieten würde. Zumindest war meine erste Tat heute, 45 Minuten und 20 Kilometer auf dem Ergometer zu fahren. Heute ist nicht so leicht, aber ich halte durch, wir wissen ja alle, dass eine Zigarette es auch nicht wirklich besser macht, sondern das Gegenteil. Morgen melde ich mich wieder und berichte, wie es gelaufen ist. Bis dahin dir ein ganz schönes Wochenende, hier ist es sehr kalt aber die Sonne ☀ scheint, Liebe Grüße Melanie
23.02.2018
12:41 Uhr
Hallo Panini, danke für deinen Besuch bei mir. Die letzten Minuten denke ich auch, es könnte ein grippaler Infekt werden, weil noch Ohren schmerzen dazu gekommen sind und hier schon alle flach gelegen haben. In Bezug auf den Rauchstopp wäre das natürlich gar nicht soooo schlimm. Ich habe auch gelesen dass Raucher nach Zahn ops weniger bluten, ich hab das immer als gut angesehen bei mir, bis ich gelesen habe warum das so ist. Das ist natürlich garnicht gut. Danke für deinen Hinweis mit den Nachblutungen, man weiß ja nie was so kommt. Lieber erstmal auf alles vorbereitet sein und im Nachhinein positiv überrascht dass es nicht so schlimm war. Wir bleiben stur und stark und lassen das rauchen bleiben, Liebe Grüße Melanie
23.02.2018
12:38 Uhr
Liebe Melanie! Heute ist dein großer Tag! Das ist ganz toll! Du hast dich wirklich gut vorbereitet, wie ich so gelesen habe :). Auch gut, dass du so viel Sport machen willst, das ist bestimmt sehr hilfreich! Mir tut schwimmen besonders gut...leider kann ich nur am Wochenende schwimmen gehen und dieses Wochenende nicht mal das. Ja, ich werde mir was schönes im Laden kaufen! :) Schön, dass du dich schon auf deinen ersten Urlaub ohne Zigaretten freust. Ich fahre im Juni mit dem Wohnheim wieder in den Bayerischen Wald, freue mich auch darauf, ihn diesmal rauchfrei zu erleben. Anfangs hatte ich noch gedacht, da wird mir bestimmt was fehlen, wenn wir abends gemütlich draussen sitzen... Aber es wird ohne gehen! Danke auch für deine Glückwünsche zu meinen 14 Tagen! :) Hier noch ein kleines Geschenk für deinen ersten Tag! :gift: Alles Gute und viel Kraft! Du schaffst das! :rose: Es kann gar nichts schief gehen, so positiv wie du in die Rauchfreiheit gestartet bist! Liebe Grüße Stefanie :)
22.02.2018
20:45 Uhr
Hallo Bine, Meine Vorbereitungen sind jetzt alle abgeschlossen, bis auf 2 Zigaretten für heute Abend noch sind diesmal ALLE aus dem Haus verbannt. Habe mir noch vorsichtshalber eine alte kippe in ein Schraubglas gepackt (da merkt man erstmal wie ekelig Zigaretten sind wenn man daran riecht) und habe mir schöne Urlaubsfotos ausgedruckt und in die Küche gelegt zum anschauen morgen früh (die Vorstellung, den nächsten Urlaub ohne Zigaretten Qualm zu verbringen bestärkt mich im Moment am meisten). Hab mich noch mit meinen Lieblingsbonbons eingedeckt und mir den rauchfrei Kalender in die Küche gestellt. Diesmal bin ich bestens vorbereitet, und es gibt für mich nur noch die Option aufzuhören. Zum Glück weiß ich ja jetzt auch, dass es ausser diesem Gefühl der Leere in den ersten Tagen garnicht so schlimm ist. Achja, ein Buch habe ich mir auch noch bestellt, das habe ich früher schonmal gelesen als ich 10 Monate nicht geraucht habe. Ich denke, ich bin der Typ, dem das aufhören am Anfang leicht fällt, aber wenn die anfängliche Euphorie und Freude darüber weniger wird,aufpassen muss nicht rückfällig zu werden. Da werde ich ganz besonders drauf achten. Aber in 13 Tagen ist meine Zahn op, da kann ich dann eh nicht rauchen und das hilft ja auch noch mal. Ich werde mich spätestens Sonntag melden, wenn der Besuch weg ist und berichten, wie es bisher gelaufen ist Liebe Grüße Melanie
22.02.2018
20:17 Uhr
Hallo Melanie, Wie geht es dir? Was machen die Vorbereitungen? Morgen ist nun dein großer Tag. Meine Daumen sind für dich gedrückt. Ich bin auf deine Erzählung gespannt, wie dein Start gelaufen ist. Nehme das Nikotinspray ruhig nach Anweisung und Bedarf. Ich selber habe 11 Wochen lang Pflaster geklebt. Es hilft halt super gut den Entzug softer verlaufen zu lassen. Es ist alle legitim. GLG Bine
20.02.2018
08:35 Uhr
Hallo Bine, danke für die links. Die 4 A's habe ich irgendwo die letzten Tage hier gelesen, aber ich werde gleich noch mal schauen. Am Samstag und Sonntag wird mein Partner mich ablenken wenn die anderen beiden rauchen gehen, sie wissen aber auch Bescheid und freuen sich, dass ich noch einen Anlauf nehme. Morgens wenn das Verlangen nach einer Zigarette am größten ist, werde ich mein Nikotinspray zu Hilfe nehmen, zumindest wieder die ersten 3 Tage, das hat letztes mal sehr gut geholfen. Ja, Sport mache ich, im Moment sogar ziemlich viel, so 4 mal die Woche, da ich Zuhause ein Ergometer habe ist das auch noch ausbaufähig. Beim letzten Versuch habe ich jeden Tag Sport gemacht, das hilft schon sehr. Ich habe auch gestern gehört, dass es ab dem Wochenende bis unter -10 Grad werden soll, das finde ich sehr gut, weil ich dann sowieso nicht raus gehen möchte bei der Kälte. Lieben Gruß Melanie
19.02.2018
21:30 Uhr
Hallo Melanie, Ich sehe, du bereitest dich wirklich gut vor. Ich habe auch im Vorfeld schon einige Gewohnheiten im Alltag abgeändert und somit einige Zigaretten einfach aufgeschoben oder grad gar nicht geraucht. Dies gibt schon Sicherheit. Machst du deinen Rauchstopp mit oder ohne Ersatzmittel? Schön, dass du aus deinem Umfeld so viel Unterstützung erfährst. Dies ist sehr Motivierend und Hilfreich. Aber die Entscheidung wenn die Schmacht kommen sollte triffst immer du. Mir hat dann immer der Satz geholfen, " Ich habe gerade keine Zeit, komm später wieder" Wie könntest du insbesondere am Samstag die Situation meistern? Was könnte dich noch Unterstützen? Kennst du die 4 A´s?? Ich gebe dir hier noch zwei Links rein. Wenn du magst schau mal rein. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/ http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/ Betreibst du Sport? LG Bine
19.02.2018
21:23 Uhr
Hallo Sunny -Ya, Danke für deine liebe Antwort, und deinen Besuch bei mir. Ich habe vorhin noch kurz mit meiner Zwillingsschwester gesprochen, sie hat es zweimal geschafft mit dem rauchen aufzuhören, einmal für 2 Jahre und einmal für 4 Jahre. Sie hat erzählt dass sie nur beim ersten mal ein bisschen zugenommen hat, so um die 3 Kilo, das hat mich dann etwas beruhigt. Aber ich werde trotzdem versuchen, mich damit nicht verrückt zu machen, viel viel schöner ist es erstmal nicht mehr rauchen zu müssen, das mit dem Gewicht kann dann auch ein paar Monate später in Angriff nehmen :-) Ich habe mir auch so ein Buch bestellt übers nicht mehr rauchen, das habe ich damals schon mal gelesen als ich wegen der einen Schwangerschaft aufgehört habe, das hat mir sehr geholfen. Wenn ich aufs Ergometer gehe schau ich mir zurzeit Videos an und muss echt oft den Kopf schütteln darüber, wie blöd man eigentlich ist, zu rauchen. Eigentlich geht es ja nur darum Glücksgefühle auszulösen, deshalb habe ich mir alle möglichen Dinge ausgedacht, die bei mir Glücksgefühle auslösen, z.B. puzzeln, und größere Belohnungen wie ein Wochenende in Cuxhaven oder Sauna, was ich dann ohne ständig zur Raucher Ecke rennen zu müssen noch mehr genießen kann. Und wenn der drang zu groß ist, hab ich noch mein Nikotin spray, das hab ich beim letzten Versuch morgens mal genommen wenn es zu schlimm war. Zwischendurch, wenn ich in den rauchfreien Tagen mal schmacht bekommen habe, dann habe ich hier im Forum gelesen und danach war alles wieder gut, es tut echt gut zu wissen, dass es auch anderen so geht, es hilft total um diese schwierigen kurzen Momente auszuhalten. Was mir vielleicht auch noch zu gute kommt ist, das ich wohl gerade eine nebenhöhlen Entzündung bekomme, das hilft natürlich auch noch nicht zu rauchen. Ich drück dir weiter feste die Daumen und wünsche dir einen schönen Abend Liebe Grüße Melanie
19.02.2018
18:39 Uhr
Danke für deine liebe Antwort und deinen Willkommensgruß Sabine, Das hat mich immer so an mich erinnert, wenn du von deinem morgendlichen Schmacht berichtet hast. Ich hoffe und drücke uns beiden ganz fest die Daumen, dass wir in einem Jahr hier als eingefleischte Nichtraucher schreiben!!! Liebe Grüße Melanie
Hilfe