27.04.2022 04:14

Brauche alle Unterstützung dieser Welt

9
9Beiträge
25.04.2019
08:38 Uhr
Moin KölnBonn:lol:
25.04.2019
07:50 Uhr
Guten Morgen KölnBonn. Also ich wollte früher unzählige male aufhören. Meistens an Silvester oder auch mal am Geburtstag. Hatte nie was gebracht weil ich immer dachte, ich kann ja noch eine Weile rauchen. Der Kopf war nie bereit, drum schaffte ich es nie. Am 23.11.2018 rauchte ich die letzte Kippe und beschloss aufzuhören. Bis heute ohne Glimmstengel. Wenn der Kopf es will, geht es auch.
25.04.2019
05:54 Uhr
Moin KölnBonn, laß Dich nicht bequatschen - jemand anderes hier nennt sich Hanau - also nix besonderes.... Zu dem eigentlich wichtigen - Deinem geplanten Rauchstop - später .... jetzt muß ich zur Arbeit sausen. Schönen Tag - aber im Westen soll's ja Sturmregen oder sowas geben - also laß Dich nicht fortwehen....:riesengrinser: Es grüßt de Nomade
25.04.2019
05:23 Uhr
Hallo KölnBonn (wirklich ungewöhnliche Anrede :D) herzlich willkommen. Bis September ist ja nun wirklich noch einiges an Zeit. Vielleicht findest Du ja während der Vorbereitung doch eine Möglichkeit zu einem früheren Termin. Vielleicht magst Du uns ja noch beschreiben, welche Gründe Dich zu diesem Entschluss geführt haben und wo Du für Dich die größte Herausforderung siehst. Auf jeden Fall helfen wir Dir gern. Du kannst Deinen Ausstieg planen, indem Du dir vielleicht ein Tagebuch anlegst, wo Du alle Zigarette einträgst. Vermerke auch zu welchen Situationen Du gerade rauchst, da man ja die meisten Zigaretten immer zu festen Momenten raucht, wie Pausen, Wartezeiten... Dann kannst Du dir Alternativen für diese Situationen überlegen, z.B. Lesen in Pausen, Rätsel.... Auch gegen Schmachtattacken kannst Du dich wappnen, indem Du dir ein paar Aufgaben überlegst. Ein tollen Vorschlag fand ich, war die Idee ein Glas voll mit Aufgabenzetteln zu füllen und wenn Schmacht kommt einen Zettel zu ziehen und diese Aufgabe sofort erledigen. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für Nichtraucher-Seminare, frag einfach mal nach. Dort kannst Du auch erfahren, wer diese Kurse ortsnah anbietet. Dürfte aber im Köln/Bonner-Raum kein Problem darstellen. Auch da kostenlose Starterpaket eignet sich gut als Unterstützung, besonders der Knetball, damit die Hände beschäftigt sind: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Viele Grüße Andreas
24.04.2019
17:05 Uhr
Lieber Hans, damit deine Beiträge hier in der Vielzahl nicht untergehen, wäre es besser, wenn du dir hier dein eigenes Thema erstellt. Hier eine kleine Bedienungsanleitung: Unter Community steht rechts in den orangefarbenen Feldern ganz oben Forum - wenn Du das angeklickt hast, siehst Du die verschiedenen Themenbereiche - du suchst den für Dich passenden raus (z. B. ICH BEREITE MICH VOR), klickst darauf und scollst ganz nach unten. Da steht "Neues Thema" - jetzt mußt Du dir nur noch einen passenden Titel ausdenken, der Anleitung folgen und einen ersten Beitrag verfassen - abspeichern - fertig ist Dein "Wohnzimmer" Falls du noch Fragen hast, bist du hier natürlich auch willkommen. Wir lesen uns Liebe Grüße Meikel
24.04.2019
16:49 Uhr
Hallo. Ich bin 52 Jahre alt und habe ca. 35 Jahre lang geraucht. Ca 20 Zigaretten pro Tag. Seit 24.11.2018 bin ich absolut rauchfrei ( ca 4,5 Monatel). Bewusst fehlt mir der Qualm ganz und gar nicht. Hatte von Anfang an null Entzug. Nur spielt meine Psyche seit ca 3 Monaten verrückt. Habe Schlafstörungen, Große Angst vor Krankheit und Tod. Auch was meine Familie Betrifft. Bin psychisch total am Ende. Habe schon einige Ärzte gefragt. Die meinten das käme nicht nehr vom Rauchen. Dazu hätte ich Schon zu lange aufgehört. Auch bei einer Psycholigin war ich schon. Die meint das gkeiche. Hatte jemand schon ähnliche Symtom? Lange packe ich das nicht mehr. Diese brutalen Angstzustände sind sehr schlimm. Meines Erachtens Ist das ein psychischer Entzug. Kann es aber nicht steuern. Grüße, Hans
30.08.2018
20:39 Uhr
Ok, dann mal ein paar Zeilen zu mir. Bin noch Raucherin und um ehrlich zu sein, muss ich gestehen, das ich mich an ein Leben ohne Qualm fast nicht mehr erinnern kann. Aber an die Versuche schon ! Das ist Nr.4, die kleinen Kurzen nicht mitgerechnet. Mein Rauch Stopp ist im Sept.geplant. Fahr dann sofort in Kurzurlaub. Soll ja helfen- ein Umgebungswechsel- in der ersten und schwersten Zeit. Aber am Wichtigsten sind Leidensgenossen, die wissen, wie die Sucht tickt.
30.08.2018
20:34 Uhr
Hallo KölnBonn :wink: doofe Anrede auch von mir herzlich willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Entschluss rauchfrei zu werden. Hast Du schon einen Plan, wie Du aufhören willst? Mit oder ohne Hilfsmittel, spontan oder an einem bestimmten Tag? Vielleicht magst Du ja auch ein bisschen was von Dir erzählen? Hier bekommst Du jede Hilfe, die Du brauchst, am bestens liest Du Dich erst einmal durchs Forum Die Reiter "Informieren" und "Aufhören" geben Dir schon jede Menge Tipps, Bis bald viele Grüße Angelika
30.08.2018
19:30 Uhr
So, ich glaube ich bin angekommen Ohne die Hilfe anderer ( Ex) Raucher - das weiß ich aus Erfahrung - stehen die Chancen schlecht, für mich zumindest.
Hilfe