29.09.2018
13:07 Uhr
Liebe Lucy,
das passt ja prima: ich lese bei dir, dass du seit Heute rauchfrei bist und will grad bei dir schreiben, da du noch keine Rückmeldung bekommen hast. Also aufi geht's, diesmal klappts!
Deine Angst, es wieder nicht auf Dauer zu schaffen, kenne ich gut von mir. Bevor ich hier ins Rauchfrei-Programm und ins Forum kam, war ich wie du auch so eine Hop-on, Hop-off-Frau.
Ich war richtig verzweifelt, als ich wieder mal abends aufhörte und am nächsten Tag einen Riesendruck hatte. Wie ist es denn jetzt gerade bei dir? Da du schon viele Erfahrungen gesammelt hast, kennst du vermutlich all die Tipps und Tricks zum Aufhören. wie kannst du denn deine Bereitschaft stärken, dranzubleiben und rauchfrei auf Dauer zu werden? Kannst du z. Bsp. deine Motive für deine Rauchfreiheit genauer beschreiben? Und sie dir auf einen Notfallzettel schreiben, den du immer bei dir hast? Ich z.B. wollte hustenfrei sein und das ist gelungen, auch wenns gedauert hat.
Und wie wäre es, wenn du dir eine Liste deiner Stolpersteine aufschreibst? Z.B. Emotional heftige Situationen wie den Streit mit deinem Bekannten? Oder auch Alkohol trinken? Ich habe mir bei mir und für mich versprochen: bevor ich eine rauche, rufe ich. Bei der Hotline der bzga. 08008 313131. Zweimal in sieben JAhren habe ich einen Anruf gebraucht, es hat funktioniert! was könnte dir in solchen Notsituationen helfen? was könntest du bei denen Stolpersteinen anders machen?
Für Heute wünsche ich dir einen gelingenden Tag. Es ist immer nur eine einzige Zigarette, die wir nicht rauchen brauchen: die erste. Viel erfolg für Heute!
Daumendrückende Grüße
Andrea
p.s. Merke dir gut deine Verzweiflung, es wieder nicht zu schaffen. Mir hat der Satz geholfen: " Wenn ich es jetzt nicht aushalte, schaffe ich es vielleicht nie. Und davor hatte ich - wie du- erst recht richtig Schiss!