25.03.2019
13:21 Uhr
Hallo Hans,
also ich kann Dir auch nur danken für Deinen plastischen und spanndenen Bericht. Wenn ich sowas lese, dann bin ich auch fest davon überzeugt, daß Du um Klassen stärker bist als Dein innerer Schweinehund. Mal abgesehen daß ich wie Du nicht sicher bin, ob solche Touren rauchend überhaupt sowohl körperlich als auch moralisch ein Genuß oder überhaupt möglich sind. Sowieso, daß Du während der Tour nur zwei- bis dreimal ans Rauchen gedacht hast, ist in dieser Rauchfrei-Phase nach zwei bis drei Wochen schon eine Seltenheit. Ich glaube es läuft super bei Dir.
Ich für mich persönlich kann Dir definitiv bestätigen, daß für mich die schmerzhaftere Entwöhnung die wirkungsvollere war. Hatte ich mir beim ersten Rauchstopp, der unfaßbar einfach war, nie Gedanken über Rückfälle gemacht, war ich mir niemals sicher gewesen, abstinent zu bleiben und fand den Gedanken nicht mal schlimm ("und wenn schon, hör ich halt wieder auf, war ja ganz einfach!"), so mußte ich mich in der zweiten Rauchfreikarriere mit körperlichen, vor allem aber psychischen Entzugserscheinungen herumschlagen, die mich lange begleitet haben. Das hat mich zur Auseinandersetzung mit der Sucht geführt, was ja sowieso für manchen Aufhörer unheimlich heilsam ist, so auch für mich, und auch zu der Überzeugung, daß ich diese Schinderei kein zweites Mal mehr brauche! Ich glaube, meine Rauchfreiheit steht jetzt auf sichereren Beinen als vor dem letzten Rückfall vor inzwischen etwas über acht Jahren (von denen ich bald auch schon wieder fünf Jahre rauchfrei bin). Und ich freu mich wirklich sehr für Dich, daß Du in der Lage bist, das auch so für Dich anzunehmen, zu spüren, was die Sucht mit Dir macht, wenn Du Dich zu befreien versuchst, und Dir klar machst, daß dieser steinige Weg in die Freiheit führt - und dann aber auch nicht noch einmal beschritten werden muß. Ich bin der Meinung, das ist auch ganz wichtig für die nachhaltige Rauchfreiheit.
Von den körperlichen Verbesserungen wirst Du in der nächsten Zeit sicher noch mehr spüren. Es gibt praktisch kein Organsystem, daß nicht vom Rauchstopp profitiert. Schau mal, wenn Du Interesse hast, kannst Du Dir hier den Regenerationsprozess mal zu Gemüte führen:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/gesundheit/
Manche dieser Regenerationsprozesse spürt man, manche laufen praktisch im Hintergrund mit. Ich gebe Dir Recht, daß Du diese Verbesserungen in Deinem Bewußtsein ankommen lassen mußt, deswegen schicke ich Dir das auch. Mach Dir ruhig bewußt, was Du für Dich tust.
Daß Du noch schwere Phasen spürst, ist indes (leider) ganz normal in der Phase des Entzugs, in der Du Dich befindest. Zwei, fast drei Wochen ohne sind zweifelsohne eine ganz tolle Leistung Hans! Aber etwas, das wir uns über Jahre hinweg anerzogen haben, kriegen wir nicht innerhalb weniger Wochen rückstandslos aus den Knochen. Bitte habe da noch etwas Geduld mit Dir. Du merkst ja schon selbst, Du kannst die schwierigen Phasen überwinden, und das wirst Du auch weiterhin schaffen! Akzeptiere sie weiterhin, jede Schmacht und jeder schwierige Moment, den Du überstehst, bringt Dich ein Stück näher an die dauerhafte Rauchfreiheit. Und momentan sind diese Momente auch noch ganz normal und da bist Du auch nicht allein mit. Du packst das Hans!
Meinerseits danke ich Dir für Deine warmen Worte, ich habe mich wirklich darüber gefreut. Aber mir ist echt kein Dank geschuldet, ich freu mich doch, wenn ich anderen Aufhörern ein bißchen was davon zurück geben kann, was mir selber auf meinem Weg so geholfen hat! Ich weiß wie wichtig da etwas Rückhalt und Beistand ist, manchmal auch das Gefühl, daß man mit bestimmten Schieflagen nicht allein dasteht, daß andere das schon kennen - das macht es mitunter leichter zu akzeptieren. All das weiß ich, deshalb gebe ich das auch herzlich gern weiter. Dafür ist mir nicht zu danken. (Aber ganz lieb von Dir *freu*)
Ich hoffe bald wieder von Dir zu lesen, gerne wieder so spannende Berichte (ich kann jetzt schon kaum erwarten, was Du nach einigen Tagen Südtirol weißt!). Bleib gesund, komm heil wieder und weiterhin eine gute Rauchfrei-Zeit! Sonnige Grüße sendet Dir
Lydia