Moin Tina,
laß Dich nicht entmutigen - auch Du kannst es schaffen.
Es sieht nur so aus, als ob die meisten hier einen Durchmarsch in die Rauchfreiheit hingelegt hätten/hinlegen würden....
Es ist empfehlenswert, mal in die Profile zu schauen.... da steht, wann man sich hier angemeldet hat und wie viele Tage man jetzt rauchfrei ist.... und wenn jemand schon seit Monaten oder sogar Jahren angemeldet ist, aber noch nicht einmal 12 Wochen "auf der Uhr hat", wird's wohl beim ersten Anlauf nicht geklappt haben....:oops:
Und wenn Du in den Wohnzimmern oben auf "Älteste Nachricht zuerst" anklickst, kannst Du Dich durch die Anfänge der-/desjenigen lesen und wirst merken, daß es nur sehr wenigen fast problemlos gelungen ist.
Rauchfrei-Lotse Andreas z.B. betont das immer wieder, daß er mindestens 6-7 Mal angefangen hat, bis es endlich endgültig geworden ist.
Übrigens bin ich "de" = "die" Nomade....:riesengrinser:
Und antworten könntest Du bitte in meinem Wohnzimmer - damit ich auch mitbekomme, daß Du überhaupt geantwortet hast....
Wenn Du nur bei Dir antwortest, ist das ungefähr so, als würdest Du mir zwar einen Brief schreiben, den dann aber in Deinen eigenen Briefkasten legen und hoffen, ich käme irgendwann einmal vorbei und holte ihn mir ab.... die Chance ist bei den vielen Briefkästen (Wohnzimmern) hier sehr gering....
Legst Du ihn aber "in meinen Briefkasten" - antwortest Du in meinem Wohnzimmer - werde ich benachrichtigt und kann Deine Mitteilung auf jeden Fall schneller lesen und darauf reagieren....
Klickst einfach auf das kleine blaue "Profil" unter der Nachricht, dann auf "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!" und dort auf "Antworten" ganz oben links.
Tja - wenn Du so gar nichts von den Substituten verträgst, wird Dir wohl nix bleiben, außer einem eisernen Willen, den Entzug durchzustehen.... na und die moralische Unterstützung hier im Forum natürlich - garantiert nebenwirkungsfrei!
Nach ca. einer Woche ist bei Nikotin der körperliche Entzug bereits durch - der "Rest" ist Kopfsache....und dies bei jeder und jedem.
Mit Hilfe der 4 "A" und der vielen Hinweise unter dem grünen Reiter "Aufhören" kann man es bewältigen.
Und bei allergrößter Not lieber die kostenlose Hotline anrufen, als wieder den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen.... und wieder von vorn anfangen zu müssen.... und wieder Entzug....
[b]Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen
montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr
freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr
unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung.
[/b]
* kostenfreie Servicenummer
Das Angebot:
professionelle Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung Ihres Rauchstopps
bis zu 5 Rückrufe durch die BZgA-Telefonberatung während der Ausstiegsphase („proaktive Telefonberatung“)
Hilfe bei Rückfällen
Informationen zu allen Fragen rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen
Vermittlung zu ambulanten Gruppenprogrammen und Beratungsstellen bei Bedarf
Zusendung von kostenlosem Informationsmaterial
Wende Dich doch mal an Deine Krankenkasse - die bezahlen und/oder bezuschussen Rauch-Entwöhnungs-Kurse.
Viel Erfolg auf Deinem Weg in die Rauchfreiheit
wünscht
de Nomade