01.04.2019
20:27 Uhr
Hallo,
liebe Elexier vielen Dank für Deinen Zuspruch. Ja es war auch nicht leicht mich hier so zu outen, aber es nützt ja nix wenn man Dinge verschweigt!
Heute hatte ich meinen Arzttermin, wegen der Nachbesprechung meines Krankenhausaufenthaltes. Ich darf wieder mit dem Auto fahren, das erleichtert vieles ganz erheblich. Da ich auf dem Land wohne ist es schwierig sich abzulenken wenn man nicht weg kommt, das Wetter schlecht ist und man nach einer Stunde Laufen trotz Regen keine Lust hat eine zweite Runde zu gehen.
Wir haben auch das Rauchen besprochen er meinte hierzu:
- ich soll mich, wie hier schon immer geraten wird vorbereiten, das Forum hier und die Broschüren mit Raucherprotokoll usw. findet er sehr gut, ich soll da dran bleiben
- da ich ja in vier Wochen in den Urlaub mit Rauchern fahre, meinte er, ich solle bis dahin mein reduziertes Rauchverhalten beibehalten, schon mal vorab das eine oder andere Rauchverhalten ändern, mir einen Termin setzen, nach dem Urlaub und dann loslegen
- auch Nikotinpflaster würde er mir empfehlen, um die Entzugssymptome abzuflachen
Seit heute führe ich das Raucherprotokoll, und mein Rauchverhalten ist echt erstaunlich. Ich rauche hauptsächlich prophylaktisch. Das heißt, wenn ich weiß ich habe einen Termin der etwas länger dauert, dann rauche ich vorher noch eine, damit es über den Termin "reicht" Das sind die meisten Zigaretten die ich rauche.
Ich habe seit über einer Woche meine Zigaretten von ca. 12 auf 6 reduziert, rauche abends um 18.00 Uhr die Letzte und morgens rauche ich auch nicht gleich. Das klappt im Moment ganz gut, damit komme ich gut klar.
Ich habe mir das Ausstiegsset bestellt und hoffe das es bald kommt. Ich werde mich jetzt in den nächsten Tagen mit meinem Raucherprotokoll auseinandersetzen und für mich prüfen, was denn passiert wenn ich mal nicht prophylaktisch rauche, sondern den Termin ohne vorher zu rauchen wahrnehme.
Ansonsten bemerke ich dass ich generell nervös bin egal ob ich rauche oder nicht( da natürlich um sehr viel mehr), für mich heißt das, ich werde mir Entspannungsmöglichkeiten schaffen. Eine Meditation, ein schönes Bad, ein Spaziergang in der Natur.
Auch habe ich mit mehr Sport angefangen, ich gehe 2 x die Woche mit einer Freundin walken und habe mich jetzt für Donnerstagabend zum Yoga angemeldet.
Ich habe mir ja auch schon zwei Gläser vorbereitet mit Dingen die ich tun kann, wenn ich nicht rauchen will. Ein Glas für große Pausen und ein zweites für kleinere Pausen.
Das sind für mich jetzt mal die nächsten Schritte bis der totale Ausstieg da ist.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend!
LG Violeta