31.01.2022 13:13

Ich will endlich FREI sein

13
13Beiträge
12.06.2019
16:37 Uhr
Hallo liebe Karin- Luise, Glückwunsch zu 4 Tagen rauchfrei! Und es ist möglich einfach so rauchfrei auf dem Balkon zu sitzen, nicht zu glauben, oder? Ich hatte das auch nie für möglich gehalten. Hast Du schon Rituale verändert und Dir für Dich passende Ersatzhandlungen geschaffen? Hier im Forum gibt es ja viele Ideen dazu.... Wie empfindest Du denn den ersten Teil Deiner Arbeitswoche? Freue mich von Dir zu hören. Du packst das schon!:gefsmilie: LG, Silke
11.06.2019
12:20 Uhr
Hallo Karin Luise, ich drücke Dir die Daumen für die Arbeitswoche. Ich habe am Sonntagabend meine letzte Zigarette geraucht. Und diesmal soll es so bleiben. Wie Du war ich die „Meisterin“ im rumeiern. Aber nun ist mal Schluss damit, ok? Alles Gute Demado
11.06.2019
11:38 Uhr
Hallo Ihr Lieben, seit Samstag bin ich jetzt rauchfrei. :) Habe den Freitag mit Zigarette beendet und den Samstag ohne Zigarette begonnen! Ich setze mich morgens nach dem Aufwachen immer ein wenig auf meinen Balkon um den Tag zu begrüßen. Davor hatte ich die größte Angst. Aber es ging vorbei ohne dass ich rauchen wollte. Ich habe mir bei jedem Gedanken an die Zigarette gesagt: Nein, nicht ein einziger Zug!!! Und da merkte ich plötzlich, dass ich es dieses Mal doch packen könnte. Natürlich mit einigen Hilfsmitteln... Habe meine alte e-Zigarette entmottet, geladen und benutzt. Gleichzeitig die restlichen Tabak-Zigaretten in ganz kleine Stücke gerupft und entsorgt. Ein Glas aufgestellt, in das ich täglich einen festen Betrag reintu'. Ganz viele APPs geladen, im Internet gestöbert, Tagebuch geschrieben, gestern die Familie informiert und heute die Kollegen im Büro. Nun, heute ist also Tag 4! Ich bin nach wie vor unsicher, ob die Motivation hält. Die nächste Herausforderung ist diese Arbeitswoche. Nun, mal sehen... Aber ein Anfang ist gemacht. LG Karin Luise
07.06.2019
20:29 Uhr
Liebe Karin- Luise, klasse, Du bist gestartet. Wie fühlt es sich an? Heike hat es super beschrieben, finde ich. Alternativen suchen, Rituale umbauen und somit die gedanklichen Verknüpfungen zur Zigarette lösen.... Anfangs ist das immer mal eine Art Verzicht, aber das wird sich verändern- wirklich! Ich fand es immer angenehm zu Beginn, wenn Kopf und Hände beschäftigt waren. Die aktive Teilnahme am Forum, Rätsel oder Sudoku, Puzzle und mein Garten haben mir sehr geholfen. Auch Malbücher für Erwachsene haben sich bewährt. Und sich zwischendurch mal belohnen hebt die Moral. Womit könntest Du Dir zwischendurch mal was Gutes tun? Würde mich freuen, mal von Dir zu hören. Du packst das!:gefsmilie: LG, Silke
07.06.2019
18:32 Uhr
Ich drück Dir die Daumen! Liebe Grüße Nadja :heart: :sun-2:
07.06.2019
18:05 Uhr
Liebe Karin-Luise Die Sucht hat dich ja auch noch fest im Griff und das kleine Teufelchen auf deiner Schulter fängt ja schon mit seinen Einflüsterungen an. Die eine muss ich jetzt noch rauchen, weil ich so gestresst bin, ach der Abend auf der Terasse ist so schön, da höre ich morgen auf und so weiter. Das kennen wir alle. Mir hat es damals geholfen das ganze zu einem Ritual zu machen. Ich habe alle Rauchutensilien entsorgt. Sehr feierlich im Beisein meines Mannes und 15- jährigen Kindes. Dann habe ich meine aller letzte Zigarette geraucht. Das war am 29. Juni 2018. Ich habe mich genau 10 Tage vorher hier eingetragen und dieses Programm gemacht, das Starterkitt bestellt, mich genau beobachtet und meinen Zigarettenkonsum analysiert. Auch später habe ich sehr viel reflektiert und gelesen, vor allem aber tolle WeggefährtInnen hier im Forum gefunden, was mir sehr geholfen hat. Alle Zigaretten haben irgendeine Pseudo-Bedeutung. Stress, Freude, Angst, Langeweile, abends beim Wein, beim Kaffee, die Zigarette danach usw. Jede dieser Zigaretten muss so nach und nach durch etwas anderes ersetzt werden. Morgens zum Kaffee esse ich jetzt ein gesundes Müsli, mit frischem Obst. In der Mittagspause gehe ich immer ein wenig spazieren, mit einem Hörbuch auf den Ohren. Sowieso versuche ich meine 10.000 Schritte jeden Tag zusammenzukriegen, weil mein Büro-Job das nicht hergibt. Die Zigaretten, die ich durch nichts anderes ersetzen konnte, da musste ich aushalten. Ich habe sehr viel in meinem Auto geraucht. Das war so stark verknüpft in meinem Kopf, dass mir auch nichts einfiel, was ich stattdessen tun konnte. Da bin ich ab und zu an meine Grenzen und darüber gegangen, um es auszuhalten. Jetzt kommen die guten Nachrichten: Es war viel weniger schlimm, als ich vorher befürchtet hatte. Wenn man sich tatsächlich etwas ausdenkt, was man stattdessen macht, ist es meistens gut auszuhalten. Es wird Stück für Stück besser. Es ist keine Ponyhof, eher Achterbahn, aber es wird besser. Wir rauchen heute nicht, ok? Liebe Grüße und halt die Ohren steif Heike
07.06.2019
16:59 Uhr
Erstmal vielen lieben Dank für Eure herzliche Aufnahme. Auch für all die Tipps... Bisher habe ich es jedoch noch immer nicht geschafft! Die ganze Woche hab ich rumgeeiert. Immer Ausreden gebraucht und ähnliches. Jetzt steht ein Neues Wochenende an und diesmal sogar ein langes. Also werde ich es versuchen! Immer nur die nächste Zigarette nicht rauchen... Drückt mir die Daumen Liebe Grüße Karin Luise
02.06.2019
13:53 Uhr
Hallo Toro 333, Du hast den ersten Schritt bereits gemacht und hast Dich bei uns, dem besten deutschsprachigen Forum im Netz und der BGzA zugehörig, angemeldet.:gefsmilie: Gerne kannst Du Dir hier einen eigenen Thread oder Wohnzimmer, wie es bei uns in der Forumssprache heißt, einrichten. Zu diesem Behufe gehst Du auf Community um Einloggen, dann auf Forum. Anschließend öffnet sich eine Liste mit Untertiteln....einer davon heißt "Ich bereite mich vor"....den bitte anklicken, Du landest dann auf einer neuen Seite mit einer Liste zu den bereits erstellten Threads bei "Ich bereite mich vor". Diese Liste scrollst Du ganz nach unten....und dann steht da "neues Thema erstellen". Da klickst Du drauf und eine leere Seite mit Headline und Textfeld öffnet sich. Gib Deinem Thema oder Wohnzimmer eine zu Deinem Ausstiegswunsch passende Headline / Überschrift und schreibe drauf los, wer Du bist, ( man muss dazu keine Identifikationsmerkmale offenbaren), wie lange und wieviele Zigaretten Du geraucht hast, was Dich bewegt aufzuhören usw....kannst Dir Alles von der Seele schreiben. Wenn Du Dich ein wenig vorgestellt hast, speichere Deine Angaben und merke Dir, wie Du genau zu Deiner Seite gelangen kannst...damit Du lesen kannst, was andere User Schönes für Dich haben. Ich sende Dir meine kargen Zeilen noch als PN, für den Fall, dass Du hierher nicht mehr zurückfindest und wünsche Dir einen guten Start bei uns. Keep on your good work, Michael
02.06.2019
12:11 Uhr
Mein Ziel ist nach 45 Jahren morgen anzufangen rauchfrei zu bleiben habe seit einem Jahr Lungenkrebs mit op Chemo etc aber leider fast wieder da wo ich mal war aber ich will es schaffen
02.06.2019
11:57 Uhr
Moin Karin-Luise, das Bild mit den Bergwanderungen trifft es gut.... mit selbst so 'ne Wanderratte....:kaputtlachsmile: .... aber auch 'ne Wasserratte.... Da Ablenken ein wichtiges Element des Rauchausstiegs ist.... wo wanderst Du denn so? Oder wo bist Du schon gewandert und wo möchtest Du noch wandern? Ich hätte da einen Vorschlag - Du steigst aus und nicht wieder ein und kommst im Januar 2020 mit auf den Kilimanjaro.... wir hätten noch ein-zwei Plätzchen in der Kleingruppe frei und sind auch alle nicht mehr sooo jung.... kannste ja von dem gesparten Kippengeld bezahlen und was noch fehlt, läßt Du Dir von Deinen bestimmt über den Rauchausstieg ihrer Mutter begeisterten Kindern bezahlen.... na - wie wär's.... Na ja - is nur so 'ne Idee.... :oops: Übrigens war ich 2014 und 2016 jeweils drei Wochen auf dem GR 11 unterwegs - habe (damals noch aktive Raucherin) zu Beginn die letzte Zigarette geraucht, die folgenden drei Wochen einfach mal so gar keine (ohne jegliches Problem!) - zack bum .... und dusseligerweise beide Male hinterher wieder angefangen.... wie blöd muß frau sein.... :bang::bang::bang: Biste jetz eigentlich schon bei Tag 2? Laut Deiner Planung müßte dem so sein.... wenn Du Dein Ausstiegsdatum im Profil eingetragen hast, gibt's solche blöden Fragen nicht mehr....:riesengrinser: Über eine Antwort in meinem Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst, würde ich mich freuen. Alles Gute für Dich und Deinen rauchfreien Weg wünscht de Nomade
02.06.2019
11:27 Uhr
Liebe KArin-Luise, wie die gute Silke auch begrüße ich dich herzlich hier in der Gemeinschaft. Wie war denn der Start deiner Wanderung? Und was aus deinem Vorbereitungs-Rucksack hilft dir denn grad? Und magst vielleicht deinen Zähler einstellen? Auf deinen blau hinterlegten Avatar ganz rechts oben in der schmalen Menuzeile (links vom orangenen Button Logout/Login) klicken und in dem auftauchenden Menu dein Ausstiegsdatum eingeben. Die wachsende Zahl an rauchfreien TAgen kann so motivierend sein! Hab einen schönen Sonnen-Sonntag Viel Erfolg Andrea
31.05.2019
16:51 Uhr
Liebe Karin- Luise, herzlich willkommen hier im Forum!:gemeinschaft: Schön, dass Du Dich hier angemeldet hast. Hast Du Dich hier auf der Seite schon umgesehen? Unter dem grünen Reiter "Aufhören" findest Du viele Tipps und Informationen, die Dir den Rauchausstieg erleichtern können: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/aufhoeren-start/ Du kannst Dir das kostenlose Startpaket zusenden lassen. Es enthält eine Broschüre mit vielen Anregungen und Informationen, einen Knetball, scharfe Minzbonbons und einen Rauchfrei- Kalender. Findest Du hier: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Noch ein gutes Angebot ist Das Online-Ausstiegsprogramm. Hier kannst Du Dich darüber informieren und registrieren: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/ Außerdem kannst Du Dir das kostenlose Buch von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" als PDF runterladen. Einfach in die Suchmaschine eingeben. Oder folgenden Link benutzen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Ist in kurze Kapitel unterteilt und liest sich sehr gut. Macht einem die Sinnlosigkeit des Rauchens sehr deutlich, und das ist genau das, was richtig gut hilft! Ich habe das insbesondere dann gelesen, wenn ich Schmachtattacken hatte, das hat mich immer wieder zurück in die Spur gebracht! Liebe Karin-Luise, toll, dass Du morgen starten willst. Und Deine Assoziation mit einer Bergwanderung finde ich übrigens eine richtig gute Idee, das hat für mich grundsätzlich erst mal was Positives. Das ist der Rauchstopp ja im wesentlichen auch, aber manchmal muss man eben auch mal durch steiniges Terrain. Aber wie bei der besagten Wanderungen kommen auch immer mal schöne grüne Wiesen zum Vorschein. Soll übersetzt heißen, der Entzug verläuft in Wellen, jede Schmachtphase geht vorbei- JEDE.... Alles machbar. Hast Du Dich ein bisschen vorbereiten können? Dir ein paar Alternativen überlegt für unsere typischen Rauchsituationen? Wie könntest Du Dich ablenken? Jetzt wünsche ich Dir für morgen einen guten Start. Und nimm` vielleicht einen Fakt mit auf Deine Wanderung- niemand von uns hier bereut seinen Ausstieg, ich glaube, das kann ich guten Gewissens so schreiben..... Du packst das, wir begleiten Dich.... LG, Silke
Hilfe