07.07.2019
14:55 Uhr
Hallo Maverrick71, herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft, schön das Du hier bist. Gibt es einen bestimmten Grund für diese Entscheidung?
Eine gute App gibt es vom Rauchfrei-Telefon aus Österreich (mit gelben Hintergrund) Hier findest Du viele wertvolle Tipps - auch für den Notfall. In den Einstellungen muss nur beim Wohnort " Nicht aus Österreich" eingegeben werden.
Selber habe ich damals den Ausstieg mit Pflastern geschafft und daher empfehle ich sie ganz gerne, besonders bei starker Abhängigkeit. Auch das Spray kann ein sinnvolle Unterstützung sein. Bei allen Hilfsmitteln ist es wichtig, sie genau nach Vorschrift zu nehmen. Eine weitere Möglichkeit sind Nichtraucher-Seminare, die vor Ort angeboten werden. Die Krankenkassen übernehmen in den meisten Fällen die Kosten dafür. Einmal Nachfragen lohnt sich bestimmt..
Auch eine gute Vorbereitung kann sehr hilfreich sein, indem Du dir Alternativen zur Zigarette überlegst für die Momente, wo Du bislang immer zur Kippe gegriffen hast. Bei Schmacht hilft es, wenn man sich kurzfristig mit irgendwelchen Aufgaben ablenkt -egal was. Vielleicht schreibst Du mal etwas über Deine Vorbereitung. Wo siehst Du für Dich die größten Herausforderungen?
Viel Erfolg bei der Planung.
Viele Grüße
Andreas