27.04.2022 09:13

Angst vor der "Leere"

14
14Beiträge
31.08.2019
08:14 Uhr
Guten Morgen Polli Wie fängt denn Dein Tag an? Hast du Zeit und Muße den Morgen zu beginnen oder ist es eher Augen auf „los geht‘s“ ? Vermutlich mit einem Tee was? Hängst du erst den Beutel in die Tasse und übergießt den mit Wasser oder füllst Du heißes Wasser in die Tasse und lässt dann den Teebeutel eintauchen? Bei der zweiten Variante kann man beobachten wie langsam Schlieren aus dem Beutel ins Wasser ziehen Wie Dein Tag wird liegt auch an Dir Du weißt doch, dass wir den Qualm nicht brauchen Heute bleibst Du stur Es gibt eine schönen Thread hier der heißt „auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt“ LG Paul
31.08.2019
00:00 Uhr
Hallo. Danke für die Tipps und den Zuspruch!! Jetzt sitze ich draußen und rauche meine letzten Zigaretten... Ich bin aufgeregt, schwanke hin und her zwischen Vorfreude auf ein lebenswerteres, gesünderes Leben und Angst vor der Leere, also Zweifel, ob ich wirklich ohne meinen vermeintlichen Freund klarkomme.. Ich habe mich entschieden, Pflaster zu verwenden. Und ich werde Tee trinken, Paul. Und ganz oft Deinen Junimond-text lesen. Liebe Grüße Polli
30.08.2019
19:51 Uhr
Hallo Polli Erstmal Glückwunsch zum Entschluss ab heute nicht mehr zu rauchen. Ich habe es genauso gemacht, mich vorbereitet, viel hier gelesen und mir einen Termin gesetzt. Ich habe es aber mit Ersatzkaugummis und Lutschtabletten gemacht. Je 3 Stück am Tag. Bin jetzt bei 1 bis 2 Kaugummis und 1 Lutschtablette morgens. Ich gebe mir noch 2 Wochen, weil ein paar Feiern anstehen, dann will ich ganz ohne. Und ganz ehrlich, die ersten 3 Tage sind sch... schwer. Hab viel geheult und dachte ich werde nie wieder glücklich. Aber der 4. Tag war schon viel besser und da dachte ich, okay dann halte ich den noch aus und so sind es jetzt schon 39 und es geht wirklich immer besser. Wichtig ist glaube ich, dass man sich immer sagt, die Attacken bringen einen nicht um, man muss sie aushalten dann gehen sie auch wieder und es werden weniger. Ich drück dir die Daumen Liebe Grüße Moni:quartfoil:
30.08.2019
06:41 Uhr
Hallo Polli, Heute soll es losgehen, heute ist der Tag der Tage? Ich wünsche Dir viel Spaß und viel Erfolg! Du wirst neue Erfahrungen machen und Dich von einer anderen Seite kennen lernen, das kann sehr spannend sein. Immer wenn es Dich nach einer kleinen Auszeit verlangt, kannst du dir eine Tasse Tee kochen (keine Kanne nur eine Tasse) bereite alles sehr aufmerksam zu, Wasser kochen, Teetasse und Teebeutel bereitlegen, Tee mit heißem Wasser übergießen und dann 5 Min den Teebeutel schwenken und die Veränderung beobachten. Das Verfärben des Wassers den Geruch. Das vertreibt Dein Verlangen nach einer Zigarette und man kann es genauso oft machen wie man Rauchen würde. Ich habe am Anfang meines Rauchstopp wirklich viel Tee gekocht und daraus eine echte Zeremonie gemacht. Ganz viel „ich will....“ und „ich kann...“ LG Paul
24.08.2019
18:28 Uhr
Hallo Polli, herzlich Willkommen. Viele tolle Tipps hast Du ja bereits bekommen. Eine weitere Möglichkeit ist, das Du dir Aufgaben überlegst die Dich ablenken, besonders bei Schmachtattacken. Alles was Dich auf andere Gedanken bringt ist genau richtig. In Pausen wären lesen oder Hörbücher eine Option..... Bis zum 31.08. hast Du noch die Möglichkeit Dir eine Vielzahl von Alternativen zu überlegen. Hilfsmittel wie Pflaster oder Spray können durchaus ein sinnvolle Unterstützung sein. Selber habe ich damals Pflaster genommen und damit den Absprung geschafft. Wichtig ist, diese genau nach Vorschrift zu nehmen und nicht zusätzlich zu rauchen. Die Reduzierung auf die geringere Dosis habe ich immer auf das Wochenende gelegt, damit der Körper sich noch etwas darauf einstellen kann. Gegen die Nervosität hat mir dann dieser Knetball aus dem kostenlosen Starterpaket der BZgA geholfen, damit die Finger beschäftigt waren. Eine Belohnung kann,zum Beispiel, ein langersehnter Wunsch sein, für den es sich lohnt zu sparen. Belohne Dich auch ab und zu, sowas erhält auch die Motivation und tut der Seele gut. Viele Grüße Andreas
24.08.2019
09:15 Uhr
Es muss natürlich heißen „ ein Fixpunkt sind Zigaretten auf jeden Fall [u]nicht[/u]“
24.08.2019
09:03 Uhr
[quote="Paul2.1."] Hallo Polli, Willkommen im Forum und alles gute für Dein Anliegen. Deine Sorgen um die Leere sind also Vor-Sorg-lich richtig? Es gibt ein interessantes Zitat des Alten Philosophen Seneca: „Fürchte Dich nicht [u]vor[/u] der Zeit (im Sinne von „zu früh“) denn das was Dich in Angst versetzt, wird vielleicht niemals kommen“ Fürchte dich nicht vor der Leere, in dem hektischen Alltag den wir fast alle haben kann diese kleine Auszeit etwas sehr entspannendes sein. Ein Fixpunkt sind die Zigaretten auf jeden Fall im Gegenteil sie sind ein Ersatz. Such dir einen Fixstern in Deinem Leben, einen nachdem du alles ausrichtest, so etwas hilft Dir über schwierige Tage hinweg zu kommen weil sie im Vergleich zu Deinem Fixstern nur Nebensächlich sind. Meiner ist z. B. Ich will nicht mehr süchtig sein Ich wünsche Dir viel „ich will...“ und „ich kann...“ LG Paul [/quote] Wow Paul.... :gefsmilie:
24.08.2019
08:58 Uhr
Hallo Polli, Willkommen im Forum und alles gute für Dein Anliegen. Deine Sorgen um die Leere sind also Vor-Sorg-lich richtig? Es gibt ein interessantes Zitat des Alten Philosophen Seneca: „Fürchte Dich nicht [u]vor[/u] der Zeit (im Sinne von „zu früh“) denn das was Dich in Angst versetzt, wird vielleicht niemals kommen“ Fürchte dich nicht vor der Leere, in dem hektischen Alltag den wir fast alle haben kann diese kleine Auszeit etwas sehr entspannendes sein. Ein Fixpunkt sind die Zigaretten auf jeden Fall im Gegenteil sie sind ein Ersatz. Such dir einen Fixstern in Deinem Leben, einen nachdem du alles ausrichtest, so etwas hilft Dir über schwierige Tage hinweg zu kommen weil sie im Vergleich zu Deinem Fixstern nur Nebensächlich sind. Meiner ist z. B. Ich will nicht mehr süchtig sein Ich wünsche Dir viel „ich will...“ und „ich kann...“ LG Paul
23.08.2019
18:29 Uhr
Hallo. vielen Dank für die liebevollen, wohlwollenden Antworten. Gutes Gefühl, dass ich scheinbar nicht alleine bin mit dieser Schwierigkeit. Lisa, Danke, dass du deine aktuelle Erfahrung geschrieben hast. Ist ganz schön schwierig, die Tage zu planen. Ich wünsche Dir, dass Du es es bald schaffst. Ja, nachgiebig mit sich selbst sein.. ❤ Mir ist aufgefallen, dass die schwierigsten Situationen die Pausen sein werden. Pausen bei der Arbeit oder nach getaner Arbeit. Ebenso wird es schwierig, beim Quatschen mit Freunden oder Telefonieren nicht zu rauchen. Ich experimentiere schon manchmal. Versuche es auszuhalten, eine Zigarette mal nicht zu rauchen. Ich dachte immer, kalter Entzug ist letzendlich das beste... Aber ich lese mich mal rein, in Nikotinersatztherapien. Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit.. Ganz liebe Grüße Polli
23.08.2019
17:50 Uhr
Hallo Polli, ich hab die letzten Wochen mich richtig vorbereitet - all dass was Du geschrieben hast, hab ich auch gemacht. Mein Ausstieg war am 19. Aug. 19 um 0:19 Uhr bis heute - Rückfall um 14:34 Uhr. IST DAS NICHT SCHLIMM?! Ich wusste Freitag ist mein Knackpunkt - für alle Wochentage habe ich eine Strategie, mir geht es sogar richtig gut ohne Rauchen, aber dieser Freitag - unbegreiflich. Sorry - ich will Dir eigentlich was positives schreiben - aber dieses Scheitern zeigt mir auch, dass ich im Moment für Freitag keinen Plan habe. Ich frag mich wieviele Ihren Knackpunkt haben - viele - alle? Ich seh es so. Hab Gehirntraining für die Woche geschafft - nächster Schritt ist das Wochenende. 40 Jahre rauchen erledigt sich nicht in 5 Tagen. Ich denke wir alle sollten achtsam und auch nachgiebig mit uns umgehen. Ich bin überzeugt, wir schaffen das, wir werden keine Raucher mehr sein! Ganz liebe Grüße an alle - Lisa.
22.08.2019
10:23 Uhr
[quote="Pollipolli"] Jedes Mal kam ich an den Punkt, dass ich eine riesige Leere hatte. Keine Fixpunkte mehr im Alltag, keine Belohnung keine Pause. Ich dümpelte durch den Tag und das Leben war nicht mehr lebenswert. [/quote] Hallo Polli, Du bescheibst sehr gut womit auch viele Andere zu kämpfen haben. Du solltest dir Fixpunkte und Pausen für deinem Alltag überlegen ohne Rauch. Zum Beispiel mit frisch zubereitetem Kaffee, Tee oder Kaltgetränk. Oder auch zur Pause kurz raus gehen (den Arbeitsplatz verlassen). Was würde in deinen Alltag passen? Viele liebe Grüße Bolando :)
22.08.2019
10:17 Uhr
Genau. Am Morgen erst was anderes machen. Nach dem Essen ne Viertelstunde warten mit rauchen, Zeit immer weiter ausdehnen ect Du schaffst das. Und wenn es dich RICHTIG RICHTIG reisst,dann schreib es hier rein. Hier versteht das beinahe ausnahmslos jede/r.
Hilfe