31.01.2022 13:13

Ab dem 05.10. werde ich Rauchfrei sein.

21
21Beiträge
07.10.2019
13:42 Uhr
Hallo Frank, wie geht es dir denn mit dem Reduzieren? Ich stelle mir das immer ganz furchtbar vor, weil man ja trotzdem die meiste Zeit auf Entzug ist, ohne jedoch ganz von der Sucht loszukommen. Wie machst du es denn bei den Zigaretten, die du jetzt nicht mehr rauchst, also was hilft dir, diese nicht zu rauchen? Und was sind so die Momente, wo du das Gefühl hast, da geht es nicht ohne. Da lassen sich bestimmt Lösungen finden, wie sich die bewältigen lassen. Dass deine Frau noch raucht, macht die Sache verständlicherweise nicht leichter. Und so schön es auch wäre, wenn sie mitziehen würde, meiner Meinung nach sollte man den eigenen Rauchausstieg nicht von anderen Personen abhängig machen. Habt ihr denn mal darüber gesprochen, wie ihr mit der Situation umgehen wollt, dass du aufhören willst, sie aber (noch) nicht? Ansonsten lese ich, dass du Achtsamkeitsmediation praktizierst? Da hast du doch auch wirklich schon ein ganz tolles Werkzeug, das du für den Rauchausstieg nutzen kannt, an der Hand. Ich mache selber seit langer Zeit Yoga und Achtsamkeitsmeditation und mir hat das tatsächlich sehr geholfen. LG und bei Fragen immer her damit, Ines
06.10.2019
09:49 Uhr
Wir läuft es bei dir Claudi?
06.10.2019
09:44 Uhr
Hallo Claudi, Leider schaffe ich es noch nicht ganz, habe aber auf 3 bis 4 Zigaretten Am Tag reduziert. Der Umstand daß immer Kippen im Haus sind macht es mir Schwehr. :roll: Vielleicht schaffe ich es noch meine Frau zu überzeugen mit zu machen. Gruß Frank
05.10.2019
21:50 Uhr
Hey Frank... wie ist dein Tag gelaufen? Hatteste dolle Schmacht? Grüssle, Claudi
03.10.2019
20:30 Uhr
Hallo Silke, danke für deine nette Begrüßung und deine aufmunternden Worte. Es ist schön zu wissen, das ich mich an dich wenden kann wenn ich Fragen habe. Nun ist es bei mir ja bald soweit und ich bin schon gespannt wie es wird, ob ich der inneren Stimme widerstehen kann. Angst habe ich keine, warum auch. Der Countdown in ein neues Leben läuft. Ich bin 45 Jahre alt und rauche nun schon, mit einigen Unterbrechungen, seit 30 Jahren. Ich rauche schon länger als ich nicht rauche. Seit längerem habe ich nun das Gefühl die Statistik ins Positive verändern zu wollen. Ich werde nicht Jünger und mein Körper sendet mir langsam die Signale etwas zu ändern. Auch im Alter möchte ich fit bleiben, gerade für meine Kinder 4 und 6 Jahre. Besonders weil sie so langsam verstehen was ich da mache und ich es, bei den Risiken, vor ihnen nicht rechtfertigen kann. Liebe Grüße Frank:)
02.10.2019
16:55 Uhr
Hallo lieber Frank, stell`Dir vor, Du sitzt in Deinem kleinen aber feinen Garten. Auf Deiner Terrasse. Mit einer Tasse Kaffee oder Tee und atmest mal tief die klare Herbstluft ein..... Und das ganze mal ohne Geruchsminderung, ohne Geräusper oder Gehüstel....:wink::wink::wink: Herzlich willkommen hier in unserem Forum Frank! Super, dass Du Dich angemeldet hast und rauchfrei werden willst. Und wer sagt, dass Du Deinen Lieblingsplatz aufgeben sollst? Dein Ausstieg geht auch mit Lieblingsplatz! Also wenn man mir meinen Garten oder meine Tasse Kaffee genommen hätte- ich weiß nicht, was passiert wäre.....:riesengrinser: Es geht darum, Situationen zu verändern. Rauch- Rituale umzugestalten ist eine ganz wichtige Komponente beim Rauchstopp. Deshalb musst Du aber nicht umziehen oder Dir ein neues Auto kaufen oder so...:wink:. Da sind eher die kleinen Dinge gefragt. Vielleicht sitzt Du also demnächst in Deinem Garten mit einer Zeitschrift, oder dem Smartphone und daddelst hier im Forum oder liest ein Kapitel einer Nichtraucher- Fibel, was immer Dir beliebt... Zu Beginn helfen diese Ersatzhandlungen wirklich gut! Erzähl`doch mal, warum willst Du rauchfrei werden? Wie lange hast Du geraucht? Dein erster Rauchstopp? Und Du hast recht, es könnte sein, dass es nicht einfach werden wird. Meinen Entzug würde ich als "wellenartig" bezeichnen. Es gab Phasen, in denen ich schon leidensfähig sein musste, aber auch richtig gute Tage, die mich mit Stolz und Ehrgeiz erfüllt haben. Aber es ist machbar, das siehst Du ja hier! Rückblickend kann ich ganz überzeugt sagen, dass sich all das enorm gelohnt hat. Bleibt mir erstmal, Dir für den 05.10. ganz viel Erfolg zu wünschen! Würde mich freuen, von Dir zu hören. Wenn sich Fragen ergeben, immer raus damit! LG, Silke
02.10.2019
16:52 Uhr
Hallo Ralf, hallo Claudi, wieder zwei Mitstreiter mehr, herzlich Willkommen. Die ersten Tage sind sicher nicht einfach, aber mit jedem Tag mehr wird es besser. Ich habe im Umkreis nur Raucher und meistens haben wir uns draussen getroffen. Um eine zu rauchen und zu quatschen. Das habe ich nicht aufgegeben, rauche aber nicht mehr mit. Und es stört mich nicht. Allerdings kommen bei mir immer Mal Situationen, wenn ich allein bin und Langeweile habe, bis jetzt konnte ich diese aber gut schaffen. Warum sollte ich jetzt wieder anfangen, sage ich mir dann immer wieder. Und ihr schafft das auch. Hier seid ihr nicht allein. LG Sabine:butterfly:
02.10.2019
16:42 Uhr
Hallo Frank... Mein raucherplatz ist draußen vor der Haustür auf den Stufen dort. Auf einem Absatz in der Mauer steht der Aschenbecher. Heute Abend fliegt der in die Tonne. Hab mir gerade ein Blümchen gekauft, was ab heute Abend dann da stehen wird. :flowerorange: Dort sitzen werde ich in der nächsten Zeit nicht mehr. Gibt ja keine Grund mehr. Aber am Blümchen werd ich mich erfreuen, wenn ich dran vorbei zur Haustür gehe. Du kannst deine Terrasse bestimmt auch bald ohne Zigarette genießen. Die frische Luft atmen und dich an deinem Garten erfreuen. Liebe Grüße, Claudi
02.10.2019
16:40 Uhr
Lieber Frank, du liest dich sehr gut vorbereitet. Ich bin ja fest davon überzeugt, daß eine gewisse Planung beim Projekt ICH-WERDE-RAUCHFREI sehr zielführend ist. Deinen Lieblingsplatz auf der Terasse brauchst du gar nicht aufzugeben! Es reicht oft schon eine Veränderung des Sitzplatzes. Soll heißen, du stellst deinen Stuhl/Sessel/Strandkorb -whatever- einfach um, sodass du einen ganz anderen Blick auf deinen Zaubergarten bekommst. Minimaler Aufwand...maximaler Erfolg. Was hältst du davon? Allerdings möchte ich dir dringlichst empfehlen, das Bier in der ersten Zeit durch ein anderes Getränk zu ersetzen. Alkohol kann den Willen "aufweichen"! Einen guten Start, wünsche ich dir. Herzliche Grüße dein Meikel
02.10.2019
16:18 Uhr
Hallo zusammen, Ich sitze gerade auf meiner Terrasse und schaue mir meinen kleinen aber feinen Garten an. Wie immer nach der Arbeit mit einer Kippe und heute ein Feiertag Bier. Schön!!! Ich hab gelesen ich soll meinen Raucherplatz aufgeben. Aber ich sitze so gerne auf meiner Terrasse. Ich glaube das wird ein hartes Stück Arbeit hier standhaft zu bleiben. Gerade am Morgen wenn die Natur aufwacht. Aber es hat ja keiner gesagt das es einfach wird. Den Platz werde ich nicht aufgeben, auch nicht für den Entzug. Übermorgen geht es los. Ich hab keinen Brückentag und beginne auf der Arbeit. Angst habe ich keine, denn ich will ja aufhören, aber mal sehen was mein Rauchteufelchen so alles für mich vorbereitet hat. Ich hoffe auf das Engelchen auf der anderen Schulter. Liebe Grüße Frank
02.10.2019
11:57 Uhr
[quote="Rosamondenkind"] Hallo Frank... Ich denke mit Meditation hast du bestimmt nen gutes Hilfsmittel an Board. Darf ich fragen, wie Bzw wo du achtsamkeitstrainung gemacht hast? Hast du es dir sozusagen selbst beigebracht oder hast einen Kurs besucht? Finde das Thema nämlich auch mehr als spannend und lese viel darüber. Vielleicht magst du ja mal erzählen. Grüssle, Claudi [/quote] Hallo Claudi, Ich mache und über das mit der Achtsamkeits Akademie von Peter Beer online. Du kannst dir Peter Mal auf YouTube anschauen und dir selbst ein Bild von Ihm machen. Ich bin durch ihn ruhiger, gelassener und ausgeglichen geworden. Deshalb jetzt auch der nächste Schritt. Rauchfrei. Gruß Frank
01.10.2019
18:36 Uhr
Hallo Frank... Ich denke mit Meditation hast du bestimmt nen gutes Hilfsmittel an Board. Darf ich fragen, wie Bzw wo du achtsamkeitstrainung gemacht hast? Hast du es dir sozusagen selbst beigebracht oder hast einen Kurs besucht? Finde das Thema nämlich auch mehr als spannend und lese viel darüber. Vielleicht magst du ja mal erzählen. Grüssle, Claudi
Hilfe