Hallo Ihr Lieben,
ich war hier vor ca. 10 Jahren schon mal angemeldet und hatte damals den Rauchstopp geschafft - auch mit der Untertützung dieses tollen Forums hier!
Leider habe ich nach 2,5 Jahren dann doch wieder angefangen. Wie genau die Umstände waren, die dazu führten, das mag ich hier nicht näher ausführen. Aber auf jeden Fall ging es sehr schleichend wieder - richtig - los. Erst nur auf Parties. Dann morgens eine zu Hause, wobei ich diesen leichten Schwindel auch noch genoss und dachte, ich hätte das unter Kontrolle. Es steigerte sich alles nach und nach natürlich wieder mehr und mehr und jetzt bin ich wieder Kettenraucherin und sehr, sehr, sehr unzufrieden damit.
Aktuell bin ich zudem auch noch recht frisch getrennt, so dass in meinem Hirn gerade ohnehin großer Dopaminmangel herrscht (ist nach Trennungen wohl wirklich tatsächlich so). Hatte meine Ex vor ca. 1 Jahr sogar noch total dabei unterstützt, als sie plötzlich mit dem Rauchen aufhörte, und ihr die BzGA auch noch empfohlen, Starterpaket hier und so.... Aufhören will ich jetzt übrigens nicht, weil sie es geschafft hat, sondern eben für mich selbst. Das war auch immer mal Thema in der Beziehung, wobei ich immer meinte, man sollte nie für den Partner/die Partnerin aufhören, sondern immer für sich selbst. Hatte das nämlich schon mal in einer Beziehung: taucht ein Beziehungsproblem auf, ist die Gefahr nämlich sehr groß, genau dann wieder mit dem Rauchen anzufangen.
Jedenfalls habe ich - wie damals als ich den Rauchstopp schon mal geschafft hatte - gerade wieder das Gefühl, ich rauche mich bald tot. Damals vor ca. 10 Jahren habe ich den Rauchstopp spontan zum Jahreswechsel beschlossen und umgesetzt. Die ersten 10 Tage waren wirklich die Hölle - mit Nachtschweiß, emotionalen Ausrastern (von mir so empfunden, vom Umfeld wohl nicht), Panik etc., krassem Reizhusten (2 Mal innerhalb kurzer Zeit) kurz nach dem Rauchstopp. Nach diesen 10 Tagen wurde es wirklich einfach.
Ich habe mich hier jedenfalls sogar schon vor knapp 4 Monaten wieder angemeldet, hatte vor 4 Monaten auch schon einen Rauchstopp-Termin eingetragen und bin seitdem deshalb schon seit einiger Zeit rauchfrei, wenn ich mich hier einlogge - was ja nicht stimmt. Kann ich das eigentlich irgendwie noch ändern???
Mir ist es seitdem aber immerhin schon gelungen, mir einige Gewohnheitszigaretten abzugewöhnen, wie z.B., wenn ich das Haus verlasse oder aus dem Supermarkt komme. Ich genieße es sogar schon bei Spaziergängen, die ich mir gönne, nicht zu rauchen. Ich denke, das ist schon mal ein Anfang. In meiner Analyse meiner Rauchgewohnheiten ist mir auch aufgefallen, dass ich eher morgens ziemlich viele Zigaretten in ziemlich kurzer Zeit rauche, Abends eher weniger. Heute war schon mal der 1. Tag, an dem ich dieses morgendliche Vielrauchen durchbrochen habe, indem ich die Begleitgewohnheit nicht bzw. nicht an dem dafür offenbar konditionierten Ort ausgeführt habe. Ich hoffe, mir gelingt das Morgen wieder!
Jedenfalls möchte ich mich erstmal weiter auf meinen erneuten Rauchstopp vorbereiten: ich hatte damals vor 10 Jahren vorher auch schon ein bissel geübt, diese und jene Zigarette wegzulassen. Mit dem Rauchen wirklich aufzuhören, war dann ein sehr spontaner Entschluss. Ich habe mir, da das ja immer so empfohlen wird, zwar schon einen Termin für meinen erneuten Rauchstopp gesetzt, aber es kann sein, dass das bei mir so nicht klappt und ich das dann wieder doch eher ganz spontan entscheide und durchziehe. Gibt es hier vielleicht Leute, bei denen das auch so war?
Ich freue mich jedenfalls sehr auf Unterstützung durch euch!
Liebe Grüße
Toshie