27.04.2022 08:51

Die Uhr tickt!

7
7Beiträge
28.08.2020
18:44 Uhr
08.09.2020
18:02 Uhr
Dir auch einen schönen Abend und weiter so! :)
03.09.2020
05:51 Uhr
Servus nach Österreich, Dein altes Wohnzimmer steht wieder zur Verfügung, die Probleme sind behoben. Tag 1 ist geschafft, herzlichen Glückwunsch Die ersten Tage sind immer schrecklich, da fährt auch die Laune gerne Achterbahn. Ablenken mit allem was geht und auch Deinen Mann um Verständnis bitten. Hilfsmittel sind eine gute Unterstützung, ich habe damals selber Pflaster genommen. Sie helfen dabei schrittweise zu entwöhnen und man bekommt etwas Zeit um neue Tagesabläufe zu planen. Viele Grüße Andreas
02.09.2020
17:51 Uhr
Hallo, hier ein bisschen Kraft ..zum durchhalten... drück dir die Daumen..den Anfang hast du ja jetzt gemacht.... jetzt einfach stur bleiben..nie wieder einen Zug take care :quartfoil::quartfoil::quartfoil:
30.08.2020
12:04 Uhr
Hallo Christl, herzlich Willkommen. Vielleicht noch ein Tipp für Dich, in Österreich gibt es ja das rauchfrei-Telefon. Die haben auch eine tolle App, mit vielen Tipps, auch für den Notfall, zur Vorbereitung usw. Schau doch mal rein, diese App fand ich richtig Klasse. Weitere Tipps findest Du unter dem grünen Reiter Aufhören, oder auch hier: http://www.bzga.de/pdf.php?id=253e87a4d2e5ed98979066bc64837c80 Viele Grüße Andreas
29.08.2020
12:46 Uhr
Liebe Christl, ich begrüße dich ganz herzlich hier in unserer Gemeinschaft und freue mich, dass einmal mehr eine Userin aus Österreich den Weg hierher gefunden hat. Ich hoffe deine Schulter OP ist gut verlaufen und dir geht es so weit gut? Oder bist du stark in deiner Bewegung eingeschränkt? Was sind denn deine konkreten Beweggründe mit dem Rauchen aufzuhören? Wo siehst du für dich die ausschlaggebenden Faktoren es jetzt anzugehen? Einen konkreten Termin hast du dir ja schon gesetzt. Jetzt im Moment kannst du dich schon Mal innerlich vorbereiten. Also dein Rauchverhalten mal genau analysieren und mal schauen, was ist denn die "Lieblingszigarette", welche fällt mir am schwersten sie wegzulassen? Was kann ich stattdessen tun, also anstelle der Zigarette zum Kaffee beispielsweise? Denn es geht um Veränderung und davor hat naturgemäß jede und jeder Angst. Ich glaube es ist tatsächlich auch das Gefühl etwas zu verlieren, du wirst aber sehr schnell erkennen, dass du eher gewinnst als verlierst. In einem Punkt hast du schon gewonnen: Nämlich die Unterstützung der besonderen Menschen hier. Ich wünsche dir einen schönen Tag und hoffe bald mehr von dir zu lesen Heike Unsere Posts haben sich ein wenig überschnitten. Das mit dem Spieleaccount ist schon Mal ganz groß, bei mir war es das Auto-fahren. Während des Fahrens habe ich geraucht wie ein Schlot. Das habe ich mir als Allererstes verboten.
29.08.2020
09:24 Uhr
Pfiat Di Christl, ein ganz lieben Gruß nach Österreich, eines meiner Lieblinsurlaubsländer Nachdem Du gestern Abend schon geschrieben hast und auch oft gelesen wurdest will ich Dich gerne hier in diesem schüchternen Forum begrüßen. :oops: Also herzlich willkommen im Forum :gemeinschaft: Du hast Dir ja bereits einen guten Plan für Deinen Ausstieg gemacht und nun auch noch viel Zeit für eine Vorbereitung. Deine Einstellung ist klar, Deine Motivation sehr schön aber die Perspektive ist noch so lang hin! Was wirst Du über drei Wochen lang machen wenn Du Dir 30x am Tag so ein "verdammtes Ding" ansteckst? :wink: Vielleicht kannst Du ja auch in die Reha gehen und sagen: "ich bin seit drei Wochen rauchfrei" wie wäre das? Wie sieht es denn eigentlich in Deinem direkten Umfeld aus? raucht Dein Mann? will er auch aufhören? oder wirst Du Deinen Ausstieg allein durchziehen. So ein Rauchstopp während einer Reha ist sicher ein guter Anfang, wichtig ist danach die guten Vorsätze sofort in seinen Alltag einzubauen. (Reha ist immmer eine Ausnahmesituation) Vielleicht wäre das etwas, was Du in den nächsten drei Wochen schon vorbereiten könntest. Auch wenn das langsame reduzieren der Zigaretten eher dazu führt die wenigen die Du noch rauchen "darfst" zu glorifizieren, könntest Du vielleicht schon einzelne Situationen oder Orte als rauchfrei erklären. Z.B. nicht mehr im Garten rauchen, oder nicht mehr mit einer Tasse Kaffee ... Ich wünsche Dir ein gutes Gelingen bei Deinem großartigen nur für Dich selbst bestimmten Projektes "Rauchfrei 2020" LG Paul
Hilfe