Hallo Ballhochnehmer, herzlich Willkommen schön das Du hier bist.
Fast jeder braucht mehrere Versuche, das liegt einfach daran, das jeder anders reagiert. Wo fällt es Dir besonders schwer?
Eine Vorbereitung kann Dir helfen. Mir hat es damals geholfen, mich selber zuerst zu beobachten, wann ich wie viel geraucht habe. Wichtig ist auch eine Änderung der bisherigen Rituale Was sind Deine typischen Rauchermometen? Überlege Dir für diese Alternativen zur Zigarette. Alles was ablenkt ist richt. Hier in dieser Broschüre sind einige wichtige Tipps: http://www.bzga.de/pdf.php?id=253e87a4d2e5ed98979066bc64837c80
Wie stehst Du zu Hilfsmitteln? Mir haben damals Pflaster sehr geholfen und ich empfehle sie gerne. Auch Spray oder Kaugummi können einen sehr wertvolle Hilfe sein. Normalerweise übernehmen die Krankenkasse die Kosten für Nichtraucherkurse, wobei ich nicht weiß ob diese momentan überhaupt angeboten werden. Aber eine Rückfrage bei Deiner Kasse lohnt sich bestimme.
Eine weitere Hilfe ist das Starterpaket, was innerhalb Deutschlands, kostenlos verschickt wird: http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/ Ich fand besonders den Knetball hilfreich, damit die Hände beschäftigt sind.
Auch die Hotline unter 0 800 8 31 31 31**kostenfreie Servicenummer ist eine gute Anlaufstelle, mit guter Unterstützung .
Gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg.
Viele Grüße
Andreas