Moin Mirko,
ich habe mich gefreut, Deine Antwort in "meinem Wohnzimmer" vorzufinden und sie ist auch wirklich interessant.
Klar - wenn es jemand geschafft hat, das Rauchen gar nicht mehr als einen ehemaligen Lebensbestandteil zu bemerken, ist "die Nummer Nie wieder einen einzigen Zug" möglicherweise Geschichte.... aber auch hier im Forum gibt es Menschen, die nach fünf, sechs, zehn Jahren wieder angefangen haben und - um in meinem Bild zu bleiben - wirklich in kurzer Zeit "wieder voll drauf gewesen" sind :roll:
Na ja - ich will Dir keine Angst machen - es ist zu schaffen!.... sogar ohne jede Vorbereitung :oops:
Jedenfalls war's bei mir so, daß ich am Abend des 31.8.2017 feststellte, nur noch 5 Zigaretten in der Schachtel und keine neue zu Hause zu haben - da schoß mir so durch den Kopf - die rauchst Du jetzt noch und dann hörst Du auf.
Gesagt, getan - fast - gegen 0.20 Uhr (nee - GENAU um 0.20 Uhr :wink: ) stellte ich fest - immer noch 'ne Kippe in der Schachtel.... aber du mußt ja früh raus zur Arbeit.... also flog die Schachtel mit Kippe wortwörtlich in eine Ecke (aus der ich sie ca. 4 Monate später bei Umzugsvorbereitungen rausgeholt und weggeschmissen habe) UND DAS WAR'S.
Meinen einen Suchtanfall am 2.9.2017 habe ich überwunden, weil ich mich fünf Meter vor dem Kippenladen glücklicherweise aus meiner suchtgeleiteten Fernsteuerung befreien konnte und mir gesagt habe - "nee, du wirst doch jetzt nicht anderthalb Tage einfach wegwerfen".... c'est tout (das war's - falls Du kein Französisch kannst).
Kam mir in den Folgetagen mal der Gedanke, eine zu rauchen, sagte ich mir - nö, du rauchst ja nich mehr.... c'est tout :P
"Verklausuliert" empfand ich Deine Nachricht übrigens nicht - ich glaube, wir sind uns da relativ ähnlich - alles sagen, das Gegenüber aber auch nicht streßen/nerven wollen, also Details wieder nicht ausführlich darlegen.... und zack - verklausuliert :riesengrinser:
Tips für Beginner - könnte zuviel sein - keine Ahnung.... aber sie sind einfach gut (und, wohlgemerkt, nicht alle auf meinem Mist gewachsen :oops: ):
Du könntest Dir das kostenlose Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer herunterladen und lesen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Es ist einfach und verständlich in kurzen Kapiteln geschrieben - z.B. wenn Dich mal ein Suchtanfall plagt - Kapitel bewußt lesen. Meist hat sich der Suchtanfall danach erledigt.
Außerdem solltest Du die Reiter Informieren und Aufhören rauf und runter lesen - da gibt es so viele Tips und Hinweise....
Natürlich ist es ebenfalls wertvoll, hier im Forum in den Wohnzimmern der anderen gaaanz viel zu lesen - und gern zu schreiben - bringt echt Wissenszuwachs und lenkt etwas ab vom Rauchverlangen.
Bestell' Dir doch gleich noch (nicht von mobilem Endgerät allerdings) das in D kostenlose Rauchfrei-Startpaket - ist ein feiner 100-Tage-Kalender mit witzigen Sprüchen und Cartoons drin, ein Knetball für nervöse Hände, scharfe Pfeffis und Infomaterial: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/
Vielleicht legst Du Dir noch ein Kippengrab zu - Schraubglas, 3-4 cm Wasser und alle noch vorhandenen Kippen hinein. Gut zuschrauben und von Kindern nicht erreichbar wegstellen - wirst Du dann einmal 'nen Suchtanfall gar nicht mehr los - Glas aufschrauben und dran riechen. Vorzugsweise solltest Du vorher nichts gegessen haben.... :vomit:.... sieht Sch.... aus und stinkt infernalisch - der Suchtanfall jedenfalls ist schlagartig erledigt :riesengrinser:
Unter folgendem Link kannst Du Dich für das rauchfreie Ausstiegsprogramm eintragen - bekommst dann 21 Tage lang immer eine Email mit nützlichen Hinweisen und Ermunterung: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/
Mancher hilft es übrigens, nicht sofort in Kategorien wie "nie wieder" oder "für immer" zu denken, sondern eine Strategie der kleinen Schritte zu verfolgen: HEUTE RAUCHE ICH NICHT - PUNKT.... was morgen wird - werden wir sehen - ABER HEUTE NICHT.
Oder, wenn dieser Zeitraum noch zu lang erscheinen mag - DIE NÄCHSTE (Zigarette/Stunde) RAUCHE ICH NICHT.... und wieder DIE NÄCHSTE NICHT....
Übrigens ist es wichtig, in der Anfangsphase täglich mindestens 3 Liter Wasser, Tees, dünne Schorlen (also nicht das gekaufte Zeugs, sondern 1/4 guten Saft und 3/4 Wasser) zu trinken. Gerade Kopfschmerzen und Schwindelgefühle kommen oft von zu wenig Flüssigkeit und/oder Unterzuckerung (deshalb die Schorlen).
Dein Körper entgiftet sich von Jahren Dreck-Einlagerung - das ist Schwerstarbeit für ihn - mit viel trinken kannst Du ihn dabei sehr gut unterstützen.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel des Guten.... :oops:
Schreib', wenn's schwer wird oder auch, wenn's gut läuft, wenn nötig, schimpfe, klage (Wir sind hier alle gleichermaßen Betroffene!).... aber gib' der Sucht nicht nach - Du kannst sie in ihre Schranken weisen :gefsmilie:
Meine Daumen sind gedrückt
meint
de Nomade