10.08.2021
06:49 Uhr
Moin excursion,
und herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft der Nicht-mehr-RaucherInnen und solcher, die es werden wollen.
Guter Plan, mit der selbst bezahlten Selbstvergiftung aufhören zu wollen.
Und ja - wir sind süchtig.
Du hast eindrucksvoll beschrieben, wie Dir diese Erkenntnis gekommen ist.
Das gute Gefühl - nicht rauchen zu müssen, solltest Du unbedingt im Gedächtnis behalten - es hilft, "Verlustempfindungen" zu vermeiden, denn Du verlierst nichts, durch den Nicht-mehr-Gebrauch der Dreckskippen, sondern gewinnst etwas - Rauchfreiheit.
Lies Dich am besten mal durch's Forum, auch die Reiter Information und Aufhören sind hilfreich.
Schreib' auf, was Dich bewegt.... vielleicht steigst Du auch in den "August-Zug" ein - dort tauschen sich vorwiegend die AufhörerInnen dieses Monats, die also alle noch ziemlich am Anfang stehen, aus:
http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9622
Eine Lektüre empfehle ich Dir noch (auch, wenn Du wohl schon einigermaßen versorgt bist mit Material) - das kostenlose Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer. Hat ein paar Redundanzen, aber Wiederholung soll ja die Mutter der Weisheit sein: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Ach ja, "Angst vor dem Scheitern" - warum Angst?
Wenn Du es genau nimmst, bist Du heute schon einmal "gescheitert".... oder.... und - Du lebst noch, nutzt sogar eine positive Energie und meldest Dich hier an, hast Dich nicht aufgegeben....
Im Gegenteil - alle heute bereits nicht gerauchten Zigaretten sind ein kleiner Achtungserfolg - für Dich ganz allein. Darauf kannst Du stolz sein und aufbauen.
Übrigens braucht man im Schnitt sieben Anläufe, um dauerhaft rauchfrei zu bleiben. Das heißt jetzt nicht, daß Du Dir noch 6 vornehmen sollst :wink: , aber Du bist in guter Gesellschaft hier - wir kennen das - alle.
Wie sieht's aus - willst Du Dir ein Ausstiegsdatum setzen? Dieses könntest Du in Deinem Profil unter "Rauchfrei seit" einsetzen und das Programm zählt dann die "Noch-Rauchtage" runter und anschließend die "Nicht-mehr-Rauchtage" hoch.
Auch das in D kostenfreie Starterpaket mit einem Knetball für nervöse Hände, einem 100-Tage-Kalender mit witzigen Cartoons zum Thema, scharfen Pfeffis und Info-Broschüren kannst Du Dir jetzt schon bestellen http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/nichtraucherkalender-fuer-die-ersten-100-tage/ .
Um Deiner Sucht und ihren Raffinessen besser auf die Spur zu kommen, führe doch einstweilen ein Raucher-Tagebuch, in das Du KONSEQUENT JEDE Kippe einträgst:
- wann geraucht (Tag/Uhrzeit)
- in welcher konkreten Situation geraucht
- was davon erhofft
- ist die Erwartung eingetreten
- hätte ich darauf verzichten können
- warum habe ich es nicht getan
Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
Du kannst es schaffen - ohne Angst - wirklich.
Es grüßt
de Nomade