13.09.2021
19:01 Uhr
Hallo Silke,
vielen Dank für Deine Worte.
Ich bereite mich noch vor. Nein, also ja schon.
Ich lass mich, wie gesagt, von einem Arzt begleiten. Ein Arzt aus der Inneren Medizin. Vermutlich sagen die sich auch, den einen oder anderen, den wir hier begleiten, sehen wir in ein paar Jahren nicht auf unserem OP-Tisch...
Den Rauchstopp habe ich auf den 06.10.21 gelegt. Ist noch lang hin, aber ich habe gelesen, dass der Termin gut ausgewählt sein sollte, da ich bald Urlaub habe, denke ich, dass es strategisch besser ist, damit nicht im Urlaub mit anzufangen oder kurz davor.
Ich weiß, dass ich was um die Ohren brauche. Ich denke sowieso, dass es am härtesten zu Hause wird, hab mir aber auch schon meine Strategien überlegt, bzw. hier im Forum von anderen abgekupfert. Ich finde das mit den Aktivitäten oder Ablenkungen im Glas ganz gut und hab mir schon kleine Zettelchen vorbereitet, auf denen steht, was ich dann mach, wenn der Druck steigt oder nicht mehr auszuhalten ist. Der Relax-Ball hilft hoffe ich auch.
Ansonsten hab ich noch einen Tipp bekommen. Ich befürchte, dass komische Gedanken auftauchen werden. So was wie:"das Leben ist dann nicht mehr lebenswert" und so einen Quatsch.
Ich schreibe mir jetzt die Dinge auf, die genau das Gegenteil besagen, auf so kleine Kärtchen. Wenn der Gedanke dann kommt, les ich mir das durch und hoffe, dass ich mir dann selbst glaube. :D
Als Unterstützung werde ich dann in Absprache mit Arzt mit den Pflastern und Sprühern arbeiten. Da vergleiche ich gerade mal so die Preise. Das gibt ja sogar solche Inhalierer. Das klingt für mich eigentlich auch ganz charmant.
Soll also heißen, ich bleibe am Ball und werde berichten.
Viele Grüße vom Karl