Liebe Ina,
erstmal Glückwunsch zu Deiner Schwangerschaft!
Und ich wünsche Dir von Herzen, dass alles gut läuft.
Worüber ich mich sehr freue, ist, dass Du Deine Geschichte, verbunden mit Deinen Ängsten und Sorgen hier teilst. Und ich weiß, dass Du damit nicht alleine bist, ganz sicher nicht....
Sich aus dieser Sucht zu befreien ist natürlich möglich (siehst Du ja.... :wink: ), aber für viele von uns auch unglaublich schwer. Und da können noch so gute Gründe vorliegen. "Vernunft" kennt die Sucht nicht. Die muss von uns kommen.... Nicht so leicht, weiß ich sehr gut.
Eine Schwangerschaft ist natürlich der beste Grund überhaupt rauchfrei zu werden, na klar. Und was Deine Gerinnungsstörung angeht (Faktor V ist mir ein Begriff), langfristig sowieso.
Vielleicht hilft es Dir, ganz bewusst kleine Schritte zu gehen. Rauch` doch bis morgen früh mal nicht. Das müsste doch möglich sein, oder? Und morgen früh setzt Du Dir ein neues Ziel, vielleicht erstmal bis morgen Mittag. Wenn Du diese kleinen Zwischenziele erreicht hast, belohnst Du Dich. Stell` Dir was Schönes in Aussicht, vielleicht eine Tasse Tee? Eine kleine Leckerei? Was fällt Dir ein?
Die Endgültigkeit macht den meisten von uns irgendwie Angst. Deshalb hilft es, aus einer langen Strecke, viele kleine Teilstücke zu machen. Versuch`s doch mal. Die Sucht lässt sich mit dieser Strategie meistens gut austricksen.
Ich würde Dir auch gerne unsere (aus Deutschland kostenlose) Hotline ans Herz legen.
0800 8313131
Am anderen Ende triffst Du auf sehr freundliche, engagierte und kompetente Menschen, die Dir gerne in Deiner Situation nochmal individuell helfen können. Das ist jetzt so wichtig für Dich und Dein Kind.
Gerne unterstütze ich Dich auch noch weiter und freue mich, von Dir zu hören.
Liebe Grüße, Silke